• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Braucht Deutschland ein Grundeinkommen?

von Pressemitteilung
Dezember 11, 2019
Braucht Deutschland ein Grundeinkommen?

Nina Scheer und Karl Lauterbach. Foto: SPD Herzogtum Lauenburg

1.8k
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Am 3. Dezember referierte der Bundestagsabgeordnete, Sozialexperte, Arzt und Gesundheitsökonom Professor Dr. Karl Lauterbach auf Einladung der SPD Herzogtum Lauenburg in Schwarzenbek, Schröders Hotel, zum Thema „Braucht Deutschland ein Grundeinkommen?“. Ohne zu Beginn seine Meinung zu der in den Raum gestellten Frage preiszugeben, erfuhren die zirka 120 Gäste, dass es weitaus mehr Modelle zum Grundeinkommen gibt, als das am meisten diskutierte „bedingungslose Grundeinkommen“.

Nach diesem werden zirka 60 Prozent des Durchschnittseinkommens an jeden Bürger ohne Einschränkung gezahlt werden, egal ob arm oder reich, jung oder alt oder auch bedürftig und nicht bedürftig. Ein anderes diskutiertes Modell sei das „Partielle Grundeinkommen“, wonach 80 Prozent von den genannten 60 Prozent des Durchschnittseinkommens gezahlt werden und 20 Prozent selbst erwirtschaftet werden müssen. Eine Abgrenzung bestehe zur Grundsicherung, die Bedürftigkeit erfordere. Anhand von Pro- und Contra-Argumenten stellte Karl Lauterbach in einem 50 minütigen Vortrag die Bandbreite möglicher Wirkungsweisen der verschiedenen Modelle vor.

Für ein Grundeinkommen spräche etwa, dass es der sogenannten Rationalisierungsfalle – dem Fortfall von Arbeitsplätzen etwa durch die Digitalisierung – entgegen wirken könne, die ihrerseits nur durch immer mehr Wachstum kompensiert werden könne. Dieser sogenannten Konsumfalle könne dann gleichermaßen entgegen gewirkt werden. Zu den kritischen Punkten zähle unter anderem die Last derer, die es zu finanzieren hätten.

In einer sich anschließenden durch die SPD-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Nina Scheer moderierten Diskussion wurden vielfältige Fragen aufgeworfen. Etwa, wie es sich in Zeiten von Negativzinsen mit der dritten Säule der Alterssicherung verhält und wie sich Künstliche Intelligenz (KI) auf die Entwicklung des Arbeitsmarktes auswirke.

Zum Ende der Veranstaltung verriet der gebürtige Nordrhein-Westfale noch seine persönliche Einschätzung: Langfristig werde nichts an einem Grundeinkommen vorbeiführen.

Tags: bedingsloses Grundeinkommen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Braucht Deutschland ein Grundeinkommen? Veranstaltung mit Professor Dr. Karl Lauterbach

Braucht Deutschland ein Grundeinkommen? Veranstaltung mit Professor Dr. Karl Lauterbach

von Pressemitteilung
November 19, 2019
0
1.7k

Schwarzenbek (pm). Der SPD-Kreisverband Herzogtum Lauenburg lädt ein zu einer Veranstaltung „Braucht Deutschland ein Grundeinkommen?“ mit Professor Dr. Karl Lauterbach....

Einkommen ohne Grund – bedingungsloses Grundeinkommen mit Professor Straubhaar

Einkommen ohne Grund – bedingungsloses Grundeinkommen mit Professor Straubhaar

von Pressemitteilung
Mai 5, 2019
0
2.1k

Mölln (pm). Im Rahmen der diesjährigen Reihe "Gestern schon an morgen gedacht" laden der Kreisverband der Grünen zur Veranstaltung "Einkommen...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Autorenlesung 'Klassenfoto mit Massenmörder' in der Stadtbücherei Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg