• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Busfahrt zu Fluchtorten an der Grenze zum Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

662
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wo heute das „Grüne Band“ die Republik durchzieht, trennte zuvor ein schier unüberwindbares Bollwerk Deutschland, Europa und die Welt – direkt vor unserer Haustür. Doch die Geschichte hat Spuren hinterlassen. Am Sonnabend, 26. Oktober, bietet die Stiftung Herzogtum Lauenburg eine Busfahrt ab 8 Uhr unter der Leitung von Lothar Obst (Mölln) zu Fluchtorten an der ehemaligen Grenze an.

Die Tagesexkursion in der Reihe „30 Jahre Grenzöffnung“ führt zu ausgewählten authentischen Fluchtorten und erläutert das Grenzregime. Besucht wird der frühere Grenzstreifen bei Mustin, Groß Thurow, Dutzow, Kneese, Lassahn, Zarrentin und das sog. Gartenschläger-Eck bei Bröthen. Unmittelbar vor Ort geben Zeitzeugen und Flüchtlinge Schilderungen zum Geschehen.

Am Vortag gibt es einen Vortrag zum Thema im Kreismuseum in Ratzeburg, der als Vorbereitung empfohlen wird (19.30 Uhr, Eintritt frei). Die Referentin Dr. Sandra Pingel-Schliemann wird die Busfahrt begleiten.

Anmeldungen (und Infos) bis zum 16. Oktober unter der Telefonnummer 04542/87000 oder per Email an info@stiftung-herzogtum.de. Der Teilnahmebetrag für die Busfahrt beträgt 20 Euro pro Person. Die Teilnehmer erhalten Handreichungen, Getränke und Imbiss am Bus. Rückkehr gegen 17 Uhr in Mölln, anschließend in Ratzeburg.

Tags: DDRFluchtGrenze

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

von Gesine Biller
September 22, 2025
0
134

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg und die Stadt Mölln laden anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit zu einer...

Zwischen den Zeiten

CDU erinnert an Opfer des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR

von Pressemitteilung
Juni 13, 2025
0
83

Mustin (pm). Die CDU Herzogtum Lauenburg lädt alle Bürger ein, gemeinsam an die Opfer des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR...

Hunderte Besucher beim Brückenfest 2022 in Rosenhagen / Dutzow

Brückenfest am Tag der Deutschen Einheit

von Pressemitteilung
September 28, 2023
0
856

Kittlitz/Rosenhagen/Kneese (pm). Am Dienstag, 3. Oktober feiern die Gemeinden Kittlitz und Kneese sowie die Freiwilligen Feuerwehren Kittlitz und Kneese das...

Kriegsende 1945 im Kreis Herzogtum Lauenburg

Zwei Veranstaltungen zum Tag des Flüchtlings

von Pressemitteilung
September 20, 2023
0
80

Ratzeburg (pm). Der nationale Tag des Flüchtlings ist seit 1986 fester Bestandteil der Interkulturellen Woche (IKW). An diesem Tag wird...

Nächster Artikel
Feucht aber fröhlich: Mit einem vielversprechenden Ausblick wurde die Segelsaison beendet!

Feucht aber fröhlich: Mit einem vielversprechenden Ausblick wurde die Segelsaison beendet!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg