• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln hat eine weitere ‚Schule ohne Rassismus‘

Andreas Anders von Andreas Anders
September 20, 2019
Mölln hat eine weitere ‚Schule ohne Rassismus‘

Die Schüler der Projektgruppe mit Paten, Lehrern und Ehrengästen. Foto: Anders

2.8k
VIEWS

Mölln (aa/pm). Am Mittwoch (18. September 2019) wurde die Schule Steinfeld in Mölln mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet“. In feierlichen Rahmen überreichte der Regionalkoordinator des Netzwerks „Schule ohne Rassismus..“ für den Kreis Herzogtum Lauenburg, Axel Michaelis, Urkunde und Schild.

„Ihr seid damit 3.170 Schule ohne Rassismus in Deutschland“, beglückwünschte Michaelis die Schüler für das erreichte, wies aber auch auf die damit einher gehenden Verpflichtungen für die Zukunft hin. Die Schule Steinfeld ist das erste Förderzentrum mit dem Schwerpunkt ‚Geistige Entwicklung‘ in Schleswig-Holstein, die als solche diesen Titel tragen darf. Bereits 80 weitere Schule anderer Schulformen tragen landesweit diesen Titel und zeigen damit ihr schülergeleitetes Engagement gegen Diskriminierung und Ausgrenzung jeder Art.

„Das ist eurer Tag. Ihr habt etwas wichtiges erreicht“, lobte Schulleiter Martin Huneke seine Schüler und insbesondere die Projektgruppe für ihren fast einjährigen Einsatz. „Das habt ihr erarbeitet!“ Um eine „Schule ohne Rassismus“ zu werden, müssen sich 70 Prozent der Schülerschaft und des gesamten Pädagogischen Personals per Unterschrift dazu bekennen, sich mit nachhaltigen Projekten gegen Diskriminierung und insbesondere Rassismus zu engagieren. Es hat sich vor über einem Jahr an der Möllner Schule eine Schülergruppe unter der Koordination der Sonderpädagogin Judith Hannemann zusammengefunden, die dieses Projekt bis zur Verleihung des Titels durch eine wöchentliche Arbeitsgemeinschaft vorangetrieben.

Pate des Projekts ist der stellvertretende Fraktionsvorsitzende vom Bündnis90/Die Grünen, Dr. Konstantin von Notz. „Es ist mir eine ganz großes Ehre, diese Projekt begleiten zu dürfen. Die Tafel ist Ausdruck dafür, dass ihr euch engagiert. Das ist überhaupt nicht selbstverständlich. Unsere Gesellschaft lebt aber genau von solchem Engagement, davon, dass wir uns einbringen und kümmern“, so von Notz. Weitere Gäste waren unter anderem Bürgermeister Jan Wiegels, Bürgervorsteher Jan-Frederik Schlie, Vertreter vom Kreis, vom Don Bosko Haus, vom Lebenshilfewerk sowie Schüler vom Marion-Dönhoff-Gymnasium, der Till-Eulenspiegel-Schule und der Möllner Gemeinschaftsschule.

Tags: DiskriminierungSchule ohne RassismusSchule Steinfeld
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Ratzeburg: 10-Punkte Aktionsplan gegen Rassismus und Diskriminierung

Ratzeburg: 10-Punkte Aktionsplan gegen Rassismus und Diskriminierung

von Andreas Anders
März 7, 2025
0
229

Ratzeburg (aa). Die Stadt Ratzeburg und das Amt Lauenburgische Seen setzen einen weiteren Schritt im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung....

Herz einschalten – Rassismus ausschalten

Herz einschalten – Rassismus ausschalten

von Pressemitteilung
März 3, 2025
0
112

Ratzeburg (pm). »Herz einschalten – Rassismus ausschalten« - unter diesem Motto sind die Stadt Ratzeburg und das Amt Lauenburgische Seen...

Verfahrensweise zum anstehenden Bürgerentscheid in Ratzeburg

Nächste Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Ratzeburg

von Pressemitteilung
Februar 27, 2025
0
120

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 3. März 2025, um 18.30 Uhr tritt der Hauptausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner achten...

Lokaler Aktionsplan gegen Rassismus

‚Empowermentworkshop‘ für Betroffene von Rassismus und Diskriminierung in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 8, 2024
0
45

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben bietet am Freitag, 15. November 2024 in Ratzeburg einen 'Empowermentworkshop' für Betroffene von Rassismus...

Nächster Artikel
‚warumAllein?‘ – Ratzeburger Dialogprojekt zum Thema „Einsamkeit“ zieht eine erste Bilanz

'warumAllein?' - Ratzeburger Dialogprojekt zum Thema "Einsamkeit" zieht eine erste Bilanz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg