• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Ratzeburg: Mareike Hansen verlässt St. Georgsberg

von Steffi Niemann
September 10, 2019
Ratzeburg: Mareike Hansen verlässt St. Georgsberg

Mareike Hansen wird am 15. September 2019 im Pastoratsgarten der Kirchengemeinde St. Georgsberg verabschiedet. Foto: Steffi Niemann

2.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mareike Hansen ist in Lübeck geboren und aufgewachsen, studierte in Bethel, Münster und Kiel Theologie und gründete „nebenbei“ eine Familie. Das Vikariat absolvierte sie in Berkenthin und wirkte danach in der Ratzeburger Kirchengemeinde St. Georgsberg als Pastorin. Nun geht es wieder zurück nach Lübeck, genauer in die Kreuzkirche in St. Jürgen. Ihre Verabschiedung findet am Sonntag, 15. September 2019, um 10 Uhr im bunten Pastoratsgarten der Kirchengemeinde mit Pröpstin Frauke Eiben statt. Nach dem Gottesdienst sind alle Gäste zum fröhlichen Gemeindefest eingeladen, das um 14 Uhr mit einer musikalischen Andacht in der Kirche St. Georg auf dem Berge beendet wird.

„Insgesamt arbeitete ich sechseinhalb Jahre hier als Pastorin“, berichtet Mareike Hansen. Ihr Weggang hat einen schlichten, aber wichtigen Grund: „Meine beiden Töchter gehen seit einem Jahr in Lübeck zur Schule und das tägliche Pendeln ist für alle eine Belastung“. Zudem sind sie nun schon groß genug, dass die Pastorin von einer halben Stelle auf die volle Stelle wechseln kann. „Und ich bin in St. Jürgen großgeworden, es ist also wie ein Nachhause-Kommen“, schmunzelt die 38-Jährige.

Vermissen wird sie ihre „alte“ Gemeinde natürlich trotzdem: „Ich bin hier quasi zur Pastorin gereift, habe eine große innere Entwicklung gemacht. Anfangs war ich beim Feiern des Gottesdienstes noch angespannt, im Laufe der Zeit lernte ich zu entspannen und die Gottesdienste innerlich mitzufeiern. Und ich bin sehr glücklich darüber, wie viele Menschen sich mir anvertraut haben – im größten Glück und im größten Leid. St. Georg auf dem Berge wird immer die Gemeinde sein, in der ich meine ersten tapsigen Fußstapfen machte und so reich mit innigen Gesprächen beschenkt wurde“. Sie wünscht der Gemeinde, dass sie den Mut habe, neue Schritte in die Zukunft zu wagen, die sich definitiv verändern wird. „Veränderung ist auch immer eine Chance. Es tut vielleicht gut, sich auf die Wurzeln des Christentums zu besinnen, zurück zu den Anfängen zu gehen. Gerade in dieser Gemeinde habe ich so viele in der Tiefe gottverbundene Menschen erleben dürfen, die ihre Spiritualität leben. Das hat mich sehr beeindruckt.“ Die junge Pastorin möchte ihnen Mut machen, ihre Ängste loszulassen. „Was Christen geben können, ist größer als kirchliche Strukturen.“

Tags: Ratzeburg

Steffi Niemann

Medienabteilung Ev.- Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
598

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
185

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Workshop-Phase der MSV zum Thema ‚Strukturreform 2020‘

Workshop-Phase der MSV zum Thema 'Strukturreform 2020'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg