• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Große Ehre für Klinkrades Alt-Bürgermeister

von Wolfgang Tempel
August 19, 2019
Große Ehre für Klinkrades Alt-Bürgermeister

Kreispräsident Meinhard Füllner (li.) überreicht Ernst August Bruhns eine Anerkennung des Kreises. Foto: Wolfgang Tempel

1k
VIEWS

Klinkrade (pm). Ehrenbürgermeister der Gemeinde Klinkrade, diesen Titel darf Ernst-August Bruhns seit dem gestrigen Sonntag (18. August 2019) führen. In einer kleinen Zeremonie im Rahmen des Kaffeenachmittags des Klinkrader Dorffestes, vollzog der amtierende Bürgermeister Wolfgang Heß den einstimmigen Beschluss der Klinkrader Gemeindevertretung und verlieh ihm diesen Ehrentitel in Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit. Ingrid Bruhns, ohne deren Unterstützung für ihren Ehemann die Ausübung des Amtes über diesen Zeitraum nicht möglich gewesen wäre, wurde dabei nicht vergessen.

Bürgermeister Wolfgang Heß (li) mit Ingrid und Ernst-August Bruhns. Foto: Wolfgang Tempel

Kreispräsident Meinhard Füllner würdigte in seiner Laudatio die Entwicklung, die Klinkrade genommen hat, und lobte das öffentliche positive Erscheinungsbild, das unter anderem auch durch die Internetseite des Dorfes erzeugt wird. Dies alles ist nur durch einen engagierten Bürgermeister an der Spitze möglich geworden. Mit diesen Worten hakte er in Wolfgang Heß‘ kurze Ansprache ein, der zuvor das Wirken Ernst-August Bruhns‘ gewürdigt hatte. Der Kreispräsident übergab dem Alt-Bürgermeister eine Urkunde des Kreises Herzogtum Lauenburg, in der ihm der Dank für sein Engagement auf der kommunalen Ebene dokumentiert wird. Die stellvertretende Amtsvorsteherin Anke Brückmann überbrachte Grüße des Amtsvorstehers Ulrich Hardtke und hob die vielen gemeinsamen Erlebnisse und Entscheidungen auf Amtsebene hervor.

Anke Brückmann überbringt die besten Wünsche des Amtes Sandesneben-Nusse. Foto: Wolfgang Tempel

Mit den Klängen des Schleswig-Holstein Liedes, gespielt vom Musikzug der Klinkrader Feuerwehr, überreichte Wolfgang Heß die Urkunde mit der Auszeichnung, verbunden mit einem Geschenk der Gemeindevertretung. Mit großem Dank und sichtlich gerührt nahm Ernst-August Bruhns diese Ehrung, unter dem großen Beifall der zahlreich anwesenden Klinkraderinnen und Klinkrader, entgegen.

Wolfgang Tempel

RelatedPosts

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

‚Rechtsextremismus im ländlichen Raum‘ – Vortrag mit Journalistin Andrea Röpke

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
40

Ratzeburg/Salem (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Mittwoch,...

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
51

Mölln (pm). Die im April 2025 in Mölln installierten Kippenboxen sind ein voller Erfolg und sorgen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet....

Solidarische Landwirtschaft feiert 4-jähriges Jubiläum

Vortrag über den Bauernkrieg vor 500 Jahren

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
5

Gülzow (pm). Professor Dr. Joachim Reichstein (Schleswig) skizziert in seinem Vortrag am Dienstag, 11. November um 19.00 Uhr im MarktTreff...

Einkommensschwache Familien können in Schleswig-Holstein ab sofort das Baukindergeld als Eigenkapital nutzen

Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Untersuchung für das Herzogtum Lauenburg vor

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
9

Herzogtum Lauenburg (pm). Mangelware Wohnung: Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat ein Wohnungsdefizit. Aktuell fehlen rund 4.600 Wohnungen. Gleichzeitig stehen im...

Nächster Artikel
Tag des offenen Denkmals in Berkenthin

Tag des offenen Denkmals in Berkenthin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg