• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

IHK-Sommertour durch Herzogtum Lauenburg: Nachhaltige Verpackungen gegen Plastikmüll

von Pressemitteilung
Juli 27, 2019
IHK-Sommertour durch Herzogtum Lauenburg: Nachhaltige Verpackungen gegen Plastikmüll

IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning (links) und Joseph Scharfenberger, IHK-Geschäftsbereichsleiter Recht und Steuern, (rechts) informierten sich bei den Gründern der Superseven GmbH Katja Seevers und Sven Seevers über ökologisch abbaubare Verpackungen. Foto: IHK/Tietjen

1.1k
VIEWS

Börnsen (pm). Sie arbeiten an der Lösung eines weltweiten Problems: Die Gründer der Superseven GmbH in Börnsen im Kreis Herzogtum Lauenburg entwickeln Verpackungen, die frei von Plastik, nachhaltig und vor allem kompostierbar sind. Das Ziel: schädlichen Plastikmüll vermeiden. Auf der IHK-Sommertour machte IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning Station bei dem mehrfach ausgezeichneten Start-up. Gemeinsam mit Joseph Scharfenberger, IHK-Geschäftsbereichsleiter Recht und Steuern, informierte er sich vor Ort über die Produkte und Herausforderungen des jungen Unternehmens.

Sie sehen täuschend echt wie Plastikfolie aus, sind aber aus Zellulose oder Stärke: die Verpackungslösungen der Superseven GmbH bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen – der Endverbraucher kann die Verpackungen etwa für Lebensmittel und Hygieneartikel direkt im heimischen Garten kompostieren. „Wir helfen der Wirtschaft mit unseren Produkten dabei, Recyclingquoten zu erfüllen“, sagt Gründerin und Geschäftsführerin Katja Seevers.

Während des Studiums sei die Geschäftsidee entstanden. Mit ihrem Mann Sven Seevers gründete die Produktdesignerin dann 2017 das Start-up. Wichtige Auszeichnungen wie der „KfW Award Gründen“ und „LN-Existenzgründerpreis“ folgten bereits ein Jahr später. Aktuell stehe das Unternehmen vor dem nächsten Wachstumsschub. „Wir suchen neue Mitarbeiter und arbeiten daran, weitere Verpackungswege zu entwickeln – zum Beispiel für Kosmetikartikel, die wegen ihrer vielfältigen Rezepturen besondere Anforderungen an organische Verpackungsstoffe stellen“, so Seevers.

Eine Herausforderung sei auch, in der Region Verarbeitungspartner für Biofolien zu finden. Hier bot Lars Schöning Hilfe bei der Vernetzung an und empfahl das Cluster foodRegio. „Die Ernährungsindustrie treibt das Thema Nachhaltigkeit aktiv voran. Die Branche als größter Arbeitgeber der Region freut sich daher über innovative Themen wie diese“, sagte Schöning.

Tags: BörnsenIHK LübeckPlastikmüllSuperseven GmbH

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Auswirkungen der Energiewende: Wirtschaft im Norden positiv gestimmt

Solar-Freiflächenanlagen in Börnsen

von Gesine Biller
September 23, 2025
0
62

Börnsen (pm/gb). Die Gemeinde Börnsen lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich zur Einwohnerversammlung ein, die am Dienstag, 7. Oktober 2025,...

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
54

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
79

Lübeck (pm). Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK zu Lübeck haben in ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 Thomas Buhck...

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck spricht sich in großer Einigkeit gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer...

Nächster Artikel
Paul Grindel auch beim 7. Ostseetriathlon auf Goldkurs

Paul Grindel auch beim 7. Ostseetriathlon auf Goldkurs

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg