• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, August 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Im Lauenburgischen ist was los!

Über 200 Gäste zum Auftakt von 'Dörfer zeigen Kunst' 2019.

Andreas Anders von Andreas Anders
Juli 20, 2019
Im Lauenburgischen ist was los!

Dörfer zeigen Kunst, Eröffnung in Neu-Horst. Foto: Anders

990
VIEWS

Neu-Horst (aa). Das Konzept ist bekannt, hat sich bewährt und lockt immer Besucher an. So lässt sich die bereits sechzehn Jahre alte Ausstellungsreihe zusammenfassen, die für das Amt Lauenburgische See längst Marke und Aushängeschild zugleich geworden ist. In diesem Jahr gibt es wieder vom 20. Juli bis 11. August verschiedenste Kunststile an 20 Ausstellungsorten von mehr als 160 Künstlern zu sehen. Die offizielle Eröffnung wurde gestern mit über 200 Gästen der malerischen Kulisse des Alten Gutshofs 6 in Neu-Horst gefeiert.

„Wir laden Sie herzlich zu einer Rundreise ein“, pries Amtsvorsteher Heinz Dohrendorff die Vorzüge der Region hinsichtlich des einzigartigen Naturraums, der schönen Gemeinden und natürlich dem Anlass „Dörfer zeigen Kunst“. Dohrendorff: „Die Ausstellungsreihe ist über die Jahre Markzeichen geworden, das erfüllt mich mit großer Freude. Die stetig wachsende Besucherzahl ist der Beweis: Im Lauenburgischen ist was los!“ Neben zahlreichen Bürgermeistern aus dem Amtsgebiet konnte er zudem unter anderem Kreispräsident Meinhard Füllner, Ratzeburgs Bürgervorsteher Ottfried Feußner, Möllns Bürgermeister Jan Wiegels sowie den Vizepräsidenten der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Wolfgang Engelmann, begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Trio Trio Saitenbalg.

Auch die in Neu-Horst ausstellenden Künstler nutzten die Gelegenheit für eine Vorstellungsrunde. Unter dem Motto „Begegnung…“ sind Werke von Julia Bertram (… mittels Farbe und Papier – Punktmandalas & Quillingbilder), Ursula Braun (… zwischen Menschen & Tier – Portraitfotografie), Eleanor Burton (… mit wilden Tieren in Hamburg – Aquarelle), Adil Daaud (Ich & die Anderen – Mischtechnik Arcyl & Kreide), Monica Diamond (… als Interaktion – Bronzeskulpturen), Aloys Kötter (… mit einer Urweltart – Mammutbaumskulptur), Heidrun und Hans Kuretzky (… durch begegnen – Kalligraphie, Raumobjekte), Marianne von Mirbach (… von Pappe & Papier – Alben, Kästen, Deko-Art), Käthe Roch (… über gestalten – experimentelle Malerei), Peter Röhl (… mit historischer Fototechnik), Pirkko Roinila und Sven Walter (… über dem Polarkreis – Naturfotografie) und Monika Scheer (… anhand von Märchen in unserer Zeit – Malerei auf Öl) zu sehen.

1 von 2
- +

Hans Kuretzky machte zudem mit einer künstlerischen Performance die Eröffnungsveranstaltung samt Redner und Publikum selbst zu Kunst. Während der Begrüßungsreden und der musikalischen Beiträge setzte er eine wandernde Mauer, zunächst zwischen Bühnen und Publikum und schließlich mit durch das Publikum. „Wir haben seit dem Mauernfall 1989 (weltweit) 20.000 Kilometer neue Mauern und Zäune gebaut. Und es wird noch mehr. Das hat mich echt betroffen gemacht“, erläuterte Hans Kuretzky die Aktion. Ein Video dazu sehen sie hier:

Die Ausstellungsorte von „Dörfer zeigen Kunst“ sind mit wenigen Ausnahmen zeitgleich geöffnet, und zwar jeweils Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Weitere Info gibt unter https://2021.herzogtum-direkt.de/?s=d%C3%B6rfer+zeigen+kunst sowie auf der Internetseite www.doerfer-zeigen-kunst.de.

 

Tags: Dörfer zeigen Kunst
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

„Dörfer zeigen Kunst“ feiert 20. Ausstellung – eine Erfolgsgeschichte seit 2004

„Dörfer zeigen Kunst“ feiert 20. Ausstellung – eine Erfolgsgeschichte seit 2004

von Andreas Anders
August 1, 2025
0
125

Sterley (aa). Mit der feierlichen Vernissage im Kulturzentrum „Alte Schule“ in Sterley wurde am Freitagabend (25. Juli 2025) die 20....

Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

Dörfer zeigen Kunst: Drei Künstler in der Galerie Skulpturei in Pogeez

von Pressemitteilung
August 1, 2025
0
80

Pogeez (pm). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Dörfer zeigen Kunst“ im Amt Lauenburgische Seen hat Meinhard Füllner zwei Künstlerinnen in seine...

Vernissage des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz

Vielfältige Kunst in der Seedorfer Sporthalle

von Pressemitteilung
Juli 26, 2025
0
145

Seedorf (pm). Kunst satt in der Seedorfer Sporthalle: Im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst" stellen in diesem Jahr 7 Frauen ihre...

Großformatiger Auftritt bei ‚Dörfer zeigen Kunst‘

Großformatiger Auftritt bei ‚Dörfer zeigen Kunst‘

von Pressemitteilung
Juli 19, 2025
0
179

Sterley (pm). Der Ratzeburger Kunstmaler Marlo Klinnert, bekannt für seine Vorliebe für große Formate, wird in diesem Jahr bei der...

Nächster Artikel
Der Grünspecht hat blaue Augen

Der Grünspecht hat blaue Augen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg