• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Heiße Temperaturen in Deutschland

Tierschutzbeauftragte appelliert an Tierhalter, Landwirte, Viehsammelstellen, Tiertransportunternehmen und Veterinärämter, Hitze und Sonneneinstrahlung im Alltag zu berücksichtigen

von Pressemitteilung
Juni 29, 2019
Heiße Temperaturen in Deutschland

Foto: pixabay.com

603
VIEWS

Kiel (pm). Die Hitzewelle hat Deutschland fest im Griff – seit mehreren Tagen herrschen Temperaturen von weit über 30 Grad Celsius. Mitte der Woche sind Werte nahe der 40 Grad Celsius prognostiziert. Ähnliche Werte sind in den Monaten Juli und August zu erwarten.

Auch für Weidetiere (insbesondere Pferde, Rinder, Schafe und Schweine) bedeuten diese Witterungsverhältnisse eine enorme Belastung. Nicht selten stehen die Tiere auf großen Weideflächen ohne jeglichen Schutz vor der Sonne.

Die Tierschutzbeauftragte des Schleswig-Holstein appelliert daher an Tierhalter, Landwirte, Viehsammelstellen, Tiertransportunternehmen und Veterinärämterdarauf zu achten, dass allen Weidetieren neben Trinkwasser auch ausreichend groß dimensionierte und gut belüftete Schattenplätze zur Verfügung stehen.

Tiertransporte sollten bei Temperaturen ab 30 Grad Celsius in die Nachtstunden verlegt werden. Transporte, die länger als acht Stunden dauern, sind bei Außentemperaturen über 30 Grad Celsius nicht zulässig.

Da die Transportfahrzeuge selten über eine ausreichende Klimatisierung verfügen, kommt es durch die enorme Hitzebelastung der Tiere in den Transportfahrzeugen zu schwersten tierschutzrechtlich relevanten Belastungen und erheblichen länger anhaltenden Leiden. Der Innenraum der Fahrzeuge heizt sich zum Teil deutlich über die Außentemperatur auf.

Auch Wildtiere kann man in den Wochen der Trockenheit und Hitze unterstützen, indem man im Garten und Balkon Wasserschalen aufstellt. Vor allem Singvögel, die momentan noch mitten im Brutgeschäft sind und an ihre Belastungsgrenzen stoßen, nehmen dies gerne an. Wichtig dabei sein nur, dass die Schale nicht zu tief sei, damit kleine Tiere darin nicht ertrinken können, rät Erdmann.

Tags: HitzeSommer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

DemokratieCafé in Ratzeburg: Hitzeschutz für Senioren im Fokus

DemokratieCafé in Ratzeburg: Hitzeschutz für Senioren im Fokus

von Andreas Anders
August 11, 2025
0
66

Ratzeburg (aa/pm). Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg lädt am Mittwoch, 20. August 2025, um 15 Uhr zu einer besonderen Gesprächsrunde...

Gereizte Haut statt Sommerbräune: Was gegen Sonnenallergie hilft

Hitzeaktionstag: Gesundheitsministerium macht auf Aktions- und Informationsangebote zum Thema Hitzeschutz in Schleswig-Holstein aufmerksam

von Pressemitteilung
Juni 6, 2025
0
30

Kiel (pm). Anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstages unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ am 4. Juni 2025 macht das Gesundheitsministerium auf...

Öffentliche Wasserspender für Ratzeburg

Kreisgesundheitsamt informiert übe Schutz bei großer Hitze

von Gesine Biller
Mai 28, 2025
0
125

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Mittwoch, 4. Juni 2025 findet der diesjährige bundesweite Hitzeaktionstag statt. An diesem Tag wird auf klimawandelbedingt...

Dachdecker erhalten bei Hitze Ausfallgeld

Dachdecker erhalten bei Hitze Ausfallgeld

von Pressemitteilung
August 8, 2024
0
92

Herzogtum Lauenburg (pm). Hitzefrei für die „höchsten Jobs“ im Herzogtum: Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und oft auch in...

Nächster Artikel
Schönschreiben im Museum ‚Vergessene Arbeit‘

Schönschreiben im Museum 'Vergessene Arbeit'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg