• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

SH Netz besteht Stresstest-Studie: Netze bereit für 100 Prozent E-Mobilität

E-Mobilität hilft überschüssigen Strom zu speichern.

von Pressemitteilung
Mai 25, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

630
VIEWS

Quickborn (pm). Die Netze der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) werden bei kontinuierlichem und vorausschauendem Netzausbau eine vollständige Umstellung des Straßenverkehrs auf Elektroautos gut verkraften. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie von E.ON und dem Beratungsunternehmen Consentec. Die Studie betrachtet verschiedene Szenarien bis hin zu 100 Prozent Marktanteil von Elektro-Pkw. Sie basiert darauf, dass heute in allen E.ON-Netzgebieten rund 6,5 Millionen konventionelle Pkw gemeldet sind

Bezogen auf das Netzgebiet von SH Netz ist es möglich, dass die derzeit über 680.000 gemeldeten konventionellen Pkw bis 2045 komplett auf Strom umsteigen. Die für die Umstellung nötigen Baumaßnahmen betreffen zu rund zwei Dritteln die Erneuerung von Ortsnetzstationen, ein Drittel bezieht sich auf den Bau neuer Leitungen.

Um den Aufwand für eine Elektrifizierung des Mobilitätssektors möglichst gering zu halten, sind nach Aussagen der Studie digitale Lösungen und Anreize für Kunden sinnvoll, damit diese einen Großteil der Ladevorgänge aus der laststarken Abendzeit in die lastschwachen Nachtstunden verschieben. Oder anders ausgedrückt: Ziel ist es, dass die Autos nachts geladen werden, während sich die Windräder drehen, aber in den Häusern die Lichter ausgehen. Das dann entstehende Überangebot an Strom könnte zu einem vergünstigten Nachttarif im Mobilitätssektor genutzt werden.

Mit 245 Ladepunkten ist HanseWerk, die Muttergesellschaft von SH Netz, einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruktur in Schleswig-Holstein und bietet kommunalen Partnern und Geschäftskunden Unterstützung von der Errichtung über den Netzanschluss bis zum Betrieb der E-Ladesäule als Komplettpaket an. Allein für das Jahr 2019 plant Hanse-Werk zirka 80 Ladepunkte zu errichten.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SH Netz unterstützt Inklusionsreiten

SH Netz unterstützt Inklusionsreiten

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
6

Hamwarde (pm). Nicht nur der Wettergott meinte es gut, auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz): In einer Regenpause bei der Reitabzeichenprüfung überreichte...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme und Fahrzeugsicherstellung

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
50

Fredeburg (pm). Schneller Erfolg für die Polizei: Am Mittwochmorgen nahmen die Beamten drei Personen fest, nachdem sie zuerst mit einem Fahrzeug und...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Kriminalpolizei ermittel nach möglichen Einbruchsdiebstahl

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
136

Krüzen (pm). MittwochNachmittag, gegen 14.45 Uhr, wurden die Polizei über eine in ihrem Haus aufgefundene verletzte Frau im Querweg in Krüzen...

Blueskonzert im Folkclub Mölln

Blueskonzert im Folkclub Mölln

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
16

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln zu einem Konzert Blueskonzert der Spitzenklasse ein, welcher sicher auch Nicht-Bluesfans gefallen könnte: Ignatz Netzer...

Nächster Artikel
Filmclub-Festival: ‚Vorwärts immer!‘

Filmclub-Festival: 'Vorwärts immer!'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg