• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Ostern im GeoPark: Steine statt Schokolade

von Pressemitteilung
April 15, 2019
Ostern im GeoPark: Steine statt Schokolade

Steine und mehr. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

603
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Osterwetter lockt mit warmer Luft und Sonnenschein – und man sucht wieder Steinen vom Meer und mehr. Gleich sechs spannende Ausflüge in die Welt der Geologie locken zu Ostern bei warmer Luft und Sonnenschein nach draußen. Ob tagsüber an die Kliffs bei Boltenhagen und Travemünde, ob in die Kiesgrube Bark bei Segeberg oder Nachts mit UV-Licht am Strand in Travemünde und Boltenhagen, überall sind spannende Funde garantiert.

Wie erkenne ich Bernstein, wie kommt das Loch in den Hühnergott? Es geht los am Sonnabend, 20. April, von 14 bis 15.30 Uhr, mit „Das Kliff von Boltenhagen“, einer spannenden Suche und erhellenden Erklärungen am Strand von Steinbeck. Und von 21 bis 23 Uhr geht es weiter mit „Der Strand Leuchtet“ in Travemünde, einer Einführung in die Welt des UV-Lichts mit Bernstein , Plastik und Co. Am Ostersonntag folgt von 14 bis 15.30 Uhr, „Das Kliff von Travemünde“, hier werden Hühnergötter, Kugelschwämme und glitzernde Edelsteine gefunden. Und wer gerne etwas länger am Strand ist, für den gibt es eine sechsstündige geologische Wanderung am Kliff von Boltenhagen. Ebenfalls in Boltenhagen, eine nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Lampen, von 21.00 bis 23.00 Uhr, unter dem Motto „Der Strand Leuchtet“. Für alle diese Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich und es wird eine Aufwandsentschädigung erhoben. Alle Informationen und Anfahrtbeschreibungen zu diesen Veranstaltungen: www.GeoPark-Nordisches-Steinreich.de.

Ohne Anmeldung kann man zur Schnuppereskursion in das CEMEX-Kieswerk Bark kommen. Dort findet am Ostermontag von 14 bis 15.30 Uhr wieder eine Schnupperexkursion unter dem Titel „Bernstein, Kugelschwamm & Co“ statt. Es wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 5 Euro pro Person erhoben, Kinder zahlen 3 Euro. Treffpunkt ist ab 13.30 Uhr im Eingangsbereich des CEMEX Kieswerks in Bark (Barker Weg 1, 23826 Bark, bei Segeberg). Wer hat, bringt Hammer, Schutzbrille und Lupe selbst mit. Ob Kugelschwämme, Bernstein oder glitzernde Minerale – von klein bis groß findet im GeoPark jeder kleine Schätze für die Fensterbank, die Millionen bis Milliarden Jahre alt sind!

Die Termine in Kürze:

20. April Das Kliff von Boltenhagen – GeoExkursion, 14:00 – 15:30
Warum Sie im Flint so Zerbrechliches wie Seeigelschalen finden können?
Entdecken, lernen staunen…. Erd- und Klimageschichte für Kinder, Erwachsene,
Familien und Gruppen. Treffpunkt: 23948 Steinbeck, Strandparkplatz. Mit
Anmeldung 9,-

Travemünde: Der Strand leuchtet, 21:00-23:00 Uhr
Farbenprächtiger Lichterglanz am dunklen Ostseestrand: eine nächtliche Bernsteinsuche
mit UV-Licht. Schwarzlicht zeigt den Strand in einem ganz neuen
Licht. Leuchtend Blau, Rosa oder Weiß…. Eine unbekannte Welt mit bunten
Leuchterscheinungen ersteht. Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand
ausgeliehen. Traveprommenade, bei der Lotsenstation, 23570 Travemünde. Mit
Anmeldung 15,-

21. April Das Kliff bei Boltenhagen – Geowissenschaftliche Tagestour, 12:00 – 17:00
Eine sechsstündige geologische Wanderung von Boltenhagen (Redewisch) am
Strand entlang des Kliffs bis nach Steinbeck und oben auf dem Kliff wieder
zurück. Treffpunkt: Bioverkaufswagen, Ende Dünenweg, Boltenhagen. Mit
Anmeldung 25,-

21. April Das Kliff von Travemünde – GeoExkursion, 14:00 – 15:30
Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Gesteine und kommen Sie mit
uns an die spannendsten Kliffs der Ostseeküste. Treffpunkt: 23570 Brodten,
Wieskoppel 1, Haus Seeblick. Mit Anmeldung 9,-

21. April Boltenhagen: Der Strand leuchtet, 21:00 – 23:00
Farbenprächtiger Lichterglanz am dunklen Ostseestrand: eine nächtliche Bernsteinsuche
mit UV-Licht. Schwarzlicht zeigt den Strand in einem ganz neuen
Licht. Leuchtend Blau, Rosa oder Weiß…. Eine unbekannte Welt mit bunten
Leuchterscheinungen ersteht. Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand
ausgeliehen. Treffpunkt: Dünenweg, Redewisch/Boltenhagen, beim Bioverkaufswagen. Mit
Anmeldung 15,-

22. April GeoKieswerk – Familienexkursion , 14:00-15:30
Mal nach Herzenslust Steine mit dem Hammer zerschlagen dürfen, einen riesigen
Sandberg herunterrutschen – das und mehr sind die geologischen Schnupper
exkursionen für die ganze Familie. Erw. 5,- , Kinder € 3,-€.. . Treffpunkt:
CEMEX Kieswerk Kieswerk Bark, Barker Weg 1, 23826 Bark. Ohne Anmeldung.

Tags: GeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
74

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
85

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Das GeoPark Ferienprogramm startet

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen...

GeoPark: Wie alt ist eigentlich steinalt?

Von Vulkanen, versinkenden Häusern und verschwundenen Gebirgen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in den GeoPark Nordisches Steinreich. Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder...

Nächster Artikel
‚Der Vorname‘ im Kino in Mölln

'Der Vorname' im Kino in Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg