• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Mit Krippenkindern draußen? Einen Waldtag gestalten mit Kindern unter drei Jahren

von Pressemitteilung
April 6, 2019
Mit Krippenkindern draußen? Einen Waldtag gestalten mit Kindern unter drei Jahren

Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Längst belegen Studien die positive Wirkung von Natur auf die Entwicklung der Heranwachsenden. Ein Aufenthalt in der Natur bietet Kindern in jedem Alter eine unermessliche Fülle an Reizen und Möglichkeiten zur Entdeckung der Welt und zur Ausbildung der eigenen Fähigkeiten. In unserem technisierten, von der Natur meist entfremdeten Alltag, ist es Aufgabe von Kita und Krippe, grundlegende Naturerfahrungen zu ermöglichen. Ein längerer Aufenthalt im Freien mit den Jüngsten bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. In einer Fortbildung lernen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Krippen und der Kindertagespflege, wie der Ausflug mit den Kleinsten zu einem vollen Erfolg werden kann.

„Ein Aufenthalt im Wald ist für junge Kinder wie ein riesiges Geschenk an unnachahmlichen Sinneserfahrungen“, so Patrick Rösen, Leiter vom Naturparkzentrum in Mölln, das dieses Seminar in Kooperation mit LANDSCHAFTSABENTEUER ausrichtet.
Die Leitung der Tagesfortbildung übernehmen die Biologin und Erzieherin Johanna Freygang, sowie der zertifizierte Naturpädagoge und Umweltbildungsreferent Johannes Plotzki.
In bunten, spielerischen Praxiseinheiten begeben sich die Teilnehmenden selbst auf Expedition in die Natur und lassen sich auf die kindlichen Wahrnehmungsweisen ein. Die Teilnehmenden lernen, wie mit einfachen Mitteln unterschiedliche Sinne der Kinder angesprochen werden und welche Angebote und Methoden sich zum altersgerechten Naturerleben eignen. Hilfreiche Tipps, angefangen von der richtigen Kleidung, über die nötige Ausrüstung, bis hin zum Einrichten eines Outdoor-Wickelplatzes runden das Programm ab. Das Seminar findet überwiegend draußen statt und ist in hohem Maße praxisorientiert.

Die Tagesfortbildung findet statt am Sonnabend, 27. April 2019, von 10 bis 17 Uhr im Naturparkzentrum Uhlenkolk in Mölln. Die Kosten betragen 80 Euro. Interessierte können sich telefonisch direkt an die Stadt Mölln wenden unter der Telefonnummer 04542 – 803 345

Tags: Naturparkzentrum UhlenkolkWald

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
38

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
94

Mölln (pm). Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Umweltzentrum Uhlenkolk in Mölln zwischen 11 und 17 Uhr zum...

Flohmarkt auf dem Brink im Kankelauer Rundling

Flohmarkt im Uhlenkolk: Stöbern, entdecken und genießen

von Andreas Anders
August 14, 2025
0
612

Mölln (aa). Am Sonntag, 28. September 2025, lädt der Wildpark Mölln zum Flohmarkt im Uhlenkolk ein. Von 9 bis 14...

Nächster Artikel
Frühlingsfrisch mit ‚Lauschmusik – leicht beschwingt‘ im Viehhaus Segrahn

Frühlingsfrisch mit 'Lauschmusik – leicht beschwingt' im Viehhaus Segrahn

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg