• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Zeitumstellung am 31. März 2019

von Friedrich Flint
März 31, 2019
Zeitumstellung am 31. März 2019

Foto: Friedrich J. Flint

575
VIEWS

Nun ist es wieder soweit. Dieses Mal blieb noch alles wie gehabt, denn das EU-Parlament hat am Dienstag (26. März) für eine Abschaffung der Zeitumstellung ab dem Jahr 2021 gestimmt.

In dem Jahr März 2021 soll dann zum letzten Mal die saisonale Zeitumstellung auf Sommerzeit erfolgen – wenn nichts dazwischen kommt. Aber in der Nacht zum 31. März werden die Uhren wieder von Winterzeit auf Sommerzeit um eine Stunde vorgestellt. Mit der Zeitumstellung auf die Sommerzeit werden die Tage im Frühjahr und Sommer länger hell, jedoch geht auch eine Stunde (Schlaf) verloren.

Übrigens Sonnenuhren sind immer befreit von der Zeitumstellung. Seit der Antike in Gebrauch und waren noch am Beginn des 19. Jahrhunderts meistens gemeint, wenn von Uhren gesprochen wurde. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts dienten sie noch in der Beschränkung auf die Anzeige der Mittagsstunde (sogenannte Mittagsweiser) zum Justieren der noch zu ungenauen mechanischen Uhren. Heute stellen sie häufig nur noch Schmuck an Gebäuden, in Gärten und in Parks dar.

Tags: SommerzeitZeitumstellung

Friedrich Flint

RelatedPosts

Rund 1.200 Menschen im Kreis leiden an Schlafstörungen

Rund 1.200 Menschen im Kreis leiden an Schlafstörungen

von Pressemitteilung
März 25, 2025
0
30

Herzogtum Lauenburg (pm). Tiefe Augenringe, ein Knick in der Leistungsfähigkeit, verpasste Termine: Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit vom 29....

Am 30. März bricht die kürzeste Nacht an

Am 30. März bricht die kürzeste Nacht an

von Pressemitteilung
März 23, 2024
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Von Winter- auf Sommerzeit: Diese Umstellung sorgt vom 30. März auf den 31. März bei so einigen...

Die kürzeste Nacht Herzogtum Lauenburg steht bevor

Die kürzeste Nacht Herzogtum Lauenburg steht bevor

von Pressemitteilung
März 16, 2023
0
190

Herzogtum Lauenburg (pm). Die kürzeste Nacht des Jahres steht den Menschen im Herzogtum Lauenburg vom Sonnabend, 25. auf Sonntag, 26....

Die längste Nacht im Herzogtum Lauenburg steht bevor

Die längste Nacht im Herzogtum Lauenburg steht bevor

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2022
0
253

Herzogtum Lauenburg (pm). Die längste Nacht des Jahres steht den Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg vom Sonnabend, 29. Oktober auf...

Nächster Artikel
Brennender Bulli auf dem Harmsdorfer Kreuz

Brennender Bulli auf dem Harmsdorfer Kreuz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg