• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen fördert interkulturelles Kunstprojekt

von Pressemitteilung
März 15, 2019
Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen fördert interkulturelles Kunstprojekt

Das interkulturelle Kunstprojekt "Zusammen leben - Zusammen gestalten" erhielt eine Förderzusage durch den Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie (PfD) (vl.) Gesine Biller, Begleitausschussvorsitzende, Silvia Tessmer, Förderverein der Volkshochschule Ratzeburg, Mark Sauer, federführendes Amt der PfD. Foto: Thomas Biller

874
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen hat auf seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr eine weitere Projektidee beraten und für förderungswürdig befunden. Der neu gegründete Förderverein der Volkshochschule Ratzeburg e.V. hatte unter dem Titel „Zusammen leben – Zusammen gestalten“ ein interkulturelles Kunstprojekt vorgestellt, das anknüpfend an die äußerst positiven Erfahrungen mit der Porträt-Kunstwerkstatt „Frauengesichter – Frauengeschichten – Frauenwelten“ des vergangenen Jahres, wiederum über kreative Kunstgestaltung Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenbringen möchte. Geplant ist ein ganzjähriges Werkstattprogramm, dass sich in demokratischen Abstimmungen immer wieder neue künstlerische Aufgaben stellt und in zwangloser Atmosphäre für jederfrau und jedermann offen steht.

„Der Projektidee hat den Begleitausschuss überzeugt und einstimmig eine Jahresförderung aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ bewilligen lassen. Es passt sich hervorragend in die selbstgesteckte Zielpyramide der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen ein, die neben Demokratieförderung und Extremismusprävention die Förderung des Zusammenlebens in unserer Einwanderungsgesellschaft vorsieht“, sagte Gesine Biller, Vorsitzende des Begleitausschusses.

Der Fördertopf der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen ist weiterhin gut gefüllt, so dass interessierte gemeinnützige Institutionen weiterhin aufgerufen sind, sich und ihre Projektideen vorzustellen. Die Koordinierungs- und Fachstelle der BQG Personalentwicklung GmbH in Person von Karl Schneider berät und hilft gerne bei der Antragstellung. Stichtag für die nächste Beratung des Begleitausschusses ist der 15. Mai 2019. Alle Informationen zum Förderprogramm sind unter www.partnerschaftdemokratie.de bereit gestellt.

Tags: Begleitausschuss 'Demokratie leben!'Demokratie

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
300

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
73

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
545

 Büchen (pm). Unter dem Motto „Bass gegen Hass" lädt das Bündnis „Das Herzogtum bleibt nazifrei" am Sonnabend, 6. September 2025 von...

Nächster Artikel
Forum ‚Zeit für Europa!?‘

Forum 'Zeit für Europa!?'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg