• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Infoabend zum Verkehrswende-Konzept Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
März 14, 2019
Infoabend zum Verkehrswende-Konzept Schleswig-Holstein

Peter Westenberger, Geschäftsführer des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen

862
VIEWS
Peter Westenberger, Geschäftsführer des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen

Mölln (pm). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt am Dienstag, 26. März, um 19.30 Uhr zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema “Verkehrswende-Konzept Schleswig-Holstein” in den Quellenhof ein, Hindenburgstraße 16. Mit kurzen Impulsreferaten von Dr. Thilo Rohlfs, Staatssekretär im WiMi S-H, von Peter Westenberger, Geschäftsführer des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen, und Tilmann Heuser, stellvertretender Sprecher des BUND AK Verkehr, wird in das Thema eingeführt.

Dr. Thilo Rohlfs, Staatssekretär im WiMi S-H. Foto: Frank Peter

Die Referenten sind aufgefordert zu erklären, aus welchen Gründen es Verschiebungen zwischen den Verkehrsträgern Fahrrad, Öffentlicher Personennahverkehr mit Bus und Bahn, individuellen Personen- und Lkw-Verkehr, Güterbahn und Binnenschifffahrt ab wann geben soll und welches Verkehrskonzept ihnen konkret zukunftsfähig erscheint. Die Moderatoren Gerhard Boll und Hans-Heinrich Stamer (BUND) stellen unter anderem die aktuelle Frage zur Diskussion, ob die geplanten Verkehrsinfrastruktur-Ausbaumaßnahmen Elbe-Lübeck-Kanal und A 25 Ortsumgehung Geesthacht in unserem Kreis auch unter Berücksichtigung des Klimaschutzabkommens von Paris aus dem Jahr 2015 noch zeitgemäß sind. Die Besucher werden an der anschließenden Diskussion direkt beteiligt. Um eine Spende wird gebeten.

Tags: Verkehrswende

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Landesweite Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ startet am 1. Mai

Radbegeisterte im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Januar 17, 2023
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit über 20 Jahren heißt es im Sommer ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘. Die Organisatoren vom Allgemeinen...

Maskenpflicht im Hamburger Verkehrsverbund bleibt

Erste Workshops mit Fahrgästen erfolgreich angelaufen

von Pressemitteilung
September 21, 2022
0
25

Herzogtum Lauenburg (pm). „Wie können noch mehr Menschen von der Mobilitätswende überzeugt werden? Was muss besser werden, damit öffentliche Verkehrsmittel...

Achtung! Radverkehrskonzept – Terminänderung auf den 9. Juni

Achtung! Radverkehrskonzept – Terminänderung auf den 9. Juni

von Pressemitteilung
Mai 16, 2022
0
124

Büchen (pm). Die Gemeinde Büchen lädt interessierte Einwohnerinnen und Einwohner im Rahmen der Erarbeitung des Radverkehrskonzeptes zu einem zweiten Workshop...

Bahn soll Rückgrat der Verkehrswende werden

Bahn soll Rückgrat der Verkehrswende werden

von Pressemitteilung
März 28, 2019
0
732

Mölln (pm). Erkenntnisse, Probleme aber auch Lichtblicke für eine Verkehrswende in Schleswig-Holstein wurden in der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Bund...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

'Dat Klingen vun de Seele' - Max Liebermann - en düütschet Künstlerleven

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg