• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Wasser satt im Moor von Duvensee

von Friedrich Flint
März 9, 2019
Wasser satt im Moor von Duvensee

Das Duvenseer Moor. Foto: Friedrich J. Flint

1.6k
VIEWS

‚Wiesen unter‘ im Duvenseer Moor in diesen Tagen bei Sturmböen und doch recht frischen bis starken Wind aus West bis Nordwest also aus Richtung Sandesneben. Das Moor beginnt nun allmählich voll zu laufen, wenn der Regen noch länger anhält.

Im Hintergrund sind die Häuser und Höfe von Lüchow zu erkennen, noch weiter hinten die Kirche in Sandesneben. Durch die Vogelgrippe ist von der fliegenden Fakultät alles etwas weniger geworden. Das Moor bleibt aber weiterhin ein idealer Platz für Graugänse und Co.. Aufgrund der überschwemmten Wiesen und der weitflächigen kleinen Inseln ist hier ihr Sicherheitsbedürfnis in Sachen Schlaf und Ruhe gedeckt.

Funde im Moor Duvensee gehen bis ins neunte Jahrtausend vor Christi Geburt zurück. Aus dieser Zeit stammt auch der Fund eines Paddels aus Kiefernholz, eines der ältesten Belege für die Nutzung von Wasserwegen.

Tags: Duvenseer Moor

Friedrich Flint

RelatedPosts

Exkursion zum Priestermoor und Manauer Moor

Exkursion zum Priestermoor und Manauer Moor

von Pressemitteilung
August 22, 2025
0
53

Mölln/Duvensee (pm). Die beiden Moore in der Nähe von Duvensee wurden einst unter anderem für den Abbau von Torf trockengelegt. Mittlerweile...

Die steinzeitlichen Funde im Duvenseer Moor

Die steinzeitlichen Funde im Duvenseer Moor

von Pressemitteilung
März 14, 2024
0
289

Mölln (pm).  Dr. Harald Lübke (Wismar) gibt in seinem Vortrag einen Überblick zur Forschungsgeschichte und stellt die wichtigsten Untersuchungsergebnisse der...

Geführte Wanderung im Duvenseer Moor

Geführte Wanderung im Duvenseer Moor

von Pressemitteilung
September 26, 2023
0
108

 Duvensee (pm). Am Rande von Duvensee liegt die Duvenseer Niederung. Bei einer geführten Wanderung am Sonntag, 1. Oktober 2023 kann...

Archäologie hautnah im Duvenseer Moor

Kulturstaatssekretär besucht Duvenseer Moor

von Pressemitteilung
Juli 29, 2023
0
106

Duvensee (pm).  Im Herbst vergangenen Jahres machten die Ausgrabungen im Duvenseer Moor bundesweit Schlagzeilen. Ein Team des Zentrums für Baltische...

Nächster Artikel
‚Cocktails und Mukke‘ mit dem Bürgermeisterkandidaten Manfred Börner

'Cocktails und Mukke' mit dem Bürgermeisterkandidaten Manfred Börner

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg