• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Personalzuwachs zur Stärkung der Inneren Sicherheit für die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

von Pressemitteilung
März 5, 2019
Personalzuwachs zur Stärkung der Inneren Sicherheit für die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

Die Ratzeburger Bundesbereitschaftspolizei freut auf die neuen Kollegen. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Nachdem im Jahr 2018 schon 60 frisch ausgebildete Polizeimeisterinnen und Polizeimeister erfolgreich integriert wurden, begrüßte der Abteilungsführer Thorsten Rapp am 4. März 2019 nun weitere 40 junge Polizeivollzugsbeamte in der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg, von denen 21 Kollegen für die Bundespolizeiabteilung Uelzen vorgesehen sind.  Anlass zur Begrüßung war der Beginn einer vierwöchigen Einführungsfortbildung für eine Verwendung in der Bundesbereitschaftspolizei.

Die 40 jungen Leute haben die zweieinhalb Jahre dauernde Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst Ende Februar erfolgreich abgeschlossen. In den nun vor ihnen liegenden vier Wochen werden die erworbenen Fähigkeiten für den vielfältigen Einsatzbereich der Bundesbereitschaftspolizei erweitert.

Zukünftig werden die Polizeivollzugsbeamten zur Absicherung von Fußballspielen, bei Demonstrationen oder anderen Großveranstaltungen, wie zum Beispiel die zeitnahen Feierlichkeiten anlässlich der Wiedervereinigung am 3. Oktober in Kiel, zur Unterstützungen an Bahnhöfen oder zur Unterstützung anderer Sicherheitsbehörden bundesweit eingesetzt.
Für diese Einsatzbereiche wird die Handlungssicherheit durch realitätsnahe Übungen ausgebaut. Der professionelle Umgang mit spezifischen Einsatzmittel wird genauso trainiert wie das Vorgehen gegen unfriedliche Störergruppen.

In seiner Begrüßungsrede stellte der Abteilungsführer die besondere Bedeutung der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg im Norddeutschen Sicherheitsverbund und innerhalb der Sicherheitsarchitektur Deutschlands dar.  Im Rahmen des Frühjahrskonzertes werden die jungen Polizeivollzugsbeamten am 14. März 2019 um 17.45 Uhr in der Riemannhalle in einem feierlichen Akt öffentlich vereidigt. Interessierte sind zur Vereidigungszeremonie ab 17 Uhr und zum Frühjahrskonzert ab 19.30 Uhr herzlich eingeladen.

Im Anschluss an die Einführungsfortbildung werden die Polizeimeisterinnen und Polizeimeister auf die Einsatzeinheiten der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg verteilt.
Sehr interessant wird für die 100 Teilnehmer der Panther Challenge, die vom 2. bis 4. Juli 2019 in der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg stattfindet, eine Begegnung mit den jetzt ausgebildeten Polizisten. Im härtesten Schülerpraktikum Deutschlands haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei den neu ausgebildeten Polizeivollzugsbeamten über deren Erfahrungen und Eindrücke während der Ausbildung zu informieren.

Die Teilnehmer der Panther Challenge werden unter anderen auch von den jungen Bundespolizisten betreut.  Wer sich für das härteste Schülerpraktikum Deutschlands bei der Bundespolizei noch bewerben möchte, kann die Bewerbungsunterlagen unter der E – Mailadresse bpolak.sb41.pantherchallenge.rz@polizei.bund.de bis zum 15. April abrufen. Voraussetzung für eine Teilnahme an der Panther Challenge ist, dass die Bewerber zwischen 14 und 20 Jahre alt sind, den mittleren Schulabschluss anstreben, kerngesund, sportlich aktiv und Teamplayer für das Team Bundespolizei sind.

Tags: Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
238

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
149

Ratzeburg (pm). Das Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg begeisterte am 27. März 2025 rund 500 Gäste in der gut gefüllten Riemannhalle....

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
461

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 27. März 2025, um 19 Uhr findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg in der Riemannhalle...

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

von Pressemitteilung
Februar 21, 2024
0
930

Ratzeburg (pm). Auf Einladung des Präsidenten der Direktion Bundesbereitschaftspolizei, Uwe Sieber, erfolgte am Montag, 19. Februar 2024 die offizielle Amtsübergabe...

Nächster Artikel
‚In Ratzeburg schlummern noch große Potenziale‘

Bürgermeisterwahl Ratzeburg: Einladung zu 'Cocktails und Mukke'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg