• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburgs ’next‘ Bürgermeister – 1.000 Zuschauer verfolgten Vorstellungsrunde

Andreas Anders von Andreas Anders
Februar 21, 2019
Ratzeburgs ’next‘ Bürgermeister – 1.000 Zuschauer verfolgten Vorstellungsrunde

Bürgervorsteher Ottfried Feußner begrüßte alle Anwesenden, bevor er das Wort an Moderator Hauke Christiansen weiter gab. Foto: Anders

1.7k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Auf großes Interesse stieß Dienstag (19. Februar) die Kandidatenvorstellung in der Riemannhalle zur Bürgermeisterwahl in Ratzeburg. Rund 1.000 Zuschauer hatten sich eingefunden, um sich ein Bild darüber zu machen, wen sie am 10. März wählen wollen und wen vielleicht nicht.

Der Bürgermeister hat primär zwei Aufgaben: Er ist der Chef der Stadtverwaltung und er hat die Beschlüsse der Stadtvertretung umzusetzen. Moderator des Abends, Hauke Christiansen, klärte zu Beginn noch mal über die Funktion und Kompetenzen des Bürgermeister auf. Trotzdem wurden im Laufe des Abends aus dem Publikum heraus immer wieder auch Fragen gestellt, auf die die Bewerber nur mit „Dafür ist der Bürgermeister nicht verantwortlich, das ist eine politische Entscheidung“ antworten konnten. Das wirkte vielleicht ausweichend, war aber ehrlich. Teilweise ließen sie sich aber auch zu einem persönlichen Statement hinreißen. So konnte manchmal der Eindruck entstehen, der Bürgermeister sei doch mehr als „nur“ der Chef der Stadtverwaltung und könne politische Entscheidungen maßgeblich mit beeinflussen.

Großes Interesse: Rund 1.000 Zuschauer kamen zur Kandidatenvorstellung in die Riemannhalle. Foto: Anders

Wegweisend hätte hier eigentlich die erste Publikumsfrage, gestellt von Bürgervorsteher Ottfried Feußner, sein können. So spricht sich die SPD Ratzeburg mittlerweile gegen die geplante Ortsumgehung aus. Feußner fragte, wie SPD-Mann Manfred Börner als Bürgermeister damit umgehen würde. Dazu Börner: „Ihre Frage überrascht mich nicht. Ich werde mich natürlich dem Primat der Politik unterstellen.“

Auch wenn die Kompetenzen eines Bürgermeister gering sind, gaben alle fünf Kandidaten an, künftig mit der Politik enger zusammenarbeiten zu wollen, Impulse und Initialzündungen zu geben. Darüber hinaus hatte der Abend keine größeren Überraschungen parat. Die Kandidaten hielten sich bei ihrer Vorstellung und der anschließenden Fragerunde überwiegend an ihre Kernaussagen der letzten Wochen.

Manfred Börner zeigte viel Sachkompetenz, wies natürlich nochmals auf seine Verwaltungserfahrung hin. Seine Hauptthemen sind die Verbesserung der Kita-Versorgung, der Jugendarbeit sowie des ÖPNV. Zudem will er Tourismus, Sport und Kultur in der Stadt weiter voranbringen und sich um ein neues Verkehrskonzept kümmern.

Sami El Basiouni „will seinem Ratzeburg etwas zurückgeben“. Aufgrund seiner Erfahrung als Unternehmer und als langjähriger Vertreter in der Kommunalpolitik habe er den Durchblick. Dass er ein „Nicht-Verwaltungsmensch“ sei, sehe er eher als Vorteil, um frischen Wind in die Verwaltung zu bringen. Zudem will er die Innenstadt beleben. „Ratzeburg muss sich neu erfinden“, betonte er erneut. Ratzeburg sei eine Touristenstadt. Daher fordere er ein enges Zusammenspiel zwischen Tourismus und Gewerbe.

Auch Björn Knabe sieht sich trotz fehlender Erfahrungen in Politik und Verwaltung nicht im Nachteil. Für ihn zähle mehr der gesunde Menschenverstand, dass mal etwas anders gemacht wird und bei Entscheidungen wieder mehr die Menschen zählen, die sie betreffen. Als Unternehmer hat er sich ebenfalls auf die Fahne geschrieben, der örtlichen Wirtschaft das Leben einfacher zu machen. Im Gegensatz zu El Basiouni sieht er jedoch, dass die Insel genug Parkplätze hat. „Wir müssen sie nur anders bewirtschaften“, sagte Knabe.

Der dritte Unternehmer der Kandidatenrunde ist Gunnar Koech. Wie El Basiouni und Knabe sieht er sich gerade dadurch prädestiniert, der Stadt eine neue Note zu verleihen. Koech: „Wenn man Bürgermeister von Ratzeburg werden will, muss man schon ein spezieller Typ sein. Ich bin doppelt speziell, weil ich schon das zweite Mal antrete. Ich brenne für diese Stadt, bitte brennen Sie mit mir.“ Sein zentrales Thema lautet, den Zielverkehr nach Ratzeburg zu stärken und zeigen, dass Ratzeburg etwas besonderes zu bieten habe. Insbesondere wolle er den Marktplatz mit mehr Veranstaltungen bewerben und dort auch Gastronomie etablieren. „Wir müssen die Stadt nach außen vermarkten“, so Koech weiter.

Thomas Kuehn setzt auf sein Wissen und seine Kompetenzen in der Kommunalpolitik. Zudem habe er berufliche Leitungserfahrung vorzuweisen. „Verwaltungserfahrung habe ich nicht“, gab er zu. Er vertraue auf die Kompetenzen der Mitarbeiter in der Stadtverwaltung. „Ich habe natürlich einige Themen, die mir am Herzen liegen“, so Kuehn weiter. Dies seien unter anderem die Weiterentwicklungen des südlichen Inselrands, die Volkshochschule, die Etablierung eines Kulturetats sowie die Stärkung des Ehrenamts.

Heftige Wortgefechte und Debatten gab es an diesem Abend nicht. Alle Beteiligten blieben stets sehr sachlich. Kurz vor 21 Uhr (Beginn war um 19 Uhr, Ende gegen 22 Uhr) verließ ein Großteil der Zuschauer die Riemannhalle. Der Grund hierfür war möglicherweise „König Fußball“ beziehungsweise Anstoß in der Champions League um 21 Uhr.

Tags: Bürgermeister RatzeburgBürgermeisterwahl Ratzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

In Ratzeburg vertiefen DRK und die Stadt ihre Zusammenarbeit

In Ratzeburg vertiefen DRK und die Stadt ihre Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
Dezember 27, 2023
0
189

Ratzeburg (pm). Bürgermeister Eckhard Graf spendete gemeinsam mit Björn Urbschat vom örtlichen Deutschen Roten Kreuz Blut. Insgesamt 53 Spenderinnen und...

Die Stadt Ratzeburg zeigt Solidarität

Die Stadt Ratzeburg zeigt Solidarität

von Pressemitteilung
November 3, 2023
0
95

Ratzeburg (pm). Am Rathaus der Stadt Ratzeburg ist in den kommenden Tagen die israelische Flagge zu sehen. Es ist ein...

Radio – Bürgerinnen und Bürger fragen Eckhard Graf

Fragen an Bürgermeister Graf im Radio

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2022
0
40

Ratzeburg (pm). "Ratzeburg - hier und heute" lautet der Titel einer Ratzeburger Radiosendung, die jeden Freitag von 15 Uhr bis...

„Im Gespräch“ mit Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf

Im Gespräch mit Bürgermeister Eckhard Graf

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2022
0
128

Ratzeburg (pm). Die Amtsgeschäfte bürgernah gestalten, so sieht Eckhard Graf seine Rolle als Bürgermeister der Stadt Ratzeburg. Dafür möchte er...

Nächster Artikel
Melanie Rave ist neue Kreisjugendfeuerwehrwartin

Melanie Rave ist neue Kreisjugendfeuerwehrwartin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg