• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Unermüdlich in Sachen Demokatie, Toleranz und Zivilcourage

Jugendbildungsangebote des Vereins Miteinander leben e.V. landdesweit gefragt.

von Pressemitteilung
Februar 17, 2019
Unermüdlich in Sachen Demokatie, Toleranz und Zivilcourage

Ercan Kök und Nadeshda Gerdt vermitteln Demokatie, Toleranz und Zivilcourage in praxisorientierten Workshops an Schulen und Jugendeinrichtungen in ganz Schleswig-Holstein. Foto: hfr

874
VIEWS

Mölln (pm). Die demokratiestärkenden Jugendbildungsangebote des Vereins Miteinander leben e.V., die seit 2002 im Rahmen der Bildungsinitiative OPEN MIND entwickelt wurden und seit dem stetig gewachsen sind, haben im vergangenen Jahr eine Rekordbeteiligung erfahren. Landesweit wurden die Angebote des „mobilen demokratietheaters“, des „TOLERANZTRAININGS“ oder des Zivilcouragetraining „STOP IT“ an neun weiterführenden Schulen, einem Berufsbildungszentrum sowie zwei Jugendeinrichtungen durchgeführt und erreichten in der Summe rund 900 Teilnehmer*innen.

„Unser Einzugsbereich ist schon seit vielen Jahren deutlich über Mölln hinausgewachsen und reicht aktuell von Lauenburg bis Flensburg“, so Mark Sauer, Vorsitzender des Vereins Miteinander leben e.V.. Die jeweils zweitägigen Workshops, durchgeführt von Theaterpädagogin Nadeshda Gerdt und Sozialpädagoge Ercan Kök, sind stark nachgefragt, mit steigender Tendenz.

„Wir vermitteln unsere Inhalte zu Demokratie, Toleranz und Zivilcourage immer ganz nah am jeweiligen Alltagserleben der Schüler*innen in Formaten, die in hohem Maße eigene Erfahrungen einbinden wie auch zum Mitmachen und Sich-Ausprobieren einladen. Kein Workshop ist daher gleich.“, beschreibt Nadeshda Gerdt die Workshopphilosophie. „Dabei nehmen wir auch immer wieder bestehende Konfliktlagen auf, die oft unausgesprochen im Klassenverband liegen und geben Raum, diese gemeinschaftlich in Richtung einer Lösung zu diskutieren“, ergänzt Ercan Kök ganz im Sinne der Workshopprämissen, eigenes Handeln und Engagement zu aktivieren. Grundlage aller Workshopangebote sind die Menschrechte. Sie dienen in Inhalten wie auch in Konfliktlösungsstrategien als Leitbild. Dazu kommt dem Grundgesetz eine richtungsweisende Rolle im Rahmen des „mobilen demokratietheaters“ zu.

„Ein solch breit gewachsenes, demokratieförderndes Jugendbildungsangebot ehrenamtlich zu entwickeln und vorzuhalten, ist nur möglich mit verlässlicher Unterstützung, wie wir sie seit vielen Jahren durch Land, Kreis und kommunale „Partnerschaften für Demokratie erfahren“, sagt Mark Sauer mit Blick auf weiter steigende Anfragen aus dem gesamten Bundesland im neuen Projektjahr 2019, aber auch in Hinsicht auf neu geplante Projektangebote, beispielsweise in der politischen Jugendmedienbildung, um mit aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten. Informationen zu den allen Bildungsangeboten sind unter www.verein-miteinander-leben.de zu finden.

Tags: DemokratieToleranzVerein Miteinander leben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Recht.Staat.Bildung. – Justizministerin diskutiert mit Schülerinnen und Schülern

Möllner Bürgerforum ‚Gesellschaftlicher Zusammenhalt‘ ist erfolgreich gestartet

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
43

Mölln (pm). Mehr als 20 Interessierte fanden sich im September auf Einladung von Miteinander Leben in der Lohgerberei ein, um sich...

‚Kriegstauglichkeit‘ für Deutschland

‚Der Israel-Hamas-Krieg im historischen und geopolitischen Kontext‘

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Nächster Artikel
Jubiläumsmitgliederversammlung der Schweinegilde Steinhorst

Jubiläumsmitgliederversammlung der Schweinegilde Steinhorst

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg