• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Sicherheit für Meister Adebar und Co.

Schleswig-Holstein Netz setzt sich für den Vogelschutz an Mittelspannungsleitungen ein, um Großvögel vor unter Spannung stehenden Leitungen und Stromschlägen zu schützen.

von Pressemitteilung
Februar 10, 2019
Sicherheit für Meister Adebar und Co.

Foto: pixabay.com

705
VIEWS

Quickborn (pm). Freileitungen stellen mitunter für Meister Adebar und Co. eine Gefahr dar. Um zu verhindern, dass Großvögel an Stromleitungen einen Schlag erleiden, investiert Schleswig-Holstein Netz seit Jahren in den Vogelschutz. „Diese Präventionsmaßnahmen gehen über das gesetztliche Maß hinaus“, verdeutlicht Birgit Aufderheide, Abteilung Umweltschutz bei Schleswig-Holstein Netz. In den letzten fünf Jahren hat das Unternehmen rund 400.000 Euro in den Vogelschutz investiert.

Seit 2012 werden an allen bereits bestehenden Strommasten bei regelmäßigen Instandhaltungen sowie an neuen Strommasten direkt Vogelschutzmaßnahmen umgesetzt. Birgit Aufderheide koordiniert die Maßnahmen für den Vogelschutz bei Schleswig-Holstein Netz. Sie sagt: „Uns ist der Vogelschutz hier in der Region sehr wichtig und wir investieren aus diesem Grund bewusst in zahlreiche Maßnahmen, die unsere Vögel vor möglichen Verletzungen schützen. Aus diesem Grund haben wir Übersichten für alle unsere Stromleitungen und dokumentieren, welche Maßnahmen zum Schutz der Vögel dort geplant sind und welche bereits umgesetzt wurden.“ In den letzten fünf Jahren wurden neben 700 isolierten Klapphauben und knapp 50 Vogelsitzstangen an Freileitungen über 1.900 Büschelabweiser angebracht. Diese verhindern mit ihren Glasfaserstäben, dass Vögel in einen möglichen Gefahrenbereich einfliegen können.

Zusätzlich wurden 130 Storchennester und -horste aufgebaut, die sichere Brutplätze für Storche, Sperlinge und Stare zur Verfügung stellen. So hat es Meister Adebar nicht nur sicher auf seinem Flug, sondern auch einen gemütlichen Brutplatz.

Tags: Storch

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Weißstorchsaison 2024 mit Rekordergebnis

Weißstorchsaison 2024 mit Rekordergebnis

von Pressemitteilung
September 15, 2024
0
117

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits im Januar wurden erste Storchenlandungen im Kreis Hzgt. Lauenburg gemeldet. Die Brutsaison für den Wappenvogel des...

Der erste Storch ist wieder da

Der erste Storch ist wieder da

von Pressemitteilung
Januar 25, 2024
0
429

Berkenthin (gb). „Er ist wieder da und ist jetzt auf dem Nistplatz einer Familie in Groß Berkenthin eingetroffen und der...

Eine erfolgreiche Weißstorchsaison 2019 trotz Sommerhitze

Weißstorchpopulation in der Region

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2023
0
110

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits im Januar wurden erste Storchenlandungen im Herzogtum Lauenburg gemeldet. Die Brutsaison für den Wappenvogel des NABU,...

Mehr Wasser und ein Storchennest

Mehr Wasser und ein Storchennest

von Pressemitteilung
März 13, 2023
0
162

Mechow/Mölln (pm). Der Zweckverband „Schaalsee-Landschaft“ und NABU Mölln setzen sich gemeinsam für den Mechower Weiher ein. Längst ist der Mechower...

Nächster Artikel
‚Shoplifters‘ im Filmclub

'Shoplifters' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg