• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Hamburg und Schleswig-Holstein starten Dialog zur Raumplanung

von Pressemitteilung
Januar 15, 2019
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

560
VIEWS

Hamburg (pm). Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote und Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt haben im Hamburger Rathaus den „Dialog zur Raumplanung“ ins Leben gerufen. Die beiden Nachbarbundesländer wollen so die Zusammenarbeit der beiden Landesplanungen in Hamburg und Kiel in allen Fragen der räumlichen Entwicklung intensivieren. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der noch engeren Verknüpfung von Siedlungsentwicklung und Verkehrsinfrastruktur zu. Die Vielzahl der grenzübergreifenden Infrastrukturvorhaben der kommenden Jahre bietet die Chance die Siedlungsachsen zu stärken und mehr Standorte für Wohnungsbau und Arbeitsstätten in guten Pendlerdistanzen zu realisieren.

Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt: „Die räumliche Entwicklung in Hamburg und in seinem Verflechtungsraum verläuft so dynamisch, dass wir die grenzübergreifende Planung noch besser aufeinander abstimmen müssen. Ziel muss es sein, die Chancen und Potenziale dieses Kernraums der Metropolregion Hamburg noch optimaler zu nutzen. Dies betrifft insbesondere auch den Wohnungsbau. Wir haben verabredet Wohnungsmarktkonferenzen in den bestehenden und den neu zugründenden Nachbarschaftsforen durchzuführen.“

Die Themen der ersten Sitzung des „Dialogs zur Raumordnung“ wurden im Rahmen der Gemeinsamen Kabinettssitzung der beiden Landesregierungen Ende Mai 2018 festgelegt: Harmonisierung der Wohnungsbauförderprogramme, ein räumliches Leitbild zur Siedlungsentwicklung für den Hamburger Verflechtungsraum, eine optimierte Zusammenarbeit beim Austausch von Datenformaten in der räumlichen Planung (X-Planung) und die Stärkung bzw. Ausweitung des Instruments Nachbarschaftsforen.

Minister Hans-Joachim Grote: „Der Süden Schleswig-Holsteins verdankt seine Lagegunst insbesondere auch der Freien und Hansestadt Hamburg. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, diese Lagegunst bestmöglich zu nutzen und mit zu gestalten. Schleswig-Holstein ist gerne bereit, gemeinsam abgestimmt mit Hamburg, die schleswig-holsteinischen Kommunen im Hamburger Umland durch entsprechende Planungs-, Städtebau- und Wohnbauförderungsmaßnahmen zu unterstützen. Der zunehmende Druck auf den Standort Hamburg wird nur in einem guten nachbarschaftlichen Miteinander rund um die Themen Arbeiten und Wohnen gelöst werden können. Unser gemeinsames Ziel ist ein attraktives und zukunftsfähiges Wachstum. Daran wollen wir weiter arbeiten.“

Zu allen Punkten der Agenda wurde die konstruktive Weiterarbeit auf fachlicher Ebene vereinbart. Vor der nächsten Gemeinsamen Kabinettssitzung im Juni trifft man sich erneut.

Neben der bereits konstruktiven Zusammenarbeit in der Metropolregion wollen beide Bundesländer jetzt mit dem Dialog zur Raumplanung die Verständigung noch intensivieren und sich mit ganz konkreten Arbeitsschritten und Projekten auf einen erfolgversprechenden gemeinsamen Weg für Norddeutschland machen.

Tags: Metropolregion

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
90

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Tage der Industriekultur am Wasser

Tage der Industriekultur am Wasser

von Pressemitteilung
August 27, 2023
0
43

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Industriekulturfestival in der Metropolregion Hamburg geht in die siebte Runde. Am Wochenende 23. und 24. September...

Wandern mit Weitblick

Wandern mit Weitblick

von Pressemitteilung
August 20, 2023
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!" begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und...

Metropolregion auf Innovationskurs

Metropolregion auf Innovationskurs

von Pressemitteilung
Mai 7, 2023
0
63

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Metropolregion Hamburg bereitet die Gründung einer länderübergreifenden Innovationsagentur und eines Innovationszentrums Autonomes Fahren vor. Dazu wurde...

Nächster Artikel
Landrat Dr. Christoph Mager: Wählen gehen!

Wahlhelfer für die Europawahl am 26. Mai 2019 gesucht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg