• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Volkshochschule blickt auf ein Jahr voller politischer Bildung

von Pressemitteilung
Dezember 21, 2018
Ratzeburger Volkshochschule blickt auf ein Jahr voller politischer Bildung

Fundierte Vorträge und spannende Diskussionsrunden prägen die politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule. Foto: hfr

530
VIEWS

Ratzeburg (pm). Zufrieden blickt die Ratzeburger Volkshochschule auf ein informationsreiches, politisches Bildungsjahr zurück. Zusammen mit dem Verein Miteinander leben e.V. und gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie des Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ konnte sie im Jahresverlauf einmal mehr sechs Vortragsveranstaltungen zu ganz unterschiedlichen Themen der politischen Bildung anbieten und durchführen. Von ”Reichsbürgern” über ”Putins Russland”, ”Afrikanische Migration” und ”Märtyrern im Meinungskrieg” bis zum ”Iran” und der ”Europäischen Union” reichte das Themenspektrum.

”Über zweihundert Besucher in Ratzeburg, aber auch im benachbarten Buchholz, nutzen die Möglichkeit, sich politisch zu bilden und vor allem mit durchweg gut informierten Dozenten intensiv zu diskutieren. Aus Sicht der Volkshochschule ein großartiges Ergebnis unsere Bemühung, die politische Bildung im ländlichen Raum zu verankern”, sagte Volkshochschulleiter Holger Martens und verwies auch auf das ausgesprochen positive Ergebnis einer Evaluation, die parallel zur Vortragsreihe erhoben wurde. 98,81% der befragten Besucher gefiel die Vortragsreihe, 94,05 Prozent gaben an, etwas dazu gelernt zu haben und 96,43 Prozent würden den Besuch der Vortragsreihe weiterempfehlen.

Für Mark Sauer vom Verein Miteinander leben bestätigt diese Umfrage den Bedarf für politische Bildungsangebote im ländlichen Raum: ”Wir sehen an den unterschiedlichen Standorten im Lauenburgisches immer wieder großes Interesse an politischen Bildungsveranstaltungen im Vortragsformat und vermitteln als freier Träger der politischen Bildung gerne geeignete Dozentinnen und Dozenten an unsere Kooperationspartner. Das Engagement der Ratzeburger Volkshochschule ist dabei wirklich vorbildlich. Dort konnten die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr mit Ausbau des Vortragsangebotes um 46 Prozent gesteigert werden.“

Sonne und Schatten: „Die politische Klönbank“ auf dem Ratzeburger Marktplatz lädt ab sofort mit einem Denkanstoß ein. Es trafen sich bereits Silvia Tessmer, Rainer Voß (sitzend), Gesine Biller, Mark Sauer und Karl Schneider (von links). Foto: Biller

Dass politische Diskussion und Debatte dabei nicht nur in den Vortragsräumen stattfinden muss, sondern auch trefflich im öffentlich Raum möglich ist, versinnbildlichte die Ratzeburger Volkshochschule mit der Aktion der ”Politischen Klönbänke”. Im Stadt- und Amtsgebiet sind metallene Plaketten mit politischen Zitaten an Sitzbänken montiert worden, als Anregung zum Gespräch und Meinungsaustausch oder einfach auch zum Gedankenanstoß. Und sollten diese weitere Fragen aufwerfen, gibt es immer noch die Möglichkeit, sich weitergehend zu informieren, wenn die Reihe politischer Bildungsvorträge auch im kommenden Jahr fortgesetzt wird. Schließlich soll nach Willen des Landesverbandes der Volkshochschulen 2019 landesweit ein ”Jahr der politischen Bildung” werden, wie es die Ratzeburger Volkshochschule schon seit Jahren beispielhaft praktiziert.

Tags: RatzeburgVHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
24

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
171

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
72

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
601

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Vorstand der SPD Mölln erörtert Verhalten des Kreistages zur Kreisumlage

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg