• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Grüne befürworten weiterhin vollständiges Verbot von Fracking

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2018
Zugausfälle: Burkhard Peters fordert verstärktes Krisenmanagement der Bahn ein

Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter von BÜNDIS 90 / DIE GRÜNEN für die Region Herzogtum Lauenburg und Lübeck. Foto: hfr

602
VIEWS
Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter von BÜNDIS 90 / DIE GRÜNEN für die Region Herzogtum Lauenburg und Lübeck. Foto: hfr

Kiel (pm). Am vergangenen Mittwoch traf der Innen- und Rechtsausschuss des Kieler Landtages seine Entscheidung zur „Volksinitiative zum Schutz des Wassers“, die ihren Forderungen nach einem Verbot von Fracking mit zirka 28.000 Unterschriften Nachdruck verleihen konnte. Zur Entscheidung des Innen- und Rechtsausschuss sagt der rechtspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Burkhard Peters: „Ich freue mich sehr, dass wir uns in der Jamaika-Koalition darauf geeinigt haben, zwei der drei Punkte der Volksinitiative zum Schutz des Wassers zuzulassen. Bei dem Schutz des Tiefenwassers und der Transparenz bei Erdölkonzernen handelt sich um Punkte, die eigenständig sinnvoll sind und für das Anliegen der Volksinitiative, dem Schutz des Wassers, einen wichtigen Beitrag leisten können.“

So solle die Möglichkeit auf Schadensersatz eingeräumt werden und ein transparentes Genehmigungsverfahren auf Basis des bestehenden Informationszugangsgesetzes den Bürgern besseren Einblick in die Verfahren garantieren. Der wissenschaftliche Dienst des Landtages habe mit großer Fundiertheit dargelegt, dass das Land für ein generelles Verbot von Fracking nicht die erforderliche Gesetzgebungskompetenz besitzt. Diese Einschätzung hält Peters für richtig. „Ein Gerichtsurteil mag hier letztgültige Klarheit verschaffen; doch sehenden Auges ein mit hoher Wahrscheinlichkeit verfassungswidriges Gesetz zu erlassen, wäre hochgradig unseriöse Politik.“ Weiter betont Burkhard Peters, dass die Grünen „mit dem Anliegen der Volksinitiative völlig überein stimmen“, denn sie würden Fracking nur zu gern kategorisch verbieten, da sie diese Technologie für unkontrollierbar halten. Sie sei „mit erheblichen Gefahren für die Natur, unsere Gesundheit und unser Trinkwasser verbunden, schadet dem Klima und zögert den notwendigen Abschied von fossilen Energiequellen hinaus.“

Das schleswig-holsteinische Umweltministerium habe in der Vergangenheit Fracking in unserem Land aber auch in anderer Weise wirksam unterbunden. So wurde im Rahmen einer Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes ein raumordnerisches Verbot für Fracking festgeschrieben. Auch durch Ausweisung von zusätzlichen Wasserschutzgebieten wurde Fracking zum Beispiel im Raum Schwarzenbek unmöglich gemacht.

Abschließend stellt der Landtagsabgeordnete fest: “Eine große gesellschaftliche Mehrheit über alle Parteigrenzen hinweg ist für ein vollständiges Verbot von Fracking. Der Bundesgesetzgeber ist gefragt, endlich zu handeln und diesem Wunsch zu entsprechen.“

Tags: Bündnis 90/Die GrüneFracking

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
158

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
319

Ratzeburg (pm). Am 26. März 2025 wählten die Ratzeburger Grünen im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. In Zukunft werden Marie...

Landtagspolitiker vor Ort

Landtagspolitiker vor Ort

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
54

Mölln (pm). Die Landtagsabgeordneten Oliver Brandt und Malte Krüger von Bündnis 90/Die Grünen besuchten vor Kurzem das Berufsbildungszentrum Mölln (BBZ). Im...

Nächster Artikel
‚Schneeblind‘ im Filmclub

'Schneeblind' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg