• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zwei Winterlinden für Börnsen

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2018
Zwei Winterlinden für Börnsen

Landrat Christoph Mager, Amtsdirektorin Christina Lehmann und Bürgermeister Klaus Tormählen (re.) beim Pflanzen der Winterlinden. Foto: hfr

745
VIEWS

Börnsen (pm). Am Freitag lösten Landrat Christoph Mager und Amtsdirektorin Christina Lehmann ihre Versprechen ein und stifteten der Gemeinde Börnsen zwei neue Winterlinden. Anlass war das bereits im letzten Jahr begangene 800-jährige Gemeindejubiläum Börnsens. „Es hat leider etwas gedauert, einen geeigneten Standort für die Bäume zu finden“, räumte Bürgermeister Klaus Tormählen ein, dafür sei der gewählte Platz nun aber ideal.

Linden waren in Börnsen stets vor Bauernhäusern zu finden, sind in den letzten Jahrzehnten jedoch zunehmend seltener geworden. Nun werde dieser Traditionsbaum ein Stück weit wieder zurück nach Börnsen gebracht. „An ihrer jetzigen Position können sie im Frühjahr als Blütenträger hervorragend Nahrung für Bienen bieten. Und ein Parkplatz befindet sich hier auch nicht, so dass sich niemand über ein verklebtes Auto zu ärgern braucht, “ so Tormählen. Entgegengenommen hatte die Gutscheine für die beiden Bäume, die Kreis und Amt unabhängig voneinander als Jubiläumsgeschenk ausgesucht hatten, noch sein Amtsvorgänger Walter Heisch. Die Auswahl eines geeigneten Ortes war nun jedoch Aufgabe von Klaus Tormählen.

Landrat Christoph Mager zeigte sich ebenfalls zufrieden: „Der Standort ist auch deswegen gut gewählt, weil die Bäume in einigen Jahren das Wohngebiet noch etwas besser von der Straße abschirmen werden.“ Amtsdirektorin Christina Lehmann ergänzt: „Das Amt Hohe Elbgeest ist Klimaschutzregion, da ist jeder neu gepflanzte Baum ein richtiges Statement.“

Tags: Amt Hohe ElbgeestBörnsenKlimaschutzregion

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Auswirkungen der Energiewende: Wirtschaft im Norden positiv gestimmt

Solar-Freiflächenanlagen in Börnsen

von Gesine Biller
September 23, 2025
0
65

Börnsen (pm/gb). Die Gemeinde Börnsen lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich zur Einwohnerversammlung ein, die am Dienstag, 7. Oktober 2025,...

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

von Gesine Biller
April 27, 2025
0
70

Aumühle (pm). Die Fleischerei Schwiecker aus Aumühle ist von der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe für erfolgreiche Inklusion ausgezeichnet worden. Der...

Zwei Einbrüche in einer Nacht

Unbekannte brechen in Einfamilienhäuser ein – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Februar 25, 2025
0
158

Börnsen (pm). Am vergangenen Wochenende sind in Börnsen zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser polizeilich bekannt geworden. Hierbei wurden unter anderem Schmuck...

Einbruch in ein Einfamilienhaus

Kriminalpolizei ermittelt nach Einbruch

von Pressemitteilung
Januar 9, 2025
0
240

Börnsen (pm). Am Mittwoch, 8. Januar 2025 ist es in Börnsen, im Rudolf-Donath-Weg zu einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung in...

Nächster Artikel
Berufliche und schulische Erstausstattung für Flüchtlinge

Berufliche und schulische Erstausstattung für Flüchtlinge

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg