• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Die Donnerschleuse wird aufgebrezelt

von Friedrich Flint
Oktober 25, 2018
Die Donnerschleuse wird aufgebrezelt

Foto: Friedrich J. Flint

1.7k
VIEWS

Am Morgen am Boden der ausgepumpten Schleuse – bis auf ein paar Tropfen ist sie trocken gelegt. Es sind schon seit einer Woche Reparatur und Wartungsarbeiten mit großer Manpower am Laufen an der „Donnerschleuse“. Und wenn nichts dazwischen kommt, kann bereits wieder in einer Woche geschleust werden.

Übrigens sind die Schleusen des Elbe-Lübeck-Kanals denkmalwürdige, technische Meisterwerke, denn sie funktionieren seit mehr als 118 Jahren durchgehend ohne fremde Energie (also ohne Strom oder Dampf). Der Grundstein des von den Lübeckern als Konkurrenz zum Kaiser-Wilhelm-Kanal gesehenen Kanals wurde am 31. März 1895 feierlich gelegt und nach den Plänen des Lübecker Baudirektors Peter Rehder gebaut. Bürgermeister Heinrich Klug nahm ihn am 16. Juni 1900 in Anwesenheit des Deutschen Kaisers in Lübeck in Betrieb.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Tags: Donnerschleuse

Friedrich Flint

RelatedPosts

Op Platt: Slüsenfohrt mit Musik un Gedichten

Op Platt: Slüsenfohrt mit Musik un Gedichten

von Pressemitteilung
August 31, 2024
0
40

Mölln (pm). De Stiften Herzogtum Lauenburg laadt in to en Törn op't Water. Dorbi geiht dat över den Möllner See...

Nächster Artikel
8. Modellbahn- und Autobörse in Ratzeburg – Feuerwehr freut sich auf großen Besucherandrang

8. Modellbahn- und Autobörse in Ratzeburg – Feuerwehr freut sich auf großen Besucherandrang

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg