• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Berühmte Opfer pflastern seinen Weg

von Friedrich Flint
Oktober 3, 2018
Berühmte Opfer pflastern seinen Weg

Der 'Grüne Knollenblätterpilz'. Foto: Friedrich J. Flint

1.1k
VIEWS

In diesem Jahr ist die Pilzsaison nicht ganz so stark, es war zu trocken. Einige Stockschwämmchen findet man meistens für eine ausreichende Mahlzeit. Aber der ‚Grüne Knollenblätterpilz‘ (Amanita phalloides) läuft einem doch bestimmt über den Weg. Doch er ist oft gar nicht grün, sondern weiß. Höchste Vorsicht ist beim Pilzesammeln Trumpf. Wenn man sich damit nicht so recht auskennt, dann wäre es besser in einem Supermarkt die Pilze zu kaufen.

So gibt es einen Spruch bei den Pilzsammlern: „Man hüte sich im Walde vor allen Pilzen, die weiß sind…“

Denn Berühmte Opfer Pflastern seinen Weg. Darunter sind historisch bedeutsame Personen, wo vermutet wird, dass sie an einer Knollenblätterpilzvergiftung gestorben seien, entweder durch ein Unglück oder einen bewusst geplanten Mord. Zu diesen Prominenten gehören der römische Kaiser Claudius, Papst Clemens VII., Zarin Natalja Kirillowna Naryschkina und Kaiser Karl VI.

Tags: KnollenblätterpilzPilz

Friedrich Flint

RelatedPosts

Fadenpilzinfektion kann durch Rasur übertragen werden

Fadenpilzinfektion kann durch Rasur übertragen werden

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
56

Herzogtum Lauenburg (pm). Gerötete Flecken, entzündliche Schuppungen und kahle Stellen auf dem Kopf, im Nacken oder im Bart? Das können Hinweise...

Warnung vor Pilzvergiftungen

Warnung vor Pilzvergiftungen

von Pressemitteilung
August 24, 2023
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Jeder feuchte Regentag im Sommer ist für Pilze-Sammler und -Sammlerinnen ein Freudentag. Bedingt durch die ungewohnt häufigen...

Nächster Artikel
Genussvoll glauben – ein biblisches Whisky-Tasting in Berkenthin

Genussvoll glauben – ein biblisches Whisky-Tasting in Berkenthin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg