• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Krebsgesellschaft verleiht der Kita St. Willehad aus Groß Grönau das Sonnenschutz-Zertifikat

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 13, 2018
Krebsgesellschaft verleiht der Kita St. Willehad aus Groß Grönau das Sonnenschutz-Zertifikat

Sie wollen auf das Thema Hautkrebsprävention aufmerksam machen: Projektleiterin Wienke Voß (li.), Marlies Huguenin von der Kirchengemeinde St. Willehad (Mitte), Christian Pein, Filialleiter der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Groß Grönau (2.v.re.) und Birgit Melz, Leiterin der Kita St. Willehad. Foto: hfr

1.6k
VIEWS

Groß Grönau (pm). Die positiven Eigenschaften der Sonne haben wir in diesem Sommer alle zu spüren bekommen: das Wohlbefinden steigert sich, ebenso wie die körperliche Leistungsfähigkeit, der Stoffwechsel wird angeregt und auch das für die Knochen wichtige Vitamin-D wird produziert. Doch die Sonne hat auch ihre Schattenseiten: häufige Sonnenbrände – vor allem in der Kindheit – können langfristig zu Hautkrebserkrankungen führen. Wie wichtig der Schutz vor UV-Strahlung in der Kindheit ist wird mit dem Projekt „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“ der Europäischen Hautkrebsstiftung in Kooperation mit der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft vermittelt.

Hintergrund für das Projekt sind die immer weiter steigenden Hautkrebserkrankungen in Deutschland. 2013 meldete das Krebsregister insgesamt 265.000 Neuerkrankungen, wobei es jährlich einen Zuwachs von zirka zehn Prozent gibt. Hauptrisikofaktor neben einem hellen Hauttyp und einer großen Anzahl an Muttermalen ist eine hohe UV-Belastung über viele Jahre hinweg, speziell Sonnenbrände in der Kindheit. Aus diesem Grund sah die Europäische Hautkrebsstiftung Handlungsbedarf, Eltern und pädagogische Fachkräfte über die Gefahren der Sonne aufmerksam zu machen, um langfristig Hautkrebserkrankungen vorzubeugen.

Die evangelische Kita St. Willehad meldete sich bereits im letzten Jahr auf Wunsch einer engagierten Mutter für das SunPass Projekt an. Wienke Voß, Projektkoordinatorin der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, besuchte daraufhin die Kita im Frühjahr, um sich über den bisherigen Umgang mit dem Thema Sonnenschutz und die Situation des Außengeländes zu informieren. „Wir empfehlen jeder Kita, das Thema Sonnenschutz in die Konzeption mit aufzunehmen. Somit sind die Regeln, wie das morgendliche Eincremen durch die Eltern, das Nachcremen durch die Mitarbeiter der Kita sowie das Mitbringen von Sonnenmützen schriftlich festgehalten“, so Wienke Voß.

Zusätzlich zu dem Beratungsgespräch sieht das Projekt einen Informationsabend für Eltern und pädagogische Fachkräfte vor, bei dem die Risikofaktoren von Hautkrebs, seine Entstehung sowie die Präventionsmaßnahmen thematisiert werden. Besonders die UV-Index-Tabelle, die bei dem Elternabend erklärt wurde und den Sommer über am Eingang aushing, hat letztendlich das Bewusstsein der Eltern verändert, freute sich Kita-Leiterin Birgit Melz. Mit dem UV-Index wird die Stärke der UV-Strahlung und damit die Sonnenbrandgefahr angeben.

Auch die Kinder wurden im Rahmen des Projektes altersgerecht einbezogen: sie bearbeiteten in Gruppen ein Ausmalbild, das die wichtigsten Präventionsmaßnahmen, wie Sonnencreme, Sonnenmütze und Schatten aufgreift. Durch die Anregungen des SunPass-Projektes hat sich in diesem Sommer in der Kita St. Willehad einiges getan: das Thema Sonnenschutz wurde in der Begrüßungsmappe aufgenommen, jede Gruppe hat eigene Sonnencremes angeschafft und die Kinder cremen sich unter Anleitung mittags nach. Außerdem wurde dank der Förderung der Kreissparkasse Herzogtum-Lauenburg einen Sonnensegel angeschafft.

Um die Umsetzung der Sonnenschutz-Maßnahmen zu belohnen, wurde der Kita St. Willehad heute das SunPass-Zertifikat für vorbildlichen Sonnenschutz verliehen. Gemeinsam mit Kita-Leiterin Birgit Melz und Marlies Huguenin von der Kirchengemeinde freute sich auch Christian Pein, Filialleiter der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg in Groß Grönau: „Wir als schleswig-holsteinische Sparkassen unterstützen das SunPass-Projekt schon seit vielen Jahren und freuen uns, damit einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit leisten zu können.“ Durch die finanzielle Unterstützung der Sparkassen sowie der Techniker Krankenkasse können in diesem Jahr wieder elf Kitas in ganz Schleswig-Holstein zertifiziert werden. Das Projekt ist kostenfrei, interessierte Einrichtungen können sich bereits jetzt für das kommende Jahr bei der Projektkoordinatorin anmelden:

Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft
Wienke Voß
Tel. 0431/8001085
voss@krebsgesellschaft-sh.de

Tags: Amt Lauenburgische SeenGroß GrönauHautkrebsSonnenschutz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jubiläumswochenende beim Hundesportverein Groß Grönau: 25 Jahre Agility im Fokus

Jubiläumswochenende beim Hundesportverein Groß Grönau: 25 Jahre Agility im Fokus

von Andreas Anders
April 21, 2025
0
263

Groß Grönau (aa). Rasante Läufe, flinke Pfoten und ein Vierteljahrhundert voller Begeisterung für den Hundesport – am letzten April-Wochenende feiert...

Neue Experten für die Steuererklärung in Groß Grönau

Neue Experten für die Steuererklärung in Groß Grönau

von Pressemitteilung
Februar 5, 2025
0
157

Groß Grönau (pm). Die VLH verstärkt ihr Team mit zwei neu geprüften Beratungsstellenleiter in Groß Grönau: Piet Jonas Voß und...

Erster Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte in Groß Grönau

Erster Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte in Groß Grönau

von Andreas Anders
Januar 21, 2025
0
507

Groß Grönau (aa). Nach einem achtjährigen Planungsprozess wurde heute (21. Januar 2025) mit einem feierlichen Spatenstich der Startschuss für den...

ADFC-Fahrrad-Klimatest zeigt: Im Kreis ist Luft nach oben

8,5 Millionen Euro von Bund und Land für Radschnellweg

von Pressemitteilung
Januar 13, 2025
0
83

Lübeck/Groß Grönau (pm). Die Ratzeburger Allee in Lübeck wird zum ersten Radschnellweg Schleswig-Holsteins. Mit der Förderzusage von Bund und Land...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Vollsperrung wegen Instandsetzung der L 205 Gudow-Büchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg