• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wirtschaftspolitik im Kreis braucht andere Impulse

Thomas Kuehn und Jan Marcus Rossa zu den wirtschaftspolitischen Zielen von CDU und Grünen.

von Pressemitteilung
August 16, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

591
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zu den wirtschaftspolitischen Zielen im „Elf-Punkte-Papier“ von CDU und Grünen erklären Jan Marcus Rossa, Kreisvorsitzender und Thomas Kuehn, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Kreistag: „Die Forderung von CDU und Grünen, neue Gewerbegebiete nur ermöglichen zu wollen, wenn diese eine gute ÖPNV-Anbindung haben und die Unternehmen Vorgaben des ökologischen Bauens beachten, ist für viele Gemeinden in unserem Kreis eine schlechte Nachricht.“

Rossa weiter: „Unser Kreis ist Teil der Metropolregion Hamburg und grenzt unmittelbar an die Freie und Hansestadt an, so dass es nahe liegen würde, wenn wir für Unternehmen, die aus Hamburg wegziehen müssen, Gewerbeflächen zur Verfügung stellen könnten, um die Wirtschaftskraft unseres Kreises zu stärken. Stattdessen bauen Grüne und CDU Hürden auf, die eine Gewerbeansiedlung in unserem Kreis unattraktiv machen. Die Konsequenz ist: Mögliche Gewerbesteuereinnahmen, auf die die Kommunen in unserem Kreis angewiesen sind, werden nicht hier, sondern andernorts erzielt. Hier werden Chancen, die unser Kreis in der Metropolregion haben könnte, aus ideologischen Gründen vertan und die CDU, die ja einmal wirtschaftsfreundlich war, wirkt daran mit.“

Der Fraktionsvorsitzende Thomas Kuehn weist darauf hin: „Wir haben schon heute zu wenig attraktive Arbeitsplätze im Kreis, so dass wir einen erheblichen Pendlerverkehr aus dem Kreis nach Hamburg, Lübeck oder andere Regionen haben. CDU und Grüne müssen sich fragen lassen, ob es unter ökologischen Gesichtspunkten nicht viel sinnvoller ist, wohnortnahe Gewerbegebiete zu schaffen, um so den Pendlerverkehr zu reduzieren.“ Weiter erklärt der Fraktionsvorsitzende Thomas Kuehn: „Auch allgemeine und generelle Vorgaben für ökologisches Bauen sind fragwürdig und werden am Ende unseren Kreis für Gewerbeansiedlungen nur unattraktiver machen. Das Bauen muss sich an den Bedürfnissen der Unternehmen orientieren und bezahlbar bleiben. Das gelte auch für einen guter ÖPNV-Anschluss in Gewerbegebieten. Dies ist ohne Frage sinnvoll, damit Arbeitnehmer ihre Arbeitsstätte auch gut erreichen können. Die Forderung von CDU und Grünen darf aber nicht zu einer Verzögerung bei der Erschließung neuer Gewerbegebiete führen. Beide Fraktionen wissen, dass die Erschließung neuer Verkehrsverbindungen erheblichen Aufwand und Zeit kostet. Diese Zeit steht uns, wenn wir im Wettbewerb um neue Unternehmen bestehen wollen, nicht zur Verfügung. Wir als FDP-Fraktion im Kreistag fordern daher die Erarbeitung eines Gewerbeansiedlungskonzeptes für den Kreis, damit wir insbesondere Hamburger Unternehmen attraktive und vor allem wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für ihre Geschäftstätigkeit anbieten können. Gelingt uns dies nicht, werden Unternehmen einen Bogen um unseren Kreis machen und nach Storman, Segeberg oder Mecklenburg-Vorpommern gehen.“

Tags: FDP

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dreikönigstreffen der FDP im Herzogtum Lauenburg: Wirtschaftswende im Fokus

Dreikönigstreffen der FDP im Herzogtum Lauenburg: Wirtschaftswende im Fokus

von Pressemitteilung
Januar 17, 2025
0
153

Ratzeburg (pm). Über 140 Gäste durfte Martin Turowski, FDP-Kreisvorsitzender, zum traditionellen Dreikönigstreffen am letzten Samstag im Burgtheater in Ratzeburg begrüßen. Im...

Statements zur aktuellen bundespolitischen Lage

Statements zur aktuellen bundespolitischen Lage

von Pressemitteilung
November 8, 2024
0
462

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Mittwoch, 6. November wurde von Bundeskanzler Olaf Scholz die Zusammenarbeit mit Minister Christian Lindner gekündigt. Die...

Ratzeburg

Neue Regelungen für den Bootsverkehr auf den Ratzeburger Seen

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2024
0
480

Herzogtum Lauenburg (pm). In der Kreistagssitzung am 10. Okt. 2024 wurde unter TOP 12 über die Regelungen für den Bootsverkehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erklärung zum Projekt WiWaldI

von Pressemitteilung
August 29, 2024
0
64

Herzogtum Lauenburg/Bäk (pm). Die FDP-Kreistagsabgeordnete, Dr. Christel Happach-Kasan nimmt Stellung zum Startschuss für die wissenschaftliche Untersuchung der Waldbodenvegetation in den...

Nächster Artikel
Drei neue Auszubildende und vier frischgebackene Finanzwirte beim Finanzamt Ratzeburg

Drei neue Auszubildende und vier frischgebackene Finanzwirte beim Finanzamt Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg