• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Kleines Festival vor dem Mausoleum

4. Seedorfer Se(e)renadenkonzert in Seedorf am Schaalsee;

von Pressemitteilung
August 5, 2018
Kleines Festival vor dem Mausoleum

Seedorfer Se(e)renadenkonzert 2015. Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Seedorf (pm). Das kleinste Festival der Welt: ein Konzert im Jahr an einem ausgesucht schönen Ort, das sind die „Seedorfer Se(e)renadenkonzerte“. Die Kirchengemeinde Seedorf / Mustin lädt in diesem Sommer zum vierten Mal zur Se(e)renade vor dem Mausoleum auf dem Seedorfer Friedhof. Das von Bäumen und Hecken malerisch vom Friedhof abgetrennte Gebäude lädt zum genussvollen Musizieren ebenso ein, wie zum Hören der die Seele umschmeichelnden Musik.

Unter dem Titel „In mir klingt ein Lied…“ musizieren am Freitag, 24. August, um 19 Uhr, nach dem Glockengeläut, der Hamburger Cellist Georg Huisgen und die Sopranistin Susanne Dieudonné. Bereichert wird das Programm durch die von Burkhard Wolter gelesenen Gedichte. Zusammen mit Susanne Dieudonné hat er ausgewählte Lyrik mit Liedern kombiniert, so dass das gelesene Wort und das Lied zu einer neuen, sich gegenseitig bereichernden Spannung finden.

Der Eintritt zu der, bei sommerlichem Wetter vom Publikum im Freien zu genießenden Veranstaltung ist frei. Die Ensemblemitglieder bitten um Spenden zur Deckung der Auslagen.

Georg Huisgen. Foto: hfr

Georg Huisgen war mit einer der ersten Cellisten, die dem Cello auch in der improvisierenden Rockmusik und im Jazz einen gebührenden Platz eingeräumt haben. Er ist Gründungsmitglied der freien Musikschule Zürich. Von seiner Zusammenarbeit mit den Tempoforschern Walter Nater und Uwe Kliemt und seiner eigenen Freude am experimentieren profitiert jeder, der mit ihm zusammen arbeitet. Seit 2000 unterreichtet Georg Huisgen Cello an der Freien Musikschule in Hamburg.

Burkhart Wolter. Foto: hfr

Burkhard Wolter führt das Bestattungsinstitut Wolter in Mölln seit 1990. Er ist ein Bestatter mit Verstand und Herz, was ihn als einfühlsamen Begleiter in schwierigen Trauerzeiten auszeichnet. Als Trauerredner ist er immer sehr nah bei den Menschen und lässt die Anwesenden durch seine Reden ohne Senitmentalität innige und tröstliche Momente erleben. Fürsorge und Verantwortung sind als gelebte Nächstenliebe spürbar, was auch in seinen Rezitationen zum Ausdruck kommt.

Susanne Dieudonné lebt und arbeitet als freiberufliche Konzertsängerin und Gesangspädagogin in Ratzeburg. Das Mausoleum auf dem Seedorfer Friedhof ist für sie zu einem besonderen Ort geworden und sie freut sich sehr darüber, auch in diesem Jahr das Publikum mit ausgewählten Liedern verwöhnen zu dürfen.Wer die Sängerin kennt, der weiß, dass auch dem Publikum die Möglichkeit zum Ausprobieren der eigenen stimmlichen Fähigkeiten geboten wird, denn natürlich werden auch in diesem Jahr wieder Lieder zum Mitsingen angeboten.

Susanne Dieudonné. Foto: hfr

Susanne Dieudonné: „Gönnen Sie sich eine musikalische Pause am ersten Freitagabend nach den Sommerferien und seien sie am Freitag, 24. August, um 19 Uhr herzlich eingeladen zum vierten Konzert der „Seedorfer Se(e)renadenkonzerte“ vor dem Mausoleum auf dem Friedhof der Kirchengemeinde Seedorf am Schaalsee.“

Wer ganz sicher einen Sitzplatz bekommen möchte, darf den eigenen Klappstuhl mit zum Konzert bringen und der Picknickwagen stört nicht, wenn es darum geht, die andachtsvolle Musik in ungezwungener Atmosphäre stilvoll zu genießen. Bei unerwartet schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kirche statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Tags: Amt Lauenburgische SeenSeedorfSeedorfer Se(e)renadenkonzerte

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vernissage des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz

Vielfältige Kunst in der Seedorfer Sporthalle

von Pressemitteilung
Juli 26, 2025
0
170

Seedorf (pm). Kunst satt in der Seedorfer Sporthalle: Im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst" stellen in diesem Jahr 7 Frauen ihre...

Montagskino zeigt ‚Maria‘

Burgtheater Filmclub-Festival goes Freiluftkino: ‚Maria‘ in Seedorf

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
40

Seedorf (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. geht mit den Filmclub Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt am...

Vollsperrung in Seedorf

Vollsperrung in Seedorf

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2024
0
179

Seedorf (pm). Am Sonnabend, 28. Dezember 2024, zwischen 8 und 16 Uhr wird in der Ortsdurchfahrt Seedorf auf Grund von...

Ratzeburg und Umland in der ‚Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus‘

Ratzeburg und Umland in der ‚Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2024
0
67

Ratzeburg (pm). Die Mitgliedschaft der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen in der 'Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus‘ ('European Coalition...

Nächster Artikel
Aus dem Archiv: De Geistereek

Aus dem Archiv: De Geistereek

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg