• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Deutsche Freiwassermeisterschaften 2018 in Mölln

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 3, 2018
Deutsche Freiwassermeisterschaften 2018 in Mölln

Laura Lang, SC Magdeburg vor Elea Linka, SG Sormarn-Barbüttel. Foto: DSV Joseph Keindl

1.8k
VIEWS

Mölln (pm). Eine der von der Organisation her besten Deutschen Freiwassermeistermeisterschaften ist Geschichte. Super Wetter sorgte für warmes Wasser und gute Stimmung. Voll des Lobes waren die Verantwortlichen des DSV, das Kampfgericht, die Teilnehmer und die Sportler, welche an dieser Meisterschaft teilgenommen haben.

Der Schulsee in Mölln mit dem über 100 Jahre -modernen- Luisenbad vor der traumhaften Kulisse der Möllner Altstadt sprach alle an. Nach ersten Vorgesprächen im Januar des Jahres wurde bei der Stadt Mölln angefragt und Bürgermeister Jan Wiegels sagte zu. Er war überzeugt davon, dass Möllner SV und DLRG Mölln, welche ja schon seit dem Jahr 2000 beweisen, dass sie Freiwasser können, auch dieses Event meistern werden. Entsprechend harmonisch liefen dann auch die Ortstermine und Vorgespräche mit allen Beteiligen ab.

Die Genehmigungen wurden erteilt. Im Vorfeld wurde vieles geklärt, Oliver Morgenroth verzichtete während der Wettbewerbe darauf, mit dem Ausflugsschiff Till in den Schulsee einzufahren. Die Anwohner waren informiert. Parkplätze wurden ausgewiesen, die Versorgung durch die Norddeutsche Catering mit ihrem Chef Michael Raddas und seinem Team klappte hervorragend. Sogar die Brötchen backte er vor Ort. Dieses ermöglichten die Vereinigten Stadtwerke, welche die entsprechende Strom- und Wasserversorgung gespendet hatten. Obstspenden vom Fruchthof sorgten für einen ausgeglichenen Vitaminhaushalt der vielen Menschen im Hintergrund. Das Hotel Schwanenhof wirkte ebenfalls mit, dort residierte nicht nur der DSV sondern auch die NADA, welche Dopingkontrollen durchführte .

Dieses Bild zeigt, was Teamfähigkeit, Begeisterung und Zusammenwirken von zwei Möllner Vereinen, welche jeder in seinem Verantwortungsbereich hervorragend gearbeitet haben, bewirken können. Es klappte alles, von der Anmeldung bis zum Reinhalten der Sanitäranlagen. Foto: hfr

Am Donnerstag eröffnete Jan Wiegels die Meisterschaft mit einer kurzen Rede und startete anschließend pünktlich um 9.30 Uhr die Damen und Herren, welche ihre Meister über zehn Kilometer auf dem 1.000m Rundkurs ermittelten. Bei den Männern siegte Moritz Bartels von der SSG Saar Max Ritter vor Alexander Studzinski vom SC Wiesbaden und dem für das Swimteam Elmshorn startenden Arti Krasniqi, welcher zugleich auch die Jugendwertung für sich entscheiden konnte. Diese drei blieben unter 1 Stunde 57 Minuten. Bei den Damen siegte Svenja Zihsler aus Würzburg vor der Jugendmeisterin Fränzi Heinrich aus Chemnitz und Josephine Tesch aus Berlin. Im anschließenden 7,5 Km-Rennen konnte sich Laura Lang vom SC Magdeburg vor Elea Linka durchsetzen, die für die SG Stormarn-Barsbüttel startet.

Zum Abschluss des ersten Tage griffen dann die Staffeln in das Geschehen ein. Hier hatte auch die Möllner SV eine Mixed Staffel in der Besetzung Jonas Lanius, Lenny Huger und Lene Rebecca Sojak gemeldet, welche einen guten zehnten Platz erreichte.

Johann Elias und Lenny Huger. Foto: MSV

Zweiter Tag: Es ging um die Entscheidungen der 2,5 Kilometer für die Jugend in den Jahrgängen und die Masters in den Altersklassen. Die Männer fingen an, im Jg. 2006 schwamm Lokalmatador Johann Elias sein erstes Freiwasserrennen überhaupt und kam als 15. unter 26 Teilnehmern im Mittelfeld an. Im Jahrgang 2004 zeigte Lenny Huger sein Können und wurde guter 20.

Am Nachmittag griffen dann die Damen in das Geschehen ein, darunter im Jg. 2005 Lene Rebecca Sojak. Sie schwamm im letzten Jahr noch über 40 Minuten. Nun kam sie als 23. in 39:28 Min. ins Ziel. Amnschließend stellten sich in der Ak 20 Isabelle Skambath und in der Ak 30 Nina Konkel der Konkurrenz und waren durchaus erfolgreich, den beide erreichten jeweils Platz sechs in der Altersklasse.

Sonnabend: Hier ging es um die Qualifikation zur Europameisterschaft für die Jg. 2003 und 2004. Aber es wurden auch die Jahrgangsmeister gesucht. Jonas Lanius und Berit Rockstroh wussten, dass sie mit den Entscheidungen nichts zu tun haben. Sie schwammen für sich und um die Ehre, bei einer Deutschen Meisterschaft dabei sein zu können. Jonas erreichte Platz sechs, Berit Platz 17.

Maximilian Strübing, Isabelle Skambath und Marco Peemöller. Foto: MSV

Damit waren auch die Jugendwettkämpfe beendet, denn der Sonntag war ganz den Masters vorbehalten. Sie hatte zunächst am Vormittag die fünf Kilometer zu bewältigen, ehe es nach der Mittagspause noch um Staffelehren ging. Während die Möllner Männer sich die fünf Kilometer Distanz nicht zutrauten, zeigten Isabelle Skambath und Nina Konkel, dass sie auch richtig lange schwimmen können. Isabelle wurde in ihrer Ak fünfte und Nina sechste.

Die Möllner schafften es anschließend, jede Mastersstaffel zu besetzen. Ziel dabei, nicht letzter werden. In der Wertungsklasse 90+ schwammen Maxi Strübing, Marco Peemöller und Isabelle Skambath auf Platz sechs, in der Wertungsklasse 120+ Starteten Susann Mariak, Birk Wolgemuth und Nina Konkel und in der ältesten Wertungsklasse 160+ kamen Thomas Ebelt, Steffi Hannemann und Petra Wilhelmsen auf Platz sieben.

Tags: Deutsche FreiwassermeisterschaftenDLRGLuisenbad MöllnMSVMSV-SchwimmenSchwimmen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erfolgreicher Test für den RSV-Nachwuchs im Möllner Augustinum

Erfolgreicher Test für den RSV-Nachwuchs im Möllner Augustinum

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
225

Mölln/Ratzeburg (pm). Erst nach den Osterferien konnte in diesem Jahr die Schwimmabteilung der Möllner SV ihr Nachwuchsschwimmfest ausrichten. Vom Ratzeburger...

Eine Ehrung für über 50 Jahre gelebte Sportbegeisterung

Eine Ehrung für über 50 Jahre gelebte Sportbegeisterung

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
19

Mölln (pm). Auf der Delegiertenversammlung der Möllner Sportvereinigung am 27. März 2025 wurde ein besonderer Moment gefeiert: Die Vorstandsvorsitzende Hannah...

Endlich wieder Badespaß in Mölln: Das städtische Luisenbad öffnet seine Tore

Endlich wieder Badespaß in Mölln: Das städtische Luisenbad öffnet seine Tore

von Pressemitteilung
April 15, 2025
0
307

Mölln (pm). Die Vorfreude steigt, denn das städtische Luisenbad startet in die diesjährige Badesaison! Ab Donnerstag, 1. Mai 2025, heißt...

Erfolgreiche Landesmeisterschaften im Schwimmen für die Kreisvereine

Erfolgreiche Landesmeisterschaften im Schwimmen für die Kreisvereine

von Pressemitteilung
April 15, 2025
0
138

Ratzeburg/Mölln/Kiel (pm). In Kiel fanden die Landesmeisterschaften mit Jahrgangsmeisterschaften und für die Jahrgänge 2013 bis 2015 der Schwimmerische Mehrkampf (SMK)...

Nächster Artikel
Hartes Triathlonprogramm für Lucas Hüllweck in Grimma

Hartes Triathlonprogramm für Lucas Hüllweck in Grimma

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg