• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Kommunen bei der Digitalisierung stärken

von Pressemitteilung
Mai 7, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1k
VIEWS

Kiel (pm). Der Digitale Wandel bietet für Bürger, Unternehmen und nicht zuletzt die Verwaltung große Chancen. Diese möchte das Land Schleswig-Holstein gemeinsam mit der kommunalen Familie nutzen. Bei seinem Besuch in Ascheffel hat Digitalisierungsminister Robert Habeck am 4. Mai 2018 eine Verwaltungskooperation mit dem Amt Hüttener Berge unterzeichnet.

„Wir wollen mit den Kommunalverwaltungen eng zusammenarbeiten, die das Thema Digitalisierung für sich hoch priorisieren und energisch vorantreiben“, stellte Habeck fest und lobt die dortige Digitale Agenda: „Ich freue mich, dass das Land Schleswig-Holstein und das Amt Hüttener Berge eine Verwaltungskooperation mit dem gemeinsamen Ziel, den Digitalen Wandel für die Bürgerinnen und Bürger positiv zu gestalten, schließt. Hier zeigt sich, wie kommunale Digitalisierung der Daseinsvorsorge für alle sichtbar und nutzbar werden kann. Ich wünsche mir, dass bald weitere Partner diesem Beispiel folgen. Das Ziel ist klar: Wir wollen und müssen perspektivisch möglichst alle Verwaltungsleistungen digital anbieten. Das ist zweifelsohne ein Mammutprojekt für die nächsten Jahre, aber aller Mühen wert.“

Auch Amtsdirektor Andreas Betz bringt seinen Stolz über Hüttis Digitale Agenda zum Ausdruck: „Mein besonderer Dank gilt den über 70 lokalen Akteuren aus allen kommunalen Bereichen, den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern und besonders auch dem Team der HÖHN CONSULTING GmbH welche an der Erstellung unserer Digitalen Agenda aktiv mitgewirkt und auf diese Weise dafür Sorge getragen haben, dass sie ein sehr gutes Spiegelbild der Digitalisierungspotenziale in unserem Amt geworden ist.“

Neue Entwicklungen werden kostenfrei als Open Source zur Verfügung gestellt

Mit der Vereinbarung verpflichtet sich das Land, bis zum Ende der Legislaturperiode dem Amt Hüttener Berge die digitale Infrastruktur zur Nutzung von E-Government-Verfahren sowie Internet-Angeboten der Daseinsvorsorge und der Bürgerbeteiligung zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich werden erforderliche Anpassungen der bereitgestellten Standardkomponenten für eine kommunale Nutzung vorgenommen. Das Amt Hüttener Berge verpflichtet sich im Gegenzug dazu, neu entwickelte Verfahren und Anwendungen so auszugestalten, dass sie als Open Source auch für andere Verwaltungen, die die Basiskomponenten nutzen möchten, kostenfrei zur weiteren Nutzung zur Verfügung stehen.

„Diese Möglichkeit zur Zusammenarbeit steht natürlich auch allen anderen kommunalen Verwaltungen des Landes Schleswig-Holstein zur Verfügung“, betonte Digitalisierungsminister Habeck. So habe beispielsweise mit der Stadt Kiel bereits ein intensiver Austausch stattgefunden. „Es muss ja nicht sein, dass das Rad mehrfach erfunden wird.“

Tags: DigitalisierungE-Government

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Der DorfFunk wird zum 31. Dezember 2025 abgelöst und weiterentwickelt durch die App „StadtLand.Funk". Die neue App ist...

Ausflugstipps für die Lüneburger Heide mit Krimihäppchen

Digitaler Lesespaß in den Herbstferien: Kinderbuchpräsentation in der Möllner Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
25

Mölln (pm). Die Stadtbücherei Mölln lädt in den diesjährigen Herbstferien in Kooperation mit dem Don Bosco-Haus zur beliebten Kinderbuchpräsentation aus...

Mehr Sicherheit am Geesthachter Hafen

Die GeesthachtApp zeigt ihr neues Gesicht

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
297

Geesthacht (pm). Noch übersichtlicher und einfacher zu bedienen: Die GeesthachtApp zeigt ihr neues Gesicht. Ein Jahr ist die GeesthachtApp inzwischen...

Dorothee Bär: Deutschlands erste Staatsministerin für Digitales

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: ‚Desinformation und digitale Öffentlichkeit‘ als politische Herausforderungen

von Pressemitteilung
Februar 21, 2025
0
11

Ratzeburg (pm) Desinformation durchzieht die Öffentlichkeit liberaler Gesellschaften in einem nie dagewesen Ausmaß. Vor allem der digitale Raum bietet hier...

Nächster Artikel
Beifall für den Demokratielauf

Beifall für den Demokratielauf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg