• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Adrenalingeladene Action

Das ADAC MX Masters kommt am 26. und 27. Mai 2018 wieder nach Mölln.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 16, 2018
Adrenalingeladene Action

ADAC MX Masters, 2017 in Mölln, Roland Edelbacher ( Österreich / KTM / DIMOCO Europe Racing ), ADAC MX Youngster Cup. Foto: ADAC Motorsport

1.9k
VIEWS

Mölln (pm). 2017 erstmals im Kalender, geht das ‚ADAC MX Masters‘ dieses Jahr am 26. und 27. Mai zum zweiten Mal in Folge in den hohen Norden auf die Strecke des MSC Mölln. Der „Grambeker Heidering“ bietet auf 1.630 Metern Länge mit griffigem Boden, anspruchsvollem Layout, zahlreichen hohen Sprüngen und vielen schnellen Passagen eine interessante Aufgabe für die Fahrer des ADAX MX Masters.

Nervenaufreibende Rennen, adrenalingeladene Action, spannende Rad-an-Rad-Duelle: Das ADAC MX Masters ist eine der beliebtesten Motocross-Rennserien Europas, für die sich in jedem Jahr hunderte internationale Spitzen-Sportler und tausende Fans begeistern. Bei jeder der sieben Rennveranstaltungen gehen mehr als 250 Piloten aus mindestens 25 Nationen an den Start, um sich mit der starken Konkurrenz auf hohem Niveau zu messen und ihr Können unter Beweis zu stellen.

ADAC MX Masters, 2017 in Mölln. Foto: ADAC Motorsport

Die Zuschauer profitieren in Mölln von einer optimalen Einsehbarkeit und vielen Tribünenplätzen. Kein Wunder also, dass im letzten Jahr über 6.000 Motocross Fans den Weg an die Strecke fanden. Mölln ist eine Kleinstadt in Schleswig-Holstein mit rund 18.900 Einwohnern und liegt knapp 60 Kilometer östlich von Hamburg. Als Lokalmatadoren gehen Davide von Zitzewitz und Mike Stender in der Masters-Klasse an den Start. Beide kennen den „Grambeker Heidering“ gut und möchten vor heimischem Publikum eine starke Leistung zeigen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung unter www.msc-moelln.de.

Die weiteren Rennen:
23.-24. Juni Bielstein (ohne MX Junior Cup 125)
14.-15. Juli Möggers/Österreich
28.-29. Juli Tensfeld (ohne MX Junior Cup 85)
08.-09. September Gaildorf
22.-23. September Holzgerlingen

Beim ADAC MX Masters treten die Piloten in vier unterschiedlichen Klassen an. Im ADAC MX Junior Cup 85 sammeln Fahrer von zehn bis fünfzehn Jahren auf 85ccm-2-Takt-Maschinen erste Erfahrungen und bekommen die Chance, Kniffe und Tricks von der Pike auf zu lernen.
Die nächste Stufe der Nachwuchsförderung ist der ab 2018 neu dazugekommene ADAC MX Junior Cup 125 für Fahrer im Alter von dreizehn bis 18 Jahren. Die Motorräder sind mit 125ccm-2-Takt-Motor schon deutlich stärker und größer als im MX Junior Cup 85 aber dennoch einfacher zu beherrschen als die 250ccm-4-Taker, die meistens im ADAC MX Youngster Cup eingesetzt werden. Der ADAC MX Junior Cup 125 schließt die Lücke zwischen dem 85ccm-Zweitakter und dem deutlich stärkeren 250ccm-Viertakt-Bike und bildet somit eine ideale Zwischenstufe vor dem Aufstieg in die höheren Klassen.

Im ADAC MX Youngster Cup gehen die Nachwuchstalente im Alter von 14–21 Jahren in der Regel auf 250ccm-4-Takt (vereinzelt auch auf 125ccm 2-Takt) Maschinen ins Rennen. In dieser Klasse werden also dieselben Motorräder wie in der MX2-Weltmeisterschaft eingesetzt und entsprechend forsch geht es hier ans Werk. Der ADAC MX Youngster Cup ist international eine der angesehensten Nachwuchsklassen und nachgewiesenermaßen ein ideales Sprungbrett in die ADAC MX Masters oder die Motocross-Weltmeisterschaft.
Im ADAC MX Masters starten schließlich die Profis und hoch ambitionierten Amateure der Motocross-Elite. Das stets hochkarätige Fahrerfeld setzt sich zusammen aus internationalen Top-Piloten, die hinsichtlich der Motorradwahl fast freie Hand haben. Meist kommen jedoch rund 60 PS starke 450ccm-4-Taker zum Einsatz, wie sie auch in der MXGP-Weltmeisterschaft gefahren werden. Nur vereinzelt gehen Piloten aufgrund persönlicher Vorlieben mit weniger Hubraum an den Start.

Geboten wird klassenunabhängig Motorradrennsport auf höchstem Niveau. Spektakuläre Strecken und harte Kämpfe um die Plätze fordern Mensch und Material bis an die Grenzen und garantieren den Zuschauern spannende Rennaction. Viele Piloten haben ihr Handwerk bei zahlreichen Rennen in den aufeinander aufbauenden Klassen des ADAC MX Masters gelernt und so den Sprung zu großen internationalen Karrieren geschafft. Als leuchtende Beispiele seien nur Max Nagl oder Ken Roczen genannt, die beide ihre Sporen in den Nachwuchsserien des ADAC verdient haben und heute zu den besten Motocross-Piloten der Welt zählen.

2018 startet das ADAC MX Masters in seine 14. Saison. In diesem Jahr werden sechs Rennen verteilt über ganz Deutschland ausgerichtet, ein internationales Gastspiel gibt die Serie im österreichischen Möggers, unweit vom Bodensee gelegen.

Tags: ADAC MX MastersMöllnMotocrossMSC Mölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
69

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
685

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
83

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Experiment Fastenzeit: ein harter Kampf am Tag 41

Experiment Fastenzeit: ein harter Kampf am Tag 41

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg