• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Neuer Internetauftritt für Wahlen in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
März 20, 2018
Neuer Internetauftritt für Wahlen in Schleswig-Holstein

Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Kiel (pm). Schleswig-Holsteins Landeswahlleiter Tilo von Riegen hat den neuen Internetauftritt für das Thema Wahlen in Schleswig-Holstein freigegeben. „Nachdem die in Leichter Sprache verfassten Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl für einige Irritationen bei den Wahlberechtigten gesorgt hatten, haben wir darüber nachgedacht, wie wir dem wichtigen Anliegen der Barrierefreiheit bei Wahlen besser Geltung verschaffen können“, so von Riegen.

In Zusammenarbeit mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung Prof. Dr. Ulrich Hase wurde ein ganzes Maßnahmenpaket zum Abbau von Barrieren im Internetauftritt des Landeswahlleiters geschnürt, das erstmals zur anstehenden Kommunalwahl bereit steht. Statt die wichtigsten Wahlunterlagen allen Wahlberechtigten in Leichter Sprache zuzuschicken, wurde u.a. eine Broschüre in Leichter Sprache aufgelegt, die alle wichtigen Themen rund um die Kommunalwahl abdeckt. Diese Broschüre wird einerseits in gedruckter Form interessierten Personen zur Verfügung gestellt, sie wird aber auch im neuen Internetauftritt unter www.wahlen.sh zur Ansicht und zum Download angeboten.

„Ich bin dem Landeswahlleiter und dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung dankbar für die umfangreiche Überarbeitung des Angebots, von dem wir jetzt im Vorwege der Kommunalwahl bereits profitieren. Meiner Meinung nach ist dieses breite Angebot im Internet eine gute Lösung, um möglichst vielen Menschen die Wahlen in Schleswig-Holstein verständlich und umfassend nahezubringen“, erklärte Innenstaatssekretärin Kristina Herbst.

Der neue Internetauftritt beinhaltet neben den auch bisher angebotenen – und noch nicht vollständig barrierefreien – Inhalten und der Broschüre in Leichter Sprache auch Videos in Deutscher Gebärdensprache mit Informationen rund um die Kommunalwahl. Abgerundet wird das Angebot von einer Kurzinformation, die außer in deutscher Alltagssprache auch in anderen Sprachen – darunter Platt, Friesisch und Dänisch sowie als Audiodatei in deutscher Sprache – zur Verfügung steht.

„Wir haben uns die größte Mühe gegeben, den Internetauftritt barrierefrei zu gestalten. Bei positiver Resonanz würden wir das Angebot auch gerne auf die Landtagswahl erweitern“, erklärte Landeswahlleiter von Riegen.

Tags: Wahlen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Land plant Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation und Qualität in den Kitas

Wahl der Kreiselternvertretung

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
59

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Donnerstag,16. Oktober 2025 findet die Wahl der Kreiselternvertretung der KiTas im Kreis Herzogtum Lauenburg im Berufsbildungszentrum...

Beschluss über Ferienbetreuung an Förderschulen verschoben

Ein schwieriger Wahlabend für die SPD – Verantwortung übernehmen und Vertrauen zurückgewinnen

von Pressemitteilung
Februar 25, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Wahlausgang stellt für die SPD eine bittere Niederlage dar. „Wir haben die Bundestagswahl verloren – ein...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Brandanschlag auf SPD Wahlkampf-Bus

von Gesine Biller
Februar 17, 2025
0
324

Herzogtum Lauenburg (gb/pm). Vor dem Sportplatz in Büchen wurde in der Nacht Sonnabend auf Sonntag (15./16. Februar 2025) ein Brandanschlag...

Landrat Dr. Christoph Mager: Wählen gehen!

Briefwahlbüro: Wahlberechtigte nutzen Wochenendöffnung

von Pressemitteilung
Februar 11, 2025
0
36

Geesthacht (pm). Wochenmarkt, Wochenendeinkauf und Wahlkabine - diese Kombination war am vergangenen Sonnabend offenbar für Geesthachterinnen und Geesthachter verlockend. Rund...

Nächster Artikel
Landesregierung legt aktuellen Zeitplan zur Windplanung fest

Landesregierung legt aktuellen Zeitplan zur Windplanung fest

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg