• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Verein ‚Duvenseer Moor e.V.‘ gegründet

von Wolfgang Tempel
September 28, 2017
Verein ‚Duvenseer Moor e.V.‘ gegründet

Rund 150 Leute folgten der Einladung zur Vereinsgründung „Duvenseer Moor e.V.“. Foto: Wolfgang Tempel

1.5k
VIEWS

Von Wolfgang Tempel

Duvensee. Nach der durchaus als turbulent zu bezeichnenden Veranstaltung zur Vorstellung des Schutzwürdigkeitsgutachtens des Duvenseer Moores vom 25. Juli diesen Jahres (Herzogtum direkt berichtete), auf der bekanntlich massive Proteste in Richtung Umweltminister Habeck und der gesamten Landesregierung inklusive des LLUR (Landesamt für Landwirtschaft, Umweltschutz und ländliche Räume) geäußert wurden, wurde nun Dienstag, am 26. September 2017, gemäß des gefundenen Kompromiss‘, der Verein „Duvenseer Moor e.V.“ gegründet.

Die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden Duvensee, Klinkrade, Labenz und Lüchow hatten zur Gründungsversammlung in die Duvenseer Schmiede geladen. Rund 150 Leute folgten dieser Einladung. Der Amtsvorsteher des Amtes Sandesneben-Nusse und gleichzeitige Labenzer Bürgermeister Ulrich Hardtke eröffnete die Veranstaltung, sichtlich erfreut über die Vielzahl der anwesenden Menschen. Gerd Vogler aus Duvensee umriss in kurzen Sätzen die Vereinssatzung, die jedem Anwesenden in Papierform ausgehändigt worden war. Der Vorstand soll und darf höchstens aus zwölf Mitgliedern bestehen. Davon werden fünf entsendet, sind also ständige Mitglieder. Das sind die Bürgermeister der vier betroffenen Dörfer, sowie ein Vertreter der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Ferner sind zwei Vertreter der Bürger und Landeigentümer, jeweils ein Vertreter der Jagdpächter, des Wasser- und Bodenverbands sowie eine Person für Naturschutz und Landschaftspflege vorgesehen. Ein Repräsentant der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, der bereits rund 140 Hektar des Duvenseer Moores gehören, war nicht anwesend, obwohl ein ständiger Sitz für die Stiftung bereitsteht.

Es trugen sich schließlich 138 Anwesende als Gründungsmitglieder des Vereins in die Listen ein. Eine Anzahl, die für große Freude bei den Initiatoren sorgte, hatten sie doch nicht mit dieser Resonanz gerechnet. Aus diesem Kreis wurde nun der erste Vereinsvorstand gewählt. Danach zog sich dieser kurz zurück, um die Vorsitzenden zu bestimmen. Gerd Vogler aus Duvensee ist nun erster Vorsitzender und seine beiden Stellvertreter sind Ulrich Hardtke aus Labenz und Wieland Grot aus Klinkrade.

Zum Abschluss des Abends erläuterte der frischgebackene erste Vorsitzende noch einmal das Ziel des Vereins: Er will den Naturschutz vor Ort selbst in die Hand zu nehmen. Bei aller Euphorie wurde jedoch vergessen, dass alles auf der Basis eines Kompromiss‘ passiert. Für die Dauer rund eines Jahres, die für die Erstellung eines wasserwirtschaftlichen Gutachtens benötigt wird, soll es im Vierteljahresrhythmus Gespräche zwischen LLUR und dem Verein geben. Ein Punktekatalog, den Minister Habeck an die Verantwortlichen geschickt hat, wurde am Rande erwähnt. Die Tatsache, dass kein Vertreter der Stiftung Naturschutz vor Ort war, ist ein Indiz dafür, dass eine Sprachregelung für einen gegenseitigen Umgang erst noch gefunden werden muss.

Eine Einbeziehung des LLUR und der Stiftung ist unabdingbar. Die Anwesenheit einiger Mitglieder der Bürgerinitiative „Pro Natur-Duvenseer Moor“ machte deutlich, dass auch die Befürworter des Naturschutzgebietes nicht schweigen werden. Der Euphorie nach, die von dem gestrigen Abend ausgeht, wird sich die Sache jedoch bestimmt „zurechtruckeln“. Denn nach wie vor gilt: Ohne Kompromiss wird es nicht gehen.

Tags: DuvenseeDuvenseer Moor

Wolfgang Tempel

RelatedPosts

Exkursion zum Priestermoor und Manauer Moor

Exkursion zum Priestermoor und Manauer Moor

von Pressemitteilung
August 22, 2025
0
51

Mölln/Duvensee (pm). Die beiden Moore in der Nähe von Duvensee wurden einst unter anderem für den Abbau von Torf trockengelegt. Mittlerweile...

Oktoberfest in Duvensee

Oktoberfest in Duvensee

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2024
0
893

Duvensee (pm). In diesem Jahr steht das traditionelle Oktoberfest der Gemeinde Duvensee unter einem besonderen Stern: Die Ortswehr Duvensee der...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2024
0
620

Duvensee/Ritzerau (pm). Ab Montag, 21. Oktober 2024 beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit dem Ersatzneubau eines Durchlasses unter der K...

Straßenausbau-Beiträge: Müssen sie sein?

Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt Duvensee

von Pressemitteilung
April 6, 2024
0
99

Duvensee (pm). Nachdem die Arbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 40 in der Ortsdurchfahrt Duvensee (Ortsteil Bergrade) bereits vor einigen Wochen...

Nächster Artikel

Stecknitzpost 0419

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg