• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Berkenthin war laut!

1.000 Menschen demonstrierten für Vielfalt, Demokratie, Toleranz und Menschlichlkeit.

von Andreas Anders
Oktober 31, 2018
Berkenthin war laut!

Rund 1.000 Menschen demonstrierten in Berkenthin für mehr Toleranz. Foto: Anders

4.5k
VIEWS

Berkenthin (aa). Ein beeindruckendes Zeichen für Menschenwürde, Toleranz und Vielfalt sandten heute unter dem Motto ‚Wir sind nicht still‘ viele Menschen von Berkenthin aus in die Welt. Gerechnet hatten die Veranstalter, die Berkenthiner Kirchengemeinde und die Gemeinde Berkenthin, im Vorfeld mit rund 300 Teilnehmern, am Ende waren es zirka 1.000 Demonstranten, die gemeinsam durch den Ort zogen und sich zu einer Abschlusskundgebung auf dem Pastoratsvorplatz versammelten.

„Wir sind sehr viele und wir sind nicht still. Ich bin überwältigt und beeindruckt. Das ist die größte Demonstration, die Berkenthin je gesehen hat“, stellte Gemeindepastor Wolfgang Runge nach dem Marsch vom Berkenthiner Amtsgebäude zur Maria-Magdalenen-Kirche fest. „Wir brauchen keine Angstmacherei und Hetze. Gemeinsam sind wir stark“, so Runge weiter. „Es zeigt, dass wir hinhören, aber nicht alles hinnehmen. Schön, dass sich hier heute so viele Leute eingefunden haben“, ergänzte Amtsvorsteherin Iris Runge.

1 von 17
- +

Die Demonstration sollte um 11 Uhr beginnen. Nur fünfzehn Minuten vorher waren noch nicht viel mehr als 150 Menschen vor dem Amtsgebäude versammelt. Zu diesem Zeitpunkt schien die Vorabprognose der Veranstalter von erhofften 300 Demoteilnehmern nur knapp erreichbar. Doch dann kamen innerhalb einer Viertelstunde noch mehr Menschen – viel mehr. Selbst als sich der Demonstrationszug, gesichert von Polizei und Feuerwehr, in Bewegung setzte, schlossen sich immer weitere Menschen an. Eine Zählung am Ende der Kirchsteigbrücke, über die sich der Zug schlängelte, ergab dann eine Anzahl von rund 1.000 Menschen.

„Ich bin nicht still“, sagte auch Berkenthin Bürgermeister Michael Grönheim im Rahmen der Abschlusskundgebung, „Wenn antidemokratische und rassistische Parolen wieder offen in unseren Parlamenten skandiert werden, dann dürfen wir nicht still sein.“ Bei Rassismus unter dem Deckmantel der freien Meinungsäußerung müsse die Justiz durchgreifen, so Grönheim weiter.

Pröbstin Frauke Eiben vom Ratzeburger Bündnis gegen Rechts prangerte einen weltweiten Wertewandel an. Es gehe vielerorts nicht mehr um Argumente, sondern nur noch um Macht und Deutungshoheit. Eiben forderte die Gesellschaft auf, wieder mehr Menschlichkeit zu zeigen.

Foto: Anders

Nachdem die Menge nochmals ‚Wir sind laut‘ skandierte, ergriff Pastor Runge erneut das Wort: „Wir sind laut, weil wir Hetze nicht mehr hinnehmen wollen. Wir sind laut, weil wir das Sterben im Mittelmeer nicht mehr hinnehmen wollen. Wir sind laut, weil wir gegen Anschläge sind. Wir sind laut, weil wir es nicht länger hinnehmen wollen, dass besorgte Bürger mit Nazis gemeinsame Sache machen. Es braucht unser Engagement. Wir erheben unsere Stimme, wir sind laut, wir sind viele, wir sind bunt!

Wir können nicht die ganze Welt bei uns aufnehmen. Aber als eines der reichsten Länder der Erde können wir einen großen Teil beitragen, Leid zu lindern.

Immer wieder werden Menschen in Not gegeneinander ausgespielt. Auch Alleinerziehende, Rentner und Hartz IV Empfänger brauchen mehr Unterstützung, während die Reichen immer reicher werden – auch dafür sind wir laut.

Keine Partei kann für das ganze Volk sprechen. Wir leben in einer offenen Demokratie und das soll so bleiben.“

Tags: BerkenthinDemokratieDemonstrationwir sind nicht still

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
313

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
42

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
142

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Ausstellung über den Weg zur Deutschen Einheit und Vortrag im Stadthauptmannshof

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg