• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Der Chor 'POLITICALied' probt unter der Leitung von Anna Bertram in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule für das Chorkonzert Foto: Stadt Ratzeburg

8
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt ‚POLITICALied‘ vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. Unter dem Motto „Die Stimme erheben gegen Antisemitismus“ wurde zunächst an den Ratzeburger Stolpersteinen für Aenne Ratz und für die Familie Rosenberg gedacht.

Zu erklärenden Texten und gesanglichen Umrahmungen durch den Chor entstand an beiden Orten ein vergängliches Aufsprühbild, das an die Opfer sinnbildlich erinnern sollte. Sie wurden von der Hamburger Künstlerin Nele Borchert auf Vorlage von historischen Bildern und Beschreibungen in einer Scheerenschnittvorlage gestaltet. Aenne Ratz erschien so in einem Portrait, die Familie Rosenberg symbolisch mit Nadel und Faden, in Anlehnung an ihren Laden und ihren Beruf als Textilhändler.

Der Chor ‚POLITICALied‘ beim Chorkonzert „Die Stimme erheben gegen Antisemitismus“ in der Stadtkirche St. Petri. Foto: Stadt Ratzeburg

Im Anschluss wurde das Gedenken an die Pogrom-Nacht des 9. November 1938 mit einem Konzert in der Stadtkirche St. Petri fortgesetzt. Der Chor hatte dazu in einem dreitägiger Chorworkshop unter der Leitung von Anna Bertram unterschiedliche Lieder eingeübt, unter anderem auch aus den Ghettos von Łódź und Vilinius.

Begleitet wurde das Programm von Anna Bertram (Klavier), Edouard Tachalow (Violine), Johannes Huth (Kontrabass), die die rund 50 Gäste des Konzerts mit ausgewähltem Instrumentalbeiträgen und ihrem einfühlsamen Spiel sehr berührten. Maren Colell verlas dazu ausgewählte Texte zum Gedenken und zur Mahnung. So beschrieben die Lieder, wie die Texte einen Spannungsbogen von damals bis heute, vom ‚Never again‘ bis zum ‚It‘ happening again‘, wie es die Zeile eines vorgetragenen Liedes von Eric Bogle eindrucksvoll versinnbildlichte.

Das Chorprojekt und das Gedenkprogramm wurden gefördert über die ‚Partnerschaft für Demokratie‘ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen durch das Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘ des Bundesministerium für Bildung, Familien. Senioren, Frauen und Jugend.

Tags: PoliticaliedRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

‚Die Stimme erheben für Inklusion‘

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
18

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland lädt am Sonnabend, 29. November...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
220

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
647

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

Chorkonzert in Ratzeburg: ‚Die Stimme erheben… gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
132

Ratzeburg (pm). Das gemeinsame Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. lädt am 9....

Nächster Artikel
Gemüse und Hormone – Poetry bringt einiges zu Tage

Gemüse und Hormone – Poetry bringt einiges zu Tage

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg