• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Demokratie ohne Alternative

AWO Schleswig-Holstein steht für Vielfalt, Integration und Teilhabe

von Pressemitteilung
September 4, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

987
VIEWS

Kiel (pm). Hetzjagden auf Migranten*innen, Angriffe auf Journalisten*innen, lautstarke Hassparolen: Chemnitz zeigt, wie schnell aus Worten Taten werden. Dieser schleichenden Aushöhlung der Demokratie in Deutschland tritt die AWO-Schleswig-Holstein entschieden entgegen. „Die AWO steht für Vielfalt, Integration und Teilhabe. Wir wehren uns laut gegen rechte Parolen und setzen uns für eine offene und bunte Gesellschaft ein. Wir leben in einer Zeit, in der dies dringender geboten ist denn je“, sagt Wolfgang Baasch, Landesvorsitzender der AWO Schleswig-Holstein.

Die bürgerliche Fassade bröckelt

In den vergangenen Jahren hat nicht nur die Abwertung von Muslimen, Sinti und Roma, Asylsuchenden und homosexuellen Menschen in der Öffentlichkeit zugenommen, sondern gleichzeitig auch die Gewalttaten aufgrund rechtsmotivierter und rassistischer Motive. Die AfD gibt sich dabei als bürgerliches Sprachrohr für Menschen, die diese Einstellungen teilen. Auch in Schleswig-Holstein positioniert sich die Partei mit ihren Aussagen „die Ehe ist eine Verbindung zwischen Frau und Mann“, „der Islam gehört nicht zu Deutschland“ und „mehr Kinder statt Masseneinwanderung“ weit am rechten Rand des politischen Spektrums. Spätestens seit dem vergangenen Wochenende bröckelt die bürgerliche Fassade der AfD. In Chemnitz laufen deren Vertreter Seite an Seite mit Pegida, Pro Chemnitz, der Identitären Bewegung, Mitgliedern der sächsischen Kameradschaftsszene und rechtsextremen Hooligans.

Werte der AWO nicht verhandelbar

„Die 100-jährige Geschichte der Arbeiterwohlfahrt ist eng verknüpft mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus“, sagt AWO-Geschäftsführer Michael Selck. „Die AWO Schleswig-Holstein engagiert sich auch heute stark gegen Hass und Ausgrenzung.“

Bei Fragen zum Thema Rechtsextremismus und bei Beratungsbedarf können sich Menschen in Schleswig-Holstein an unsere Mitarbeiter*innen der Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus wenden. Im Auftrag der Bundesregierung engagiert sich die AWO Schleswig-Holstein mit diesen Teams in der Rechtsextremismusprävention und Demokratieförderung. Weitere Infos unter www.rbt-sh.de.

Tags: AWODemokratie

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
681

Ratzeburg (pm). Die Linke Ortsgruppe Ratzeburg ruft zu einer Mahnwache für den Erhalt der historischen Rotunde an der Schlosswiese auf....

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstag, den 29. November, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg engagierte Menschen aus dem gesamten...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Nächster Artikel
Very British: Cream Tea im Antik-Café

Very British: Cream Tea im Antik-Café

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg