• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Spanferkelessen nach zwei Jahren Pause „ein voller Erfolg“

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2022
Spanferkelessen nach zwei Jahren Pause „ein voller Erfolg“

Henning Lüneburg (von links), Florian Slopianka, Janina Slopianka, Uwe Dorendorf, Merle Matthießen. Vanessa Freyer und im Vordergrund Jacob Gelzer. Foto: hfr

85
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Am vergangenen Sonnabend, 22. Oktober folgten mehr als 50 Interessierte der Einladung der Jungen Union (JU) Herzogtum Lauenburg nach Schwarzenbek. Dort fand nach zwei pandemiebedingten Ausfällen wieder das traditionelle Spanferkelessen statt. Zu Gast: Uwe Dorendorf, Landtagsabgeordneter in Niedersachsen und TikTok-Star mit Millionen von Videoaufrufen.

Dieser machte in seiner Ansprache deutlich, dass die CDU wieder klare Positionen vertreten und so verlorengegangene Wähler zurückgewinnen müsse. Hierbei ging der Politiker auf die gesellschaftspolitischen Diskussionen um das Winnetou-Verbot und Gendern ein. Diese könnten angesichts der Energie- und anstehenden Wirtschaftskrise nicht länger die politischen Debatten bestimmen. Gerade bei der Energiepolitik sollte man jetzt ideologiefrei handeln. Angesichts der Inflation dürfe man zudem nicht die „redlich arbeitende Mitte der Gesellschaft“ vergessen.

Der 15-minütigen, polarisierenden und kurzweiligen Rede folgte anhaltender Applaus. Neben Uwe Dorendorf folgte auch der JU-Ehrenvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im lauenburgischen Kreistag, Norbert Brackmann, der Einladung der jungen Christdemokraten. Brackmann fand in seinem Grußwort lobende Worte für die gute und konstruktive Arbeit der JU-Kreistagsageordneten. Diese Arbeit soll erfolgreich fortgesetzt werden, befindet der JU-Kreisvorsitzende Florian Slopianka: „Im nächsten Jahr ist Kommunalwahl und dort kommt es auf eine starke Stimme unserer Generation an. Wir werden uns sowohl beim Programmprozess engagieren als auch auf gute Listenplätze setzen.“

Beim Spanferkelessen stand nicht nur Politik auf dem Programm: Vorstandsmitglied Janina Slopianka unterhielt das Publikum mit ihrem Gesang und weitere JU-Mitglieder moderierten ein Quiz. „Unser Spanferkelessen verbindet Politik mit Kultur und Geselligkeit. Das ist in diesen schwierigen Zeiten wichtiger denn je. Im nächsten Jahr werden wir dieses Erfolgsformat fortsetzen. Dann gerne in einem noch größeren Format“, blickt Jacob Gelzer (ebenfalls JU) in die Zukunft. Wer das nächste Spanferkelessen mit organisieren möchte oder sich für die JU interessiert, kann sich auf den sozialen Netzwerken über die Arbeit der CDU-Nachwuchsorganisation informieren und Kontakt aufnehmen.

Tags: Junge UnionPolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kernkraftwerk Brokdorf: Funktionsstörungen an zwei Armaturen der Hauptkühlmittelpumpen

ASKETA-Tagung 2025 in Geesthacht

von Gesine Biller
Juli 10, 2025
0
73

Geesthacht (pm/gb). Die ASKETA (Arbeitsgemeinschaft der Standortgemeinden kerntechnischer Anlagen in Deutschland) wurde 1994 in Grafenrheinfeld gegründet und vertritt derzeit 25...

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

Stärkung bürgernaher Politik im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
191

Herzogtum Lauenburg (pm). Die ABK-Fraktion (Aktive-Bürger-Kreis Herzogtum Lauenburg) freut sich, gibt bekannt, dass sie sich vergrößert hat und nun aus...

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 29. März, lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis 15 Uhr zu dem...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Wirtschaft trifft Politik

von Pressemitteilung
Februar 22, 2025
0
20

Schwarzenbek (pm). Der Wirtschaftsverbund Herzogtum Lauenburg (WVB) lud zu einem politischen Austausch zwischen Wirtschaft und Bundestagskandidaten ein. Im großen Festsaal...

Nächster Artikel
SPD: Gerechtigkeit für KIBIS, AWO und Frauenberatungsstelle

Schuldnerberatung und Pflege im Fokus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg