• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Bilder für den Frieden

Nicht nur Kinder malten bei der Kundgebung in Ratzeburg

von Gesine Biller
März 12, 2022
Bilder für den Frieden

Friedensbilder an der Ernst-Barlach-Schule in Ratzeburg. Foto: G. Biller, hfr

188
VIEWS

Ratzeburg (gb). Am 6. März versammelten sich über 600 Menschen vor dem Rathaus. Bei der Kundgebung für Frieden in der Ukraine wurde sehr häufig das Wort „Krieg“ gesagt und das bekräftigte viele, nicht nur junge Menschen darin, Friedensbilder zu malen.

Neben der Mitmachaktion, bei der Wimpelbänder vom Jugendtreff Gleis 21 der Diakonie genäht wurden, war ein Teil der Parkplatzfläche vor dem Rathaus als „Malwerkstatt“ vorbereitet. Kinder und Erwachsene konnten dort Friedenssymbole und Botschaften für den Frieden mit bunten Farben zu Papier bringen. Einige der bunten Werke hängen seit Freitag, 11. März in den Fenstern des Anbaus an der Ernst-Barlach-Schule. „Ich freue mich, dass die Verantwortlichen die Zustimmung zum Aufhängen an dieser prominenten Stelle gegeben haben. Durch die Geschwindigkeitsbeschränkung in diesem Teil der Bundesstraße können Vorbeifahrende einen Gruß für den Frieden erblicken“, sagt Gesine Biller vom Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg/Amt Lauenburgische Seen. Über eine Förderung aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ wurden die beiden Aktionen am Rande der Kundgebung mitgetragen.

Die Wimpelbänder hängen teilweise schon vor dem Rathaus in Ratzeburg und werden sicher noch an einigen weiteren Orten in der Stadt zu sehen sein. Derzeit wird auch noch weiter genäht. Aus der Gemeinde Mustin kam die Anfrage nach einem Wimpelband für den Bereich an der ehemaligen Gaststätte, in der demnächst Geflüchtete begrüßt werden. So soll auch hier ein Willkommenszeichen gesetzt werden.

Diese Friedensbilder suchen noch einen Platz. Foto: Gesine Biller, hfr

Aus der Malaktion haben bislang sechs größere und fünf kleinere Friedensbilder noch keinen Platz in einem Fenster gefunden, an dem sie gut sichtbar ein Zeichen für den Frieden setzen. Wer ein oder mehrere Bilder aushängen kann, erreicht Gesine Biller per Mail unter meldungen@herzogtum-direkt.de

.
Tags: Demokratie lebenFriedenJugendUkraine

Gesine Biller

RelatedPosts

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Vier Jugendverbände planen gemeinsame Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm).Vier Kreisverbände der Jugendarbeit aus dem Herzogtum Lauenburg laden am Samstag, 29. November zu einem besonderen Fortbildungstag ins...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

Chorkonzert in Ratzeburg: ‚Die Stimme erheben… gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
132

Ratzeburg (pm). Das gemeinsame Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. lädt am 9....

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Nächster Artikel
„Politische Bildungswerkstatt“ der Ratzeburger Volkshochschule schaut auf die Coronaproteste

"Politische Bildungswerkstatt" der Ratzeburger Volkshochschule schaut auf die Coronaproteste

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg