• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Der Perleberger Vertrag von 1420

Stiftung Herzogtum Lauenburg setzt Audioreihe mit einem Beitrag von Helmut Knust fort

von Pressemitteilung
Februar 28, 2021
Der Perleberger Vertrag von 1420

Die Geschichte der Heimat hat Helmut Knust immer in Reichweite. Foto: privat

521
VIEWS

Geesthacht (pm). Als Kind machte Helmut Knust die Gegend unsicher. Der Hamwarder Jung streifte durch Felder, Wiesen und Wälder. Er entdeckte die Heimat. Er verbrachte eine glückliche Kindheit. „Wir waren eine Dorfgemeinschaft“, erinnert er sich, „und wir haben uns selber versorgt. Das war ein großes Glück.“

Kenntnisse über die Heimat gewann Knust, Jahrgang 1946, auch über den Schulunterricht. Zunächst in Hamwarde, wo sein Lehrer sich um die ersten vier Klassenstufen gleichzeitig kümmern musste. Danach führte ihn sein Schulweg nach Geesthacht. Dort hat er längst auch seinen Lebensmittelpunkt gefunden. „Ich lebe seit 46 Jahren in der Stadt“, sagt Knust.

Gleichwohl hat er seine Heimat nicht vergessen. Er fühle sich nach wie vor als „Dörfler“, sagt er. Doch sein Fokus ist in all den Jahren natürlich größer geworden. Ablesen lässt sich dies an seiner Arbeit für den Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg. Knust leitet die Bezirksgruppe Geesthacht, die 145 Mitglieder hat, engagiert sich für Publikationen, erforscht Nachlässe für das Stadtarchiv, gestaltet Ausstellungen mit und hält – sofern keine Pandemie auf den Plan tritt – regelmäßig Vorträge.

Eine Arbeit, die dem gelernten Industriekaufmann in Rente offensichtlich große Freude bereitet. Er schwärmt von der guten Zusammenarbeit mit der Kommune, dem Krügerschen Haus und Geesthachts neuem Archivar Christoph Raneberg. Für die Stiftung Herzogtum Lauenburg beteiligt er sich an der Audioreihe „Geschichte(n) aus den lauenburgischen Städten“ mit einem Beitrag über den „Perleberger Vertrag von 1420“. Er folgt auf Dr. Anke Mührenberg, die über den Ersten Kreistag in Ratzeburg nach dem Krieg sprach. Knusts Vortrag ist ab Dienstag, 2. März, um 11 Uhr auf www.kulturportal-herzogtum.de unter Kategorie „Südlich der A24“ zu hören. Zu finden sind die Beiträge zudem auf der Plattform https://anchor.fm/.

Tags: GeesthachtHamwardePerleberger Vertrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
105

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel

Online-Kurs: 'Mein Smartphone besser verstehen'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg