• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Mölln: Grüne wollen am Hafen ein klimaökologisches und soziokulturelles Modellprojekt für die ganze Region

von Pressemitteilung
Februar 18, 2021
Mölln: Grüne wollen am Hafen ein klimaökologisches und soziokulturelles Modellprojekt für die ganze Region

Das Hafengebiet in Mölln. Foto: Anders

2.8k
VIEWS

Mölln (pm). Im Bereich des Hafen in Mölln wird in den nächsten Jahren ein neues Baugebiet entstehen. Im Bauausschuss beantragen die Grünen diese Möglichkeit wahrzunehmen und das Gebiet als ein klimaökologisches und soziokulturelles Modellprojekt für die ganze Region zu entwickeln.

Nach Meinung der Grünen sollten vorgesehen werden:
-Wohnungen mit Sozialbindung
-Frei zugängliche Ladesäulen für E-Mobilität (E-Autos und E-Bikes).
-Ebenerdige, überdachte Fahrad-Abstellanlagen in unmittelbarer Nähe der Hauseingänge.
Separate Radwege/-spuren und Fußwege.
-Öffentlicher Seezugang an der gesamten Wasserkante.
-Öffentliche Räume der Begegung sowie Gemeinschaftsanlagen auch in der Nähe der Wasserkante.
Im neuen Stadtteil sollen die Gebäude und Flächen so gestaltet werden, dass sie dem Klimaschutz gerecht werden und den Klimaerwärmungsfolgen standhalten, so die Grünen

„In Mölln brauchen wir dringend preiswerten Wohnraum, deswegen soll mindestens ein Dríttel der Wohnungen mit Sozialbindung gebaut werden“, so Thomas Metz Stadtvertreter der Grünen.  Das neue Viertel liegt nah am Bahnhof, dem ZOB und der Innenstadt mit Wegen in alle Stadtteile. Aus diesem Grund sei es wichtig derzeit benötigte Hochparterestellplätze so zu planen, dass eine spätere Umwandlung in Wohn- oder Gewerbenutzung möglich ist. Für das Einbinden eines Carsharing-Anbieters seien ausreichend Parkplätze vorzuhalten, so die Grünen.

„Um eine einfache und bequeme Nutzung des Fahrrades zu ermöglichen, sind einfach zugängliche Fahrrad-Abstellanlagen an den Hauseingängen notwendig“, sagt Regina Hälsig Fraktionsvorsitzende der Grünen, „Das neue Viertel wird ein Treffpunkt am Wasser mit freierm Seezugang für alle Möllner und Möllnerinnen. Hier werden attraktive Gemeinschaftsflächen geschaffen die zum Verweilen, zum Spielen, z. Bsp auf einer Boulebahn, mit Tanzfläche und zur Erholung einladen.“

Tags: Hafen MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
61

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
78

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Karin Prien zum ersten Fazit der Distanzlern-Übungstage

Digitale Endgeräte für SGB-Hilfeempfänger

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg