• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

‚Im Rosenduft‘ – 6. Seedorfer Se(e)renadenkonzert

von Pressemitteilung
August 5, 2020
Kleines Festival vor dem Mausoleum

Susanne Dieudonné. Foto: hfr

615
VIEWS

Seedorf/Mustin (pm). Lange hat es Corona bedingt gedauert, nun ist es soweit: Die Sängerin SusanneDieudonné wird uns zusammen mit dem langjährigen Parchimer Georgenkantor, Fritz Abs, in eine Musikwelt entführen, die nur „Im Rosenduft“ zu finden ist. Dazu laden die beiden Künstler zusammen mit der Kirchengemeinde Seedorf/Mustin am Freitag, 14. August, um 19.15 Uhr bei freiem Eintritt ein.

Es ist das sechste Konzert der Reihe „Seedorfer Se(e)renadenkonzerte“, die traditionell vor dem Mausoleum auf dem Seedorfer Friedhof aufgeführt werden. In diesem Jahr, indem alles durch Corona und damit durch vorgegebene Abstandsregeln besonders ist, wird das Konzert ausnahmsweise im Pfarrgarten der Seedorfer Kirche zu hören sein. Dort ist ausreichend Platz zum Sitzen, zum Hören und zum Genießen. Da es ohnehin eine gute Tradition der „SeedorferSe(e)renadenkonzerte“ ist, sich seinen eigenen Stuhl mitzubringen, verändert sich die Organisation bei diesem „Kleinsten Festival der Welt“ nur in wenigen Bereichen: Die möglichen Sitzplätze werden markiert, die Daten der Gäste werden erhoben und beim Kommen und Gehen ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes notwendig.

Anlässlich des sechsten Konzertes der inzwischen bereits etablierten „Seedorfer Se(e)renaden Konzerte“, lassen Susanne Dieudonné und Fritz AbsLieder von der Königin aller Blumen erklingen. Gäste können sich auf Kompositionen von Baumgartner, Philipp zu Eulenburg, Mendelssohn und Prinz Gustav von Schweden, der mit seinem Lied „Im Rosenduft“ den Titel des Programmes inspirierte, freuen. Auch Clara Schumann und Fanny Hensel haben der Rose musikalisch gehuldigt und die Musiker lassen die zarten Lieder im Pfarrgarten der Kirche in Seedorf zu Klangträumen erwachen. „Kommen dürfen Sie gerne ab 18.30 Uhr“, gibt Susanne Dieudonné  bekannt.

Jeder, der Susanne Dieudonné kennt, weiß, dass die Sängerin den musikalisch solistischen Teil ihres Herzens dem Liedgesang geschenkt hat und dass sie dieser Kunst, mit ganzem Einsatz folgt. Ebenso wie der Parchimer Kantor Fritz Abs, der für seine einfühlsame Klavierbegleitung bekannt ist, will sie vor dem Auge des Publikums Bilder entstehen zu lassen. „Dann blühen die Rosen vordem innernen Auge der Zuhörer und Zuhörerinnen und alle können in schönen Tagträumen versinken“, sagt die Sängerin mit sichtlicher Vorfreude auf das bevorstehende Se(e)renadenkonzert,das sie seit 2015 in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Seedorf/Mustin in jedem Jahr einmal auf dem Friedhof der Seedorfer Kirche vor dem dort stehenden Mausoleum veranstaltet. Auch wenn das Mausoleum ein sehr besonderer Ort ist, drängt uns Corona in diesem Jahr in den größeren Pfarrgarten der Kirchengemeinde Seedorf.

Fritz Abs

Susanne Dieudonné und der langjährige Parchimer Georgenkantor Fritz Abs, der für seine einfühlsame Liedbegleitung bekannt ist, werden sich darum kümmern, dass ein froh gestimmtes Publikum eine unvergessliche Stunde erleben darf. Dieudonné: „Wir leben in einer besonderen Zeit und es ist in diesem Jahr wichtig, dass alle Gäste ihren Namen und ihre Adressen hinterlassen. Diese werden sechs Wochen aufbewahrt. Wir kennen das ja alle schon. Die Plätze auf dem Friedhof sind im 1.50 Meter Abstand markiert. Wenn es regnet, fällt die Veranstaltung aus, da wir nicht alle in die Kirche ausweichen können.

Das Konzert beginnt um 19.15 Uhr am Freitag, 14. August 2020. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Tags: SeedorfSeedorfer Se(e)renadenkonzerte

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vernissage des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz

Vielfältige Kunst in der Seedorfer Sporthalle

von Pressemitteilung
Juli 26, 2025
0
171

Seedorf (pm). Kunst satt in der Seedorfer Sporthalle: Im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst" stellen in diesem Jahr 7 Frauen ihre...

Montagskino zeigt ‚Maria‘

Burgtheater Filmclub-Festival goes Freiluftkino: ‚Maria‘ in Seedorf

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
40

Seedorf (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. geht mit den Filmclub Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt am...

Vollsperrung in Seedorf

Vollsperrung in Seedorf

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2024
0
179

Seedorf (pm). Am Sonnabend, 28. Dezember 2024, zwischen 8 und 16 Uhr wird in der Ortsdurchfahrt Seedorf auf Grund von...

‚Theater im Pott‘ tritt zweimal in Seedorf auf

‚Theater im Pott‘ tritt zweimal in Seedorf auf

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2024
0
310

Seedorf (pm). Bereits im dritten Jahr in Folge tritt das beliebte "Theater im Pott" aus Rondeshagen in Seedorf auf. Diesmal...

Nächster Artikel
SPD: Wie geht es den Bienen im Herzogtum Lauenburg?

SPD: Wie geht es den Bienen im Herzogtum Lauenburg?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg