• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Regionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein warnen vor Verschwörungsideologen

von Pressemitteilung
April 29, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.2k
VIEWS

Kiel/Lübeck (pm). Seit ein paar Wochen finden bundesweit über die „Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand“ aus Berlin angemeldete sogenannte „Hygienedemos“ und Zeitungs-, und Grundgesetzverteilaktionen statt. Vordergründig geht es um den Protest gegen die Corona-Maßnahmen und den Erhalt der im Grundgesetz verankerten Freiheits- und Bürgerrechte. Auch in Schleswig-Holstein gab es am vergangenen Samstag in Flensburg und in Lübeck zwei angemeldete „Demonstrationen“.

In Lübeck zog der örtliche Anmelder seine Anmeldung kurzfristig am Morgen zurück, sodass die Polizei die Versammlung auflöste. Weitere Kundgebungen und Verteilaktionen sind unter anderem auch für den 1. Mai angekündigt. Desweiteren gründen sich bundesweit Ortsgruppen, beispielswiese in Lübeck, Kaltenkirchen und Rendsburg. Das große Spektrum der sich beteiligenden Menschen reicht von Verschwörungsideolog*innen, Esoterikern, sogenannten Querdenker*innen, bis zu Antisemiten und Rechtsextremen. „Da sich auch links-liberal verstehende Menschen den Protesten angeschlossen haben, sehen wir dringenden Handlungsbedarf der Aufklärung und Information“, sagt Torsten Nagel, Leiter der Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus des AWO Landesverbandes Schleswig-Holstein.

In Flensburg zeigten Banner mit Parolen wie „Sklave von Bill Gates? Nein“ und „Impfzwang nein Danke“ die Anschlussfähigkeit an rechtsextreme Inhalte und Gruppierungen. Auch in der verteilten Zeitung der „Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand“ wird von der „einzig seriösen Printzeitung“ gesprochen und das rechtsextreme Bild der „Lügenpresse“ und Gleichschaltung der Medien bedient. „In Zeiten der Ungewissheit und Sorge der Menschen haben ‚rechte‘, antisemitische Verschwörungstheorien Konjunktur, finden einen Boden und sind häufig auf den ersten Blick als solche nicht zu erkennen“, sagt Torsten Nagel. Um hier Orientierung zu geben bieten die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus der AWO und der AKJS e.V. in Kiel, Lübeck, Flensburg und Itzehoe Beratung an. Desweiteren können zur Aufklärung und Information von Kommunen, Organisationen, Schulen, Parteien, etc. Online-Vorträge oder Webinare angefragt werden.

Tags: CoronaMaskenpflichtRechtsextremismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Kirchenkreis-Synode mit Schwerpunkten Rechtsextremismus und Zukunftsprozess

von Pressemitteilung
Juni 26, 2025
0
32

Mölln (pm). Am Sonnabend, 28. Juni 2025, tritt die III. Synode des Ev.-luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg zu ihrer nächsten Sitzung zusammen....

„Omas gegen Rechts“ errichten symbolische Brandmauer

„Omas gegen Rechts“ errichten symbolische Brandmauer

von Pressemitteilung
März 19, 2025
0
796

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „Omas gegen Rechts“ aus dem Herzogtum Lauenburg haben vor der letzten Kreistagssitzung am Donnerstag (13. März...

Ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus im Netz

Ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus im Netz

von Pressemitteilung
März 6, 2025
0
108

Mölln (pm). Wer soziale Medien nutzt, ist sicher schon einmal einem dieser Inhalte begegnet – Fake News, rassistische und menschenverachtende...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Trickdiebstahl auf Ratzeburger Marktplatz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg