• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Seedorfer Se(e)renadenkonzert geht in die fünfte Auflage

von Pressemitteilung
August 5, 2019
Seedorfer Se(e)renadenkonzert geht in die fünfte Auflage

Susanne Dieudonné

606
VIEWS

Seedorf/Mustin (pm). Was haben Songs „Aber Dich gibt ́s nur einmal für mich“,
„Summertime“ oder „Sometimes, I feel like a motherles child“ gemeinsam? Auf den ersten
Blick scheinbar gar nichts. Dem Betrachter, der einen zweiten Blick wagt, eröffnen sich am Freitag, 16. August 2019, um 19 völlig neue Eindrücke beim Hören dieser Lieder.

Anlässlich des fünften Konzertes der inzwischen bereits etablierten „Seedorfer Se(e)renaden Konzerte“, dem kleinsten Festival der Welt, lassen die Ratzeburger Sängerin Susanne Dieudonné, der in Nusse lebende Jazzgitarrist, Christoph Oeding zusammen mit dem Cellisten Peter Köhler diese und andere bekannte Lieder unterstützt durch den einzigartigen
Klangraum des Mausoleums auf dem Friedhof der Kirche in Seedorf zu Klangträumen werden.

Christoph Oeding

Jeder, der Susanne Dieudonné kennt, weiß, dass die Sängerin den musikalisch solistischen Teil ihres Herzens dem Liedgesang geschenkt hat und dass sie, dieser durchaus als klassich zu bezeichnenden Kunst, mit ganzem Einsatz folgt. Ebenso wie die Intention Christoph Oedings, ist es ihr Credo, vor dem Auge des Publikums Bilder entstehen zu lassen. „Dann kann das Ohr die Seele zum Tanz verführen,“ sagt die Sängerin mit sichtlicher Vorfreude auf das bevorstehende Se(e)renadenkonzert, das sie seit 2015 in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Seedorf/Mustin in jedem Jahr einmal auf dem Friedhof der Seedorfer Kirche vor oder in dem dort stehenden Mausoleum veranstaltet. Das Mausoleum ist ein besonderer Ort, an dem sich besondere Musiker darum kümmern, dass ein froh gestimmtes
Publikum eine unvergessliche Stunde mit Zuhören und Mitsingen erleben darf.

Wie finden sich Musiker zum gemeinsamen Ausprobieren und Musizieren? Die Sängerin lernte Christoph Oeding während eines der von ihr geleiteten Chorprojekte kennen. Susanne Dieudonné hörte sich danach ein Konzert des Gitarristen an und fragte ihn, angetan von seinem virtuosen Spiel, spontan, ob er nicht Lust hätte, das nächste Konzert der „Seedorfer Se(e)renaden Konzerte“ mit ihr zusammen zu gestalten. Die Proben begannen, die Stücke entwickelten sich und Christoph Oeding brachte seinen Musikerkollegen Peter Köhler mit ins Spiel.

Cellist Peter Köhler aus Ratzeburg ist seit Jahren auch überregional bekannt für seinen besonderen Cello-Sound. Foto: hfr

Beide Musiker sind in der norddeutschen Jazz – Scene feste Größen, der eine wegen seines
virtuosen Spieles sowohl auf der akustischen als auch auf der elektrischen Gitarre, der andere wegen seines ganz besonderen Cellosounds. So kommt es, dass sich in diesem Jahr bei der „Seedorfer Se(e)renade“, dem kleinsten Festival der Welt, am Schaalsee Jazz, Folk und Klassik zu einem einzigartigen und bunten Teppich zusammen weben, dessen Grundmuster die Musik in all ihrer Fülle sein darf und der so zum fliegenden Teppich für die Seelen der Gäste wird.

Der Eintritt zu der Veranstaltung, die am Freitag, 16. August, um 19 Uhr nach dem Glockengeläut zum Wochenende beginnt, ist frei. Die Musiker bitten um Spenden. Bei unerwartet schlechtem Wetter findet die Veranstaltung entweder im Mausoleum oder in der Kirche statt. Wer sicher gehen möchte, dass er einen Sitzplatz bekommt, möge sich, wie in den vergangenen Jahren, bitte einen Klappstuhl mitbringen.

Tags: Seedorfer Se(e)renadenkonzerte

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kleines Festival vor dem Mausoleum

‚Im Rosenduft‘ – 6. Seedorfer Se(e)renadenkonzert

von Pressemitteilung
August 5, 2020
0
615

Seedorf/Mustin (pm). Lange hat es Corona bedingt gedauert, nun ist es soweit: Die Sängerin SusanneDieudonné wird uns zusammen mit dem...

Kleines Festival vor dem Mausoleum

Kleines Festival vor dem Mausoleum

von Pressemitteilung
August 5, 2018
0
1.3k

Seedorf (pm). Das kleinste Festival der Welt: ein Konzert im Jahr an einem ausgesucht schönen Ort, das sind die „Seedorfer...

Nächster Artikel
‚Buchen sollst du suchen, Eichen sollst du weichen‘

'Buchen sollst du suchen, Eichen sollst du weichen'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg