• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Nachruf zum Tod von Eduard Wehmeier

Eine persönliche Perspektive auf den langjährigen Lehrer an der LG Ratzeburg – Einige ehemalige Schüler erinnern sich an ihren damaligen Tutor

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2016
Nachruf zum Tod von Eduard Wehmeier

Eduard Wehmeier. Foto: Fiebig

1.3k
VIEWS
Eduard Wehmeier. Foto: Fiebig

Einer der Großen hat die Bühne verlassen.

Herr Wehmeier, mit seinem silbrigen Haar, einem Gesicht, das dem eines Boxers glich, und der markant runden Brille, stand zwischen Klasse und unbeschriebener Tafel wie ein Bildhauer vor rohem Stein, der sich nicht scherte, dass am Ende einer Unterrichtsstunde seine mit Kreide bedeckten Finger deutliche Spuren an der stets dunklen Kombination aus Polohemd und Sakko hinterließen. Gut acht Jahre ist es her, dass wir seinen Unterricht in Mathematik, Geschichte und Wirtschaft/Politik erleben durften. Jede Einheit von Wehmeier war dabei konzentrierte, verdichtete Begeisterung am Lehren.

Er war ein kantiger Charakter mit unermüdlichem Elan, der die Sehnsüchte angehender Schulabgänger nach der großen Welt jenseits des Ratzeburger Sees mit Empfindsamkeit zu bedienen verstand. Er bereitete Appetit auf das bundesweite und internationale Politik- und Wirtschaftsgeschehen und schuf in seinen Stunden ein Forum, manchmal eine Arena gemeinsamer Diskussion. Herr Wehmeier polemisierte mit einem verschmitzten Grinsen, provozierte und lockte uns aus der Reserve. In regelrechten verbalen Gefechten haben wir nebenbei gelernt, eine Meinung zu bilden und den Herausforderungen des Lebens zu begegnen.

Herr Wehmeier war ein Lehrer, dessen unermüdlicher Kraftaufwand weit über seine Lehrerpflicht hinausging. Egal welche Idee, welches Projekt oder welche Veranstaltung – mit Wehmeier konnte man’s durchziehen. Selten erlebten wir so enthusiastische Lehrer, die ihr Wissen und ihre Möglichkeiten auch voll ausschöpften. Sei es mit technischen Raffinessen oder humorvollen Anekdoten mit einem herzlichen Wehmeier-Lachen.

Für seine Schülerschaft organisierte er Podiumsveranstaltungen, Besuche in der Medienlandschaft, der Industrie und der Politik. Herr Wehmeier konnte auf eine Vielzahl ehemaliger Schüler zurückgreifen, welche dankbar in seinen Hafen zurückkehrten und von der „Welt da draußen“ berichteten. Er vermochte es zudem, einzelne Entwicklungen im globalen geschichtlichen Kontext zu verorten. Größere Weisheit schöpfte er dabei immer wieder mit einem Augenzwinkern aus der Welt Entenhausens als exemplarischer Gesellschaftsstudie. Die versteckte Chiffre an seinem Wagen war ein offenes Geheimnis.

Seine wahre Leidenschaft galt dem Medium ‚Film’. Mit der Etablierung des Ratzeburger Filmfestivals über zehn Jahre, und, außerschulisch, des Ratzeburger Filmclubs und Open-Air-Sommerkinos schuf er regionale Institutionen, die auch außerhalb des Herzogtums Beachtung fanden. Herr Wehmeiers Leidenschaft hat Spuren sowohl in der deutschen Kinolandschaft, als auch bei seinen ehemaligen Schülern hinterlassen.

Wehmeier oder von vielen respektvoll Edu genannt, war eine Marke, ein Prädikat, das berühmt und auch berüchtigt war. Bei aller Unberührbarkeit, die er ausstrahlte, hat er in den wichtigen Momenten des Lebens Anteilnahme gezeigt. Seine Aufmerksamkeit, seine Aufrichtigkeit, seine Authentizität machten Herrn Wehmeier zu einem warmen Menschen.

In tiefer Betroffenheit über seinen plötzlichen Tod erinnern wir uns in Gedanken an die Schulzeit an einen Lehrer, der herausragte, uns vieles an die Hand gab, einen, der die Seele der Lauenburgischen Gelehrtenschule aber gerade auch uns maßgeblich geprägt und viele Weichen gestellt hat. Wir danken für die Stärke, an der wir wachsen durften und werden uns noch in so mancher Stunde freudig an ihn erinnern.

Einer der Großen hat die Bühne verlassen. Einer der ganz Großen. Spot aus.

Steffen Regis, Moritz Thörner, René Wagner, Jan Kalle Wulf (Abiturjahrgang 2008)

Tags: Eduard Wehmeier

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mahner, Macher, Mentor – ein Lebenswegbereiter: Eduard Wehmeier ist tot

Mahner, Macher, Mentor – ein Lebenswegbereiter: Eduard Wehmeier ist tot

von Andreas Anders
September 29, 2016
0
824

Eduard Wehmeier. Foto: Anders Ratzeburg (aa). Der erste Vorsitzende des Filmclub Burgtheater, Eduard Wehmeier, ist am Sonntag im Urlaub auf...

Nächster Artikel
Ehrenamtler der ‚genießBar im Herzogtum‘ feierten Abschluss der Outdoor-Saison

Ehrenamtler der 'genießBar im Herzogtum' feierten Abschluss der Outdoor-Saison

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg