Gefährliche Körperverletzung in Geesthacht – Zeugenaufruf
Geethacht (pm). Am Dienstag (18.02.2025) kam es gegen 10.30 Uhr in der "Berliner Straße" zu einer gefährlichen Körperverletzung. Nach derzeitigem...
Mehr lesenDetailsPlötzlich erwachsen – und dann?
Mölln (pm). Das ist eine Frage, die sich viele AbiturientInnen stellen, doch der Zukunftstag am Donnerstag, 13. Februar 2025 am...
Mehr lesenDetailsPolitische Debatte zur Bundestagswahl 2025
Sandesneben (sn). Eine Woche vor der Bundestagswahl hatten die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben die Gelegenheit, Politik...
Mehr lesenDetailsInfo-Veranstaltung für die Oberstufe
Sandesneben (pm). DieGrund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben mit Oberstufe lädt zur Informationsveranstaltung der Oberstufe am Donnerstag, 27. Februar 2025 ein. Die...
Mehr lesenDetailsSprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Herzogtum Lauenburg (pm). Menschen mit Handicap und deren Angehörige benötigen Beratungen und haben Fragen. Die Kreisbehindertenbeauftragte bietet zu allen Themen...
Mehr lesenDetailsRetter proben den Ernstfall!
Ratzeburg (pm). Flüsse und Seen liegen nun mehr unter einer geschlossenen Eisdecke. Der Schnee suggeriert in manchen Fällen eine Tragfähigkeit,...
Mehr lesenDetailsAufruf zur Menschenkette: Zusammen für Demokratie
Lauenburg (pm). Am 23. Februar 2025 wird der Bundestag neu gewählt. Diese Wahl steht unter besonderen Vorzeichen: vorgezogene Neuwahl, Massendemonstrationen...
Mehr lesenDetailsKrummesser Kleider- und Spielzeugmarkt
Krummesse (pm). Am Sonnabend, 22. Februar 2025, findet der Krummesser Kleider- und Spielzeugmarkt für Frühjahr und Sommer statt. Zwischen 9...
Mehr lesenDetailsVerkehrsunfall in Mölln – Zeugen gesucht
Mölln (pm). Bereits am 21. Januar 2025 kam es gegen 7.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Mölln. Nach aktuellem Kenntnisstand...
Mehr lesenDetailsStaatsschutz ermittelt nach Fahrzeugbrand – Zeugen gesucht
Büchen (pm/aa). In der Nacht zu Sonntag (16.02.25) geriet in Büchen ein am Seitenstreifen einer öffentlichen Straße abgestellter Transporter in...
Mehr lesenDetailsAuf dem Weg zu einer Engagementstrategie für Ratzeburg
Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg entwickelt aktuell als "Engagierte Stadt" zusammen mit dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg eine lokale Engagementstrategie....
Mehr lesenDetailsPriesterkate: „HOT PIANO“ – From Boogie to Bee Gees
Büchen (pm). Mit ihrem Programm „HOT PIANO“ laden Matthias Schlechter (Piano / Gesang) und Jochen Reich (Schlagzeug) am Dienstag, 25....
Mehr lesenDetailsWenn Lust krank macht
Herzogtum Lauenburg (pm). Die Zahl der sexuell übertragbaren Infektionen (STI) ist im Kreis Herzogtum Lauenburg im Jahr 2023 gesunken. So waren insgesamt 187 Fälle zu...
Mehr lesenDetailsHandballer der HSG Tills Löwen mit inklusivem Sportangebot
Mölln (pm). Die Handballweltmeisterschaft ist gerade zu Ende und hat mal wieder gezeigt, mit wie viel Freude und Leichtigkeit dieser...
Mehr lesenDetailsSchleswig-Holstein-Klimathon 2025 – App bietet tägliche Klimaschutz-Challenges
Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg wird in diesem Jahr erstmalig am landesweiten „Klimathon“ teilnehmen – einer Kampagne, die...
Mehr lesenDetailsTraditionelles Turnier: Skat und Kniffeln in Gudow
Gudow (pm). Der Gewerbe-und Fremdenverkehrsverein Gudow lädt traditionell in diesem Jahr wieder zum "Skat und Kniffeln für Jedermann" ein. Start...
Mehr lesenDetailsGottesdienst: Gemeinsam für Frauen- und Menschenrechte!
Siebenbäumen (pm). Am Sonntag, 23. Februar 2025, um 17 Uhr laden die Kirchengemeinde Siebenbäumen zusammen mit den LAND-GRAZIEN - Frauen...
Mehr lesenDetailsGeesthachter Saatgutbibliothek: Die Ausleihe beginnt
Geesthacht (pm). Tomaten, Bohnen, Erbsen, Salat und Gartenmelde: Garantiert samenfest gibt es diese Sorten ab Montag, 24. Februar 2025 in...
Mehr lesenDetailsWorkshop zum Thema Glaubenssätze – ‚Ich muss alles alleine schaffen‘
Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 12. März um 15.30 Uhr findet im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg im Ernst-Barlach-Salon ein Workshop statt,...
Mehr lesenDetailsLandesregierung fördert Erneuerung der ländlichen Wege in Schleswig-Holstein
Kiel (pm). Das Landwirtschaftsministerium stellt wieder Fördermittel der Europäischen Union bereit, um die Kommunen im ländlichen Raum bei der Modernisierung...
Mehr lesenDetails