Plattdüütschen Harvst in Mölln
Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...
Mehr lesenDetailsInnenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine
Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....
Mehr lesenDetailsHerbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit
Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...
Mehr lesenDetailsKrimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek
Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...
Mehr lesenDetailsA-Cappella-Abend mit den ARTgenossen in Schretstaken
Schretstaken (pm/aa). Vierstimmiger A-Cappella-Gesang steht am Sonnabend, 10. Oktober, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schretstaken (A.-Paul-Weber-Straße 36) auf dem Programm....
Mehr lesenDetailsDigitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum
Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...
Mehr lesenDetailsRibe Kammerkor feiert 50 Jahre mit Gastauftritt in Ratzeburg
Ratzeburg (pm). Am vergangenen Wochenende (27./28. September 2025) empfing die Inselstadt den Ribe Kammerkor aus Ratzeburgs dänischer Partnerstadt anlässlich seines...
Mehr lesenDetailsEinführung in die Kalligraphie
Lauenburg (pm). Kalligraphie ist die „Kunst des schönen Schreibens". Wer seiner Handschrift mit den Mitteln der Kalligraphie einen neuen Ausdruck verleihen...
Mehr lesenDetailsTourist-Info und Museum geschlossen
Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...
Mehr lesenDetailsTheaterstück ‚Die Villa‘ mit über 500 Besuchern erfolgreich
Geesthacht (pm). „Der Erfolg von diesem Jahr bestätigt und beflügelt alle“, sagt Dr. Sylvia Heudecker-Wesche, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Familie,...
Mehr lesenDetails‚Der Sommer ist mir zu blau…‘ Vortrag im A.-Paul-Weber Museum
Ratzeburg (pm). Das Zitat stammt vom gebürtigen Mecklenburger Künstler Friedrich Franz Pingel (Malchow 1904 – 1994 Bäk), im Kreis Herzogtum...
Mehr lesenDetailsPriesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn
Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im Oktober an den Sonntagen, 5. Oktober und 12. Oktober jeweils von...
Mehr lesenDetails5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen
Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...
Mehr lesenDetailsZehn Jahre klangvoller Barock
Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...
Mehr lesenDetailsGelungener Auftakt zur diesjährigen Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg
Mölln (pm). Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter im Stadthauptmannshof, Begrüßungen und Ansprachen von Barbara Kliesch, Vizepräsidentin der Stiftung Herzogtum Lauenburg...
Mehr lesenDetailsKonzert mit ‚EXPROMPT‘: Im Volkston – eine musikalische Oase
Mölln (pm). Am Montag, 29. September 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln ein Konzert statt. Der Beginn der Veranstaltung...
Mehr lesenDetailsAbschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch
Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...
Mehr lesenDetailsMit den LandFrauen ins Zaubertheater – ein Ausflug voller Magie und Lachen
Ratzeburg/Lübeck (gb/pm). Die Ratzeburger LandFrauen laden herzlich ein zu einem besonderen Ausflug, der gute Laune garantiert: Am Donnerstag, 13. November...
Mehr lesenDetailsNeuer Leiter der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg
Ratzeburg (pm). Seit dem 1. September 2025 steht die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg unter neuer Leitung: Marian Henze hat die Funktion...
Mehr lesenDetails