Fünfte Ausgabe der Offenen Bühne Klein Pampau
Klein Pampau (pm). Die Offene Bühne Klein Pampau geht in die fünfte Runde. Nach vier erfolgreichen Veranstaltungen mit großem Publikumszuspruch...
Mehr lesenDetailsFührung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals
Ratzeburg (pm). Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals, der unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht, öffnen auch die beiden...
Mehr lesenDetailsZusammen gehalten: Lesung mit Paula Rabe in Stadtbücherei Schwarzenbek
Schwarzenbek (pm). Paula Rabe, Jahrgang 1979, ist freie Autorin und nach eigener Aussage ein „buntes Puzzlewerk“ mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen gemeinsam...
Mehr lesenDetailsRatzeburger Domorganist an drei Orgeln
Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Domorganist Christian Skobowsky spielt an drei Orgeln. Gleichzeitig? Nein – wir sind nicht im Hamburger Michel. Aber...
Mehr lesenDetailsTag des offenen Denkmals
Herzogtum Lauenburg (pm). Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 14. September 2025 deutschlandweit unter dem Motto „Wert-voll:...
Mehr lesenDetailsErfolgreicher Abschluss des Norddeutschen Freiluftkinos
Herzogtum Lauenburg (aa). Mit zwei ausverkauften Abenden im Ratzeburger Kurpark ist am vergangenen Wochenende die Saison 2025 des Norddeutschen Freiluftkinos...
Mehr lesenDetailsKunstprojekt: Stipendiatin sucht hunderte Schraubgläser
Lauenburg (pm). Isabell Ratzinger, die aktuelle Stipendiatin für bildende Kunst im Künstlerhaus Lauenburg, bittet um Mithilfe: Für ihr künstlerisches Abschlussprojekt...
Mehr lesenDetailsNeue Ausstellung in der Treppenhausgalerie
Geesthacht (pm). Die Geesthachter Stadtbücherei präsentiert seit dem heutigen Montag, 1. September 2025, in ihrer Treppenhausgalerie neue Werke. Unter dem...
Mehr lesenDetails‚Brücken in Mölln – Kultur, Begegnung, Demokratie‘
Mölln (pm). Die Willkommenskultur Mölln und Courage starten gemeinsam das Kooperationsprojekt „Brücken in Mölln – Kultur, Begegnung, Demokratie“. Ziel ist...
Mehr lesenDetailsAusflugstipps für die Lüneburger Heide mit Krimihäppchen
Mölln (pm). Am Mittwoch, 17. September 2025 um 19 Uhr, stellen Alexandra und Jobst Schlennstedt ihren neuen Reiseführer „111 Orte, die...
Mehr lesenDetailsBegegnung mit SAGARDÍA – Stipendiat im Künstlerhaus Lauenburg
Lauenburg (pm). Am 12. September 2025 um 19 Uhr lädt das KünstlerInnenhaus Lauenburg im Rahmen der Reihe „Dialog im smük"...
Mehr lesenDetailsAußergewöhnliches Kirchen-Konzert in Sterley
Sterley (gb/pm). Am Freitag, den 12. September 2025, lädt der Kirchliche Förderverein Sterley-Salem zu einem besonderen Kirchen-Konzert in die St....
Mehr lesenDetailsMatthias Kröner liest in der Stadtbibliothek Ratzeburg aus „Detektiv Ameisis“
Ratzeburg (pm). Wer im Herzogtum Lauenburg lebt und vor Kinderliteratur nicht ganz die Augen verschließt, kennt inzwischen Matthias Kröner. Der Ratzeburger...
Mehr lesenDetailsKultur auf Dorf-Tour beim Frühschoppen mit Alex Erskine
Hollenbek/Sterley (pm)Der vielseitige Songwriter Alex Erskine (Lübeck) singt am Sonntag, 7. September um 11Uhr im Gemeindezentrum „Countryside“ (Dorfstr. 21, 23883...
Mehr lesenDetailsPuppentheater: „Verflixter Ratz“ im Pahlhuus in Zarrentin
Zarrentin (pm). Am Mittwoch, 3. September heißt es wieder „Vorhang auf“ im Theater im Pahlhuus (TiP) in Zarrentin am Schaalsee....
Mehr lesenDetailsSommerkonzerte im Ratzeburger Dom
Ratzeburg (pm). Die beiden letzten Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom stehen ganz im Zeichen der Großen Orgel. Nachdem zuletzt drei Gastorganisten...
Mehr lesenDetails39. Schönberger Musiksommer: Helsinki – Paris
Schönberg (gb/pm). Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Besucherinnen und Besucher am Dienstag, 2. September 2025, um 20 Uhr in der...
Mehr lesenDetailsVortrag: Hans Bunge-Ottensen – Künstler und Dokumentar
Ratzeburg (pm). Die neue Vortragsreihe des A. Paul Weber-Museums „Kunsthappen" beleuchtet das Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus...
Mehr lesenDetailsFinissage der Ausstellung ‚So much to feel and so litte to say‘
Geesthacht (pm). Das GeesthachtMuseum! lädt am Montag, 1. September, um 18 Uhr, herzlich zu einer letzten Begehung der Ausstellung „So much...
Mehr lesenDetails