Mustin (pm). Im Juli fand in Mustin ein erster Nachbarschaftshelferkurs der Angehörigenschule Hamburg statt. Zehn interessierte und engagierte Bürger nahmen an dem Sonnabend an der sechsstündigen Schulung teil und sind jetzt zertifizierte Nachbarschaftshelfer.
Die Gemeinde Mustin möchte in Zusammenarbeit mit dem Verein für kulturelle Dorfentwicklung ein Netzwerk aufbauen, bei dem ältere und hilfebedürftige Mitmenschen ehrenamtliche und nachbarschaftliche Unterstützung erhalten können. Ziel ist es, den Menschen im Ort zu ermöglichen, möglichst lange in der eigenen Häuslichkeit zu bleiben. Irgendwann kommt aber meistens der Zeitpunkt, an dem Unterstützung benötigt wird.
Engagierte Bürger und Bürgerinnen, die ehrenamtlich unterstützen möchten, z. B. beim Einkaufen, Arztbesuchen, leichter Gartenarbeit, Gesellschaft leisten wenn Pflegeperson verhindert ist, usw. gibt es viele. Jetzt gilt es eine Struktur zu schaffen, beides zu vernetzen. Der Verein für kulturelle Dorfentwicklung Mustin entwickelt ein Konzept, den Verein zu erweitern und Nachbarschaftshilfe als weitere Sparte mit aufzunehmen. Interessierte, die die Nachbarschaftshilfe aktiv unterstützen wollen, melden sich bei Anke Borgwardt. Von der Gemeindezentrierte Beratung im Kreis Herzogtum Lauenburg unter der Telefonnummer 0160-99271305 oder per Mail: anke.borgwardt@gemeinschaft-pflegeberatung.de. Der nächste Nachbarschaftshelferkurs findet am Donnerstag, 13. November 2025 im Dorfgemeinschaftshaus „Uns Dörphuus“ in Mustin statt.