• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Juli 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Kirchengemeinde möchte sich von Kapelle Schönberg trennen


Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 21, 2025
Kirchengemeinde möchte sich von Kapelle Schönberg trennen


Sie verhandeln über die St. Marien-Kapelle: Pastorin Doris Pfeifer (rechts) und Schönbergs Bürgermeister Holger Junge. Foto: Oliver Beck, KKLL, hfr

25
VIEWS

Sandesneben (pm). Die Kirchengemeinde Sandesneben plant, sich von der St.-Marien-Kapelle in Schönberg zu trennen. Entsprechende Gespräche mit der Gemeinde Schönberg sind jetzt angelaufen.

Am Donnerstagabend (17. Juli 2025) informierten Pastorin Doris Pfeifer und Pastor Oliver Erckens gemeinsam mit Bürgermeister Holger Junge bei einer öffentlichen Veranstaltung über den aktuellen Stand und mögliche Perspektiven für das Gebäude. 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an dem Abend in der Kapelle teil.

Sie verhandeln über die St. Marien-Kapelle: Pastorin Doris Pfeifer (rechts) und Schönbergs Bürgermeister Holger Junge. Foto: Oliver Beck, KKLL, hfr

Gespräche mit der Gemeinde laufen
Die St.-Marien-Kapelle wurde 1962 im Rahmen des Kapellenbauprogramms der damaligen Nordelbischen Kirche nach einem Entwurf des Kieler Architekten Wilhelm Neveling erbaut und war die erste fertiggestellte Kapelle dieses Programms. Besonders prägend ist der Naturstein an der Altarwand, der optisch an das Fundament der St.-Marien-Kirche in Sandesneben erinnert. Die Kapelle bietet rund 100 Sitzplätze. Viele Schönbergerinnen und Schönberger fühlen sich tief mit der Kapelle verbunden – sie ist mit der Geschichte des Dorfes und mit persönlichen Erinnerungen und mit gemeinsamen Festen verbunden. Der Raum der Kapelle wird mit seiner besonderen Atmosphäre von Generationen von Gottesdienstbesuchern sehr geschätzt. Allerdings waren die Besuchendenzahlen bei den Gottesdiensten, die alle zwei Wochen in der Kapelle stattfinden, rückläufig.

„Es fällt uns nicht leicht, aber wir müssen offen über die Lage sprechen“, eröffnete Pastorin Doris Pfeifer den Abend. Die Kirchengemeinde habe in den vergangenen Monaten feststellen müssen, dass ihre ohnehin knappen Ressourcen noch stärker geschrumpft seien, als noch im vergangenen Jahr kalkuliert worden war. „Unsere Mitgliederzahlen sinken stetig – bedingt durch den demographischen Wandel – und gleichzeitig steigen unsere laufenden Kosten massiv an, nicht zuletzt durch die Inflation“, so Pfeifer.

Sinkende Einnahmen, weniger Mitglieder

„Diese Entwicklung führt dazu, dass der Erhalt der St.-Marien-Kapelle, die seit mehr als sechs Jahrzehnten zum Ort gehört, aus eigenen Mitteln nicht mehr gesichert werden kann.“ ergänzt Pastor Oliver Erckens. Gemeinsames Ziel der Gemeinde Schönberg und der Kirchengemeinde Sandesneben ist es jetzt, Klarheit über die zukünftige Nutzung und Finanzierung des Gebäudes und der Liegenschaft zu schaffen.

Abriss steht nicht zur Debatte

Ein Verkauf und Abriss der Kapelle steht zurzeit ausdrücklich nicht zur Debatte. Vielmehr sollen im Rahmen eines öffentlichen Workshops gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern Ideen über künftige Nutzungen entwickelt werden, kündigt Bürgermeister Holger Junge an.

Der Workshop findet am Freitag, 5. September 2025, ab 17.30 Uhr in der St.-Marien-Kapelle in Schönberg im Kapellenweg 25 statt.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgSandesnebenSchönberg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Marien-Pfarrsprengel geht 2025 wieder auf Sommerreise

Der Marien-Pfarrsprengel geht 2025 wieder auf Sommerreise

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
19

Berkenthin (pm). Zum vierten Mal lädt der Marien-Pfarrsprengel zu seiner sommerlichen Gottesdienstreihe ein. Unter dem Motto „Woher kommt mir Hilfe?“...

Das Norddeutsche Freiluftkino startet wieder!

Norddeutsches Freiluftkino am zweiten Wochenende

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
188

Herzogtum Lauenburg (pm). Das zweite Wochenende vom Norddeutschen Freiluftkino startet schon am Donnerstag, 17. Juli, mit der musikalischen Biografie „Like...

EUandME-Kampagne: Junge Filmemacher können sich bewerben und EU-Kurzfilm produzieren

Sommer, Sonne, Kinohits: Freiluftkino in Schönberg

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
62

Schönberg/Herzogtum Lauenburg (pm). Der Sommer 2025 bringt wieder besondere Highlights für Kinofreunde und alle, die die warmen Abende im Freien...

Welturaufführung im Reichstag: Sandesnebener Schüler verfilmen eigenes Theaterstück „Be Quiet“

Welturaufführung im Reichstag: Sandesnebener Schüler verfilmen eigenes Theaterstück „Be Quiet“

von Sandes- News
Juli 6, 2025
0
140

Sandesneben/Berlin (sn). Nach dem großen Erfolg des Theaterstücks "Be Quiet", das der Theaterkurs der Gemeinschaftsschule Sandesneben Anfang des Jahres präsentierte,...

Nächster Artikel
Ferienanmeldung 2019 beim OJR-Mölln

Stadt Mölln informiert: Geplante Änderungen bei Fischereiabgabe und Urlauberfischereischein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg