Lübeck (aa). Unter dem Titel „Antisemitismus? Hier doch nicht!“ lädt das Bündnis gegen Antisemitismus Lübeck am Mittwoch, 16. Juli, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein. Vorgestellt wird der aktuelle Bericht der Dokumentations- und Informationsstelle Antisemitismus Schleswig-Holstein (LIDA-SH) über die Struktur antisemitischer Vorfälle im Land sowie deren Auswirkungen auf Betroffene.
Die Veranstaltung findet von 19.15 bis 21 Uhr in der Diele, Mengstraße 41, Altstadt Lübeck, statt. Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung per E-mail an BGA-Luebeck@t-online.de ist erforderlich. Besucher werden gebeten, einen Ausweis mitzubringen.
Im Mittelpunkt des Abends steht die Analyse antisemitischer Vorfälle in Schleswig-Holstein. Die LIDA-SH beleuchtet dabei nicht nur die zahlenmäßige Entwicklung, sondern auch die gesellschaftlichen und psychischen Folgen für betroffene Personen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Antisemitismus vor Ort zu schärfen und über Gegenstrategien ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen sind auf der Website des Veranstalters unter www.bga-luebeck.de abrufbar.