• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚SHARE MY MUSIC‘ – Schulmusikfestival mit Rekordbeteiligung

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
‚SHARE MY MUSIC‘ – Schulmusikfestival mit Rekordbeteiligung

Das dänische Folk-Rock Trio ‚TUMULT' bei einem ihrer Schulkonzerte. Foto: Verein Miteinander leben, hfr

41
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). 26 Schulkonzerte an 14 Schulstandorten über 2200 Schülerinnen und Schülern als Teilnehmenden. Auf diese stolze Bilanz kann der Verein Miteinander leben nach Abschluss des diesjährigen ‚SHARE MY MUSIC‘-Schulmuskifestival schauen, das Anfang Juni zum zweiten Mal nach dem dänischen Vorbild von »Levende Musik i Scholen« und im Geiste der ‚Möllner Folksfeste‘ von Jörg Rüdiger Geschke, Kreisfachberater für kulturelle Bildung, organisiert worden war. Zehn erfahrene Weltmusiker und ein Beat-Boxer waren dafür für eine Woche in die Region geholt worden, um handgemachte Live-Musik und heimatliche Klänge aus aller Welt in Schulen und auch in Konzertsäle im ländlichen Raum zu bringen. Das dänische Folk-Rock Ensemble ‚TUMULT‘ begeisterte in der Steinfeldschule Mölln, am Otto-Hahn-Gymnasium in Geesthacht, in der Grundschule Sterley und an der Gemeinschaftsschule Büchen.

Das Trio ‚Wolfgang Meyering, Ralf Gehler und Michael Waterstradt‘ brachte norddeutsche Musik in die Till-Eulenspiegel-Grundschule nach Mölln, in die Grundschule Nusse, in die Grundschule Müssen und in die Gemeinschaftsschule Lauenburg. Der tschechische Zithervirtuose Michal Müller spielte zusammen mit dem Hamburger Beatboxer Guido Höper in der Grundschule Breitenfelde, in der Gemeinschaftsschule Mölln, in der Ida-Ehre-Gemeinschaftsschule in Bad Oldesloe und in der Grundschule Zarpen. Das Trio mit Gerhard Nussbaumer, Manfred Maurenbrecher und Richard Wester präsentierten ihr ‚Randy-Newman-Projekt 5.0′ an der Freien Schule und am BBZ in Mölln.

Das dänische Folkrock-Trio ‚TUMULT‘ beim Gastspiel in Fitzen. Foto: Verein Miteinander leben, hfr
Ralf Gehler vor seinem Konzertauftritt vor der Maria-Magdalenen-Kirche in Mustin. Foto: Verein Miteinander leben, hfr
Das große ‚SHARE MY MUSIC‘-Festivalfinale im Möllner Stadthauptmannshof mit allen Musikern des Schulmusikfestivals. Foto: Verein Miteinander leben, hfr

„Für viele der Kinder und Jugendlichen sind unsere Schulkonzerte tatsächlich eine neue Erfahrung, Live-Musik, authentisch, unmittelbar und nicht gestreamt. So faszinieren und begeistern fremde Melodien, aber auch heimisches Volksliedgut“, sagt Jörg-Rüdiger Geschke. Da gab es eine mitreißende Folk-Party in der Schule für geistig oder körperlich eingeschränkte Jugendliche, eine norddeutsch getanzte Polonäse für Grundschüler, sozialkritische Songs von Randy Newman für angehende Erzieherinnen sowie Beat-Boxing-Impros zum Mitmachen an verschiedenen Gemeinschaftsschulen. „Wir sind sehr dankbar für diese Möglichkeit und hoffen, dass das Format Zukunft hat. So ein Konzert wünschen wir jeder Schule einmal pro Jahr“, sagte Kristina Wilhems, Musikfachkraft an der Dörfergemeinschaftsschule am Struckteich in Zarpen.

Die verbindende Sprache von Rhythmus und Musik zeigte sich auch bei den verschiedenen Workshops im ‚SHARE MY MUSIC‘-Programm und vor allem bei den insgesamt fünf Begleitkonzerten in Mustin, Schiphorst, Fitzen und Mölln. Beim großen dreistündigen Final-Konzerts im Möllner Stadthauptmannshof mit allen Musikern des Festivals begeisterte die in dieser Woche zusammengewachsene Musikerfamilie mit einem gemeinsamen Auftritt, der zu stehenden Ovationen führte. Nicht nur das Publikum hatte das Gefühl, Teil von etwas wirklich Einzigartigem gewesen zu sein.

„Unsere Idee, aus der Tradition der Möllner Folksfeste das ‚SHARE MY MUSIC‘-Schulmusikfestival zu entwickeln, hat sich wirklich bewährt. Es war ein richtiger Schritt, dies zu tun, auch mit Blick auf unser zukünftiges Engagement“, sagt Jörg-Rüdiger Geschke und richtet seinen Dank an das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, an die Stadt Mölln und an die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg für deren Unterstützung.

Tags: Folkclub MöllnFolksfestVerein Miteinander leben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
58

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politische Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ diskutiert zum neuen Verhältnis zwischen den USA und Europa  

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
63

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
42

Mölln (pm). Am Sonnabend, 20. September um 19.30 Uhr findet in der Cafeteria des BBZ das beliebte Tanzhaus statt. Die...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Verein Miteinander leben lädt zu einem Bürgerforum ‚Gesellschaftlicher Zusammenhalt‘ in Mölln

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
51

Mölln (pm). Der 'Verein Miteinander leben' plant die Gründung eines Bürgerforums 'Gesellschaftlicher Zusammenhalt'. Am Montag, 28. Juli 2025 um 18...

Nächster Artikel
Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg